Dürfen Hunde Eier essen?

Dürfen-Hunde-Eier-essen

Eier sind nahrhaft für Mensch und Hund. Sie können köstliche Leckereien oder ein herzhaftes Frühstück sein, egal ob sie hart gekocht, pochiert, gerührt oder zu leicht sind. Ein gekochtes ganzes Ei oder Eigelb kann Ihrem Hund gut tun, es sei denn, Ihr Haustier hat eine Vorerkrankung wie akute Pankreatitis oder Diabetes. Aber bevor Sie Ihrem Hund jeden Tag Eier geben, gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten.

Sind Eier für Hunde sicher?

Im Großen und Ganzen sind Eier für Ihren Hund sicher. Und sie sind gesund. Sie haben einen hohen Proteingehalt und sind eine großartige Ergänzung zu den Mahlzeiten Ihres Hunde.

Sie können sogar gut für das Verdauungssystem Ihres Hunde sein. Eier können eine gute Quelle sein für:

  • Vitamin A
  • Riboflavin
  • Folat
  • Vitamin B12
  • Eisen
  • Selen
  • Fettsäuren

Eine Sache, auf die Sie achten sollten, ist rohes Eiweiß. Eiweiß enthält ein Protein namens Avidin, und der ungekochte Verzehr verhindert, dass der Körper Ihres Hunde Biotin aufnimmt. Biotin ist ein wichtiges Vitamin für:

  • Gesunde Haut
  • Guter Stoffwechsel
  • Zellnachwuchs
  • Richtige Verdauung

Bei einer ausgewogenen Ernährung können zusätzliche Eier während der Woche einen Nährwert liefern.

Es ist für Ihren Hund genauso wichtig wie für Sie, Eier von einer vertrauenswürdigen Quelle zu bekommen. Freilandhühner mit einer guten Ernährung legen gesündere Eier, um sie zu fressen.

Sie sollten mit Ihrem Tierarzt sprechen, bevor Sie Ihrem Hund regelmäßig Eier füttern. Wenn Ihr Hund gesundheitliche Probleme hat, müssen Sie überprüfen, ob das Hinzufügen von Eiern zu seiner Ernährung Probleme verursachen kann. Ihr Tierarzt wird Ihnen auch helfen, die richtige Menge an Eiern zu bestimmen, die Sie Ihrem pelzigen Freund geben können.

Dürfen Hunde rohe Eier essen?

Es gibt Menschen, die es vorziehen, ihren Hunden rohe Eier im Rahmen einer rohen, „natürlichen“ Ernährung zu geben. Die meisten Tierärzte empfehlen jedoch, die Eier zu kochen, bevor Sie sie Ihrem Hund geben. Es gibt einige Risiken für rohe Eier.

Salmonellen.Wenn Ihr Hund ein mit Salmonellen kontaminiertes Ei isst, kann er eine Infektion namens Salmonellose bekommen. Zu den Symptomen gehören:

  • Fieber
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Lethargie

Bakterielle Infektion.Wenn Sie Ihrem Hund abgelaufene oder alte Eier füttern, kann das Bakterienwachstum den Magen Ihres Welpen stören.

Es hat keinen wirklichen Nährwert, Ihrem Hund rohe Eier zu geben. Das Risiko ist höher als die Belohnung. Wenn Sie Ihren Hund mit rohen Eiern füttern, kann dies zu Erbrechen und Durchfall führen. Es ist am besten, sich von dieser Form von Eiern fernzuhalten.

Dürfen Hunde Eierschalen essen?

Eierschalen enthalten zwar Mineralien, die Hunde für den Stoffwechsel, die Immunfunktion, das Wachstum und die Entwicklung benötigen, es wird jedoch nicht empfohlen, Ihrem Hund ein ganzes Ei zu füttern. Nährstoffe in der Eierschale sind auch im Eiweiß und im Eigelb enthalten.

Das Kalzium in der Eierschale ist die Ausnahme. Wenn Ihr Hund jedoch einen Kalziummangel hat, gibt es bessere Möglichkeiten, mehr Kalzium in die Ernährung Ihres Hundes aufzunehmen. Neben der Salmonellengefahr können Eierschalen, wenn sie nicht richtig zerdrückt werden, scharf sein und auf dem Weg nach unten im Hals Ihres Hundes stecken bleiben.

Hunde können rohe Eier essen. Der Verzehr von rohen Eiern birgt jedoch immer noch einige Risiken. Sie sollten Ihrem Hund keine Eierschalen füttern. Wenn die Salmonellenbakterien vorhanden sind, befindet sich das meiste davon in der Schale.

Wie viele Eier kann ein Hund an einem Tag fressen?

Ein Ei pro Tag für Ihren Hund ist alles, was empfohlen wird.

Wenn Sie Eier in die Ernährung Ihres Hundes aufnehmen möchten, fügen Sie seiner Ernährung ein gekochtes Ei hinzu. Stellen Sie sicher, dass es keine Magenprobleme wie Erbrechen oder Durchfall verursacht. Wenn es keine Probleme gibt, können Sie häufiger Eier geben.

Eier sollten nicht die einzige Proteinquelle sein, die Ihr Hund bekommt. Wenn Ihr Hund zu viele Eier und zu viel Protein frisst, werden Sie eine Gewichtszunahme durch die zusätzlichen Kalorien feststellen. Sie sollten Eier eher als Leckerbissen für Ihren Hund behandeln. Ein typisches großes Ei hat etwa 60 Kalorien und sechs Gramm Protein mit vier Milligramm Fett. Sie können mit Ihrem Tierarzt über die richtige Menge sprechen. Sie werden verschiedene Faktoren verwenden, um zu bestimmen, wie viel Sie ihnen Eier füttern sollten. Diese schließen ein:

  • Größe
  • Das Alter
  • Wie aktiv sie sind
  • Vorhandene gesundheitliche Probleme

Dürfen Hunde jeden Tag Eier essen?

Jetzt, da Sie gesehen haben, dass gekochte Eier eine großartige Ergänzung zum Ernährungsplan Ihres Hundes sein können, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie sie jeden Tag aufnehmen sollten. Obwohl es viele Vorteile bietet, wenn es richtig zubereitet wird, sollten Sie Ihrem pelzigen Freund einige Tage in der Woche Eier füttern.

Jeder Tag kann viel sein, und das zusätzliche Protein kann dazu führen, dass Ihr Hund übergewichtig wird, wenn Sie nicht die zusätzlichen Kalorien berücksichtigen, die die Eier Ihrem täglichen Futter hinzufügen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die richtige Menge an Eiern, die Sie der Ernährung Ihres Hundes hinzufügen können.

Weiterlesen:

Dürfen Hunde Bananen essen?

Dürfen Hunde Erdnüsse essen?

Was Dürfen Hunde Essen

Getreidefreies Hundefutter Test

Welpenfutter Test

Josera Hundefutter Test

Hundefahrradanhänger test

Was Dürfen Hunde nicht Essen