Für unseren GPS Tracker Hund Test haben wir uns auf dem Markt im Bereich der Tracker ein wenig umgesehen. Dabei war es uns wichtig, dass die Geräte die Position Ihres Lieblings zuverlässig feststellen können und dass sie eine ausreichende Betriebsdauer aufweisen. Auch sollten sie sich mindestens für Europa, besser aber noch auch für andere Regionen, eignen. Unsere Favoriten finden Sie hier in unserem Top 6.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste GPS Tracker Hund – Schnelle Antwort
- Top 6 im GPS Tracker Hund Test
- Dinge, die Sie bei der Auswahl eines GPS Tracker Hund beachten sollten
- Was ist ein GPS Tracker für Hunde?
- Wer könnte von Dog Trackern profitieren?
- Verschiedene Arten von Hundeortungsgeräten
- Wie Sie die richtige Größe des GPS Trackers für Ihren Hund auswählen
- Häufig Gestellte Fragen
- Fazit
Was ist das Beste GPS Tracker Hund – Schnelle Antwort
-
Tractive GPS Tracker für Hunde Unsere #1 Wählen
-
Weenect Der weltweit kleinste GPS Tracker Hund
-
Pawfit Hunde GPS Tracker mit Eingebauter SIM-Karte
-
KIPPY-EVO-Das Neue GPS und Activity Monitor für Hunde
-
Prothelis GPS Tracker Hund mit Akku Laufzeit bis 5 Tage
-
Simmotrade GPS Tracker für Hunde ohne ABO
Siehe auch:
Top 6 im GPS Tracker Hund Test
1. Tractive GPS Tracker für Hunde
Der Tractive GPS Tracker Hund erlaubt es Ihnen, in Echtzeit auf Ihrem Smartphone zu verfolgen, wo sich Ihr Vierbeiner befindet bzw. wohin er unterwegs ist und wo er sich vorher bewegt hat. Damit können Sie auch einen virtuellen Zaun definieren. Dafür legen Sie nur einen sicheren Bereich fest. Dabei kann es sich zum Beispiel um Ihren Garten handeln. Sobald Ihr Vierbeiner diesen Bereich verlässt, werden Sie benachrichtigt.
Weiterhin lassen sich damit die Aktivitäten Ihres Hundes verfolgen und feststellen, wie viele Kalorien er verbrennt. Damit können Sie sehen, ob Sie Fitnessziele erreichen und auch seine Ernährung besser einstellen. Die Ortung funktioniert dabei in über 150 Ländern, wofür es eine gratis App für iOS und Android gibt.
Die Kosten, die sich dabei ergeben, werden durch ein Abo gedeckt. Dieses beinhaltet eine integrierte SIM-Karte. Ebenfalls können Sie damit Ihren Freunden den Zugriff auf den Tracker erlauben, so dass diese zum Beispiel bei einer Suche helfen. Der GPS Empfang ist jedoch nicht immer so gut, wie er sein sollte.
Vorteile:
- Weltweit nutzbar
- Virtueller Zaun
- Aktivitätentracking
Nachteile:
- Nicht alle Modelle der Reihe empfangen das GPS-Signal so gut, wie sie sollten
2. Weenect Der weltweit kleinste GPS Tracker Hund
Der Weenect GPS Tracker für Hunde ist nach Aussage des Herstellers der weltweit kleinste GPS Tracker. Tatsächlich ist er sehr klein und er funktioniert ohne Distanzlimit. Damit lässt sich zum Beispiel Ihr Hund in ganz Europa finden. Dafür verwenden Sie eine App auf ihrem iPhone oder Android Gerät. Die Positionsbestimmung wird dabei alle 10 Sekunden wiederholt.
Der Tracker verfügt über eine Klingel. Betätigt man diese bei jeder Fütterung, gewöhnt sich Ihr Vierbeiner daran und der Ton entwickelt sich als Rückrufsignal. Dann können Sie ihn damit jederzeit zu Ihnen zurückrufen und er wird dem Signal nachkommen.
Der Akku lässt sich wiederaufladen und hält bis zu 3 Tage. Das Aufladen nimmt nur zwei Stunden in Anspruch. Mit jedem Tracker gibt es eine SIM-Karte und die Kosten werden als Prepaid-Abonnement abgedeckt. Die erste Aktivierung ist jedoch ein wenig umständlich.
Vorteile:
- Sehr klein
- Trackt fast in Echtzeit
- Mit einem Rückrufsignal
Nachteile:
- Die erste Aktivierung ist ein wenig umständlich
3. Pawfit Hunde GPS Tracker mit Eingebauter SIM-Karte
Der Pawfit enthält eine eingebaute SIM-Karte mit Netzabdeckung in Europa und darüber hinaus in Nordamerika. Damit lässt sich die Mobilfunktechnologie, GPS und WLAN nutzen. Das ergibt eine optimale Standortbestimmung. Die Kosten dafür werden über ein Abonnement mit einer kleinen Gebühr pro Monat gedeckt.
Der Tracker zeigt Ihnen nicht nur die Position des Hundes, sondern überwacht auch seine Aktivitäten. Das erlaubt es, bestimmte Trainingsziele zu erreichen und seine Ernährung besser einzustellen. Über einen einfachen Knopf lässt sich eine Aufzeichnung mit der ID des Hundes aktivieren, so dass ein ehrlicher Finder ihn zurückbringen kann.
Weiterhin warnt der Tracker, wenn er vom Halsband entfernt wird oder wenn die Temperaturen einen bestimmten Wert unterschreiten. Ebenfalls lässt sich ein Sicherheitsbereich festlegen und Sie erhalten eine Nachricht, wenn Ihr Vierbeiner diesen Bereich verlässt. Ebenfalls ist ein Licht enthalten, dass jedoch aufgrund der Positionierung nur schwer zu sehen ist.
Vorteile:
- Optimale Standortbestimmung
- Aktivitätentracking
- Sicherheitszone definierbar
Nachteile:
- Das installierte Licht ist nur schwer zu sehen
4. KIPPY-EVO-Das Neue GPS und Activity Monitor für Hunde
Der KIPPY – EVO Tracker ist wasserdicht, langlebig und eignet sich für alle Halsbänder. Er ist sehr leicht und verfügt über einen sehr langlebigen Akku, der für eine Betriebsdauer von bis zu 10 Tagen sorgt. Die integrierte SIM wird über ein Abo aktiviert und lässt sich in Großbritannien, Europa und Südafrika nutzen.
Für die Standortbestimmung werden eine Reihe von Signalen benutzt, wozu auch GPS und WiFi, sowie Bluetooth gehören. Damit wird sie sehr genau. Es kann ein virtueller Zaun programmiert werden. Das heißt, wenn Ihr Liebling diesen Bereich verlässt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Weiterhin ermöglicht das Gerät ein Activity Tracking, so dass Sie verfolgen können, wie viele Kalorien Ihr Vierbeiner verbraucht und was er am Tage so getrieben hat. Es ist jedoch ein wenig groß, so dass die lieben Hundchen es schnell verlieren, wenn sie sich zum Beispiel durch einen Zaun zwängen. Der Sicherheitsverschluss, der das eigentlich verhindern sollte, hilft hier kaum.
Vorteile:
- Sehr lange Betriebsdauer
- Genaue Standortbestimmung durch mehrere Systeme
- Virtueller Zaun
Nachteile:
- Geht schnell mal verloren
5. Prothelis GPS Tracker Hund mit Akku Laufzeit bis 5 Tage
Der Prothelis Tracker ist sehr leicht. Zugleich ist er wasserdicht und er verfügt über eine Betriebsdauer von bis zu 5 Tagen. Er ist sehr klein und lässt sich unauffällig am Hundehalsband befestigen. Im Tracker integriert ist eine SIM-Karte, die über ein Abo bezahlt wird.
Das Live GPS Tracking erlaubt es, den Standort Ihres Vierbeiners auf 3 m genau zu bestimmen. Das Gerät wurde in Deutschland designt und wird hierzulande hergestellt. Damit hat es eine sehr hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Es erlaubt auch das Programmieren eines unsichtbaren Hundezaunes für beliebig viele Gebiete und nach einem eigenen Zeitplan.
Selbst beim Baden kann der Tracker getragen werden. Dabei bleibt er bis zu einer Tiefe von 10 m wasserdicht. Das Gerät kann jedoch nicht abgeschaltet werden. Das heißt, dass auch bei Nichtbenutzung der Akku entladen wird.
Vorteile:
- Klein und leicht
- Wasserdicht
- Virtueller Zaun
Nachteile:
- Lässt sich nicht zur Schonung des Akkus abschalten
6. Simmotrade GPS Tracker für Hunde ohne ABO
Der Simmotrade GPS Tracker ist ein deutsches Gerät und kommt damit auch mit einer deutschen Betriebsanleitung. Auf Wunsch richtet das Service Team den Tracker für Sie ein. Das Gerät arbeitet mit einer Micro SIM-Karte und einem Datenvolumen von 10MB pro Monat.
Eine LED Anzeige gibt über den Status Auskunft und ein 500 mAH Akku sorgt für die nötige Energie. Wird der Tracker für 10 Minuten nicht bewegt, schaltet er sich in den Stand By Modus und schont die Batterie. Bewegt er sich wieder, aktiviert sich das Gerät erneut.
Die SIM des Trackers funktioniert ohne ein langfristiges Abo. Eine kostenlose App ermöglicht dann das Verfolgen des Standortes, der Bewegungen und der Aktivitäten. Auch lässt sich ein virtueller Zaun definieren und es gibt eine Nachricht, wenn Ihr Vierbeiner diesen Bereich verlässt. Das mitgelieferte Halsband ist jedoch für kleinere Tiere ein wenig zu groß.
Vorteile:
- Kein Abo
- Stand By Modus
- Virtueller Zaun
Nachteile:
- Das mitgelieferte Halsband ist für kleine Hunde zu groß
Dinge, die Sie bei der Auswahl eines GPS Tracker Hund beachten sollten
Die Auswahl eines GPS-Geräts für Ihr Haustier ist ganz einfach. Wir haben bereits zwei der verschiedenen Arten von Haustier-Trackern besprochen, aus denen Sie wählen können. Hier sind einige andere Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Ortungsgeräts für Ihr Haustier beachten sollten.
Genauigkeit der Standortverfolgung
Wir haben bereits erwähnt, dass GPS-Geräte die größte Genauigkeit bei der Positionsbestimmung bieten. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies immer noch von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Gut, dass das Hinzufügen einer Mobilfunkverbindung die Genauigkeit erheblich verbessern kann.
Aktivitätsverfolgung
Es ist zwar kein absolutes Muss, aber es wäre toll, wenn Sie auch das Aktivitätsniveau Ihres Haustieres verfolgen könnten, ähnlich wie Sie mit tragbaren Technologien Ihr eigenes Fitnessniveau überwachen können. Auf diese Weise können Sie Ihren Aktivitätsplan für Ihr Haustier anpassen, einschließlich seiner Spielzeit und Ernährung.
Benachrichtigungs- und Alarmsystem
Geben Sie sich nicht damit zufrieden, Benachrichtigungen nur über Ihr Mobiltelefon zu erhalten. Je mehr Möglichkeiten es gibt, Benachrichtigungen und Alarme zu senden (einschließlich natürlich Ihres Smartphones), desto besser ist es für Sie und Ihren Hund.
Wetterschutz
Dies ist eigentlich ein Muss für Hunde im Freien. Es ist zwingend erforderlich, dass das Gerät wasserdicht, stoßfest und sogar staubdicht ist, da Sie es verwenden möchten, wenn Ihr Hund außerhalb der Grenzen Ihres Hauses ist.
Sichere Zonen
Ebenso wichtig ist es, dass das GPS-Gerät mit einem System ausgestattet ist, mit dem Sie eine sichere Zone für Ihr Haustier definieren können. Wenn Ihr Hund sich außerhalb dieses Bereichs verirrt, werden Sie sofort alarmiert.
Was ist ein GPS Tracker für Hunde?
Ein traktives GPS für Hunde ist ein Gerät, das sich nicht so sehr von der GPS-Technologie unterscheidet, die wir auf unseren Smartphones und anderen mobilen Geräten sowie in modernen Autos verwenden. Sie können es sich als ein kleines Gadget vorstellen, das entweder am Halsband Ihres Hundes befestigt oder montiert werden kann oder bereits in ein Hundehalsband-Design eingebettet ist. Es ist mehr wie ein Transceiver, der Signale an umlaufende Satelliten in der Erdatmosphäre sendet und Informationen empfängt, die Ihnen den genauen Standort des Geräts mitteilen können.
Beachten Sie, dass die von umlaufenden Satelliten generierten Informationen die Position des Geräts und nicht des Hundes angeben. Wenn der Hund das Gerät zum Zeitpunkt der Informationsgenerierung gerade trägt, dann können Sie sagen, dass die auf Ihrem Mobiltelefon reflektierte Position eine Annäherung an die genaue Position Ihres Hundes ist. Das bedeutet auch, dass Sie, wenn Ihr Haustier das Gerät nicht trägt, trotzdem Positionsinformationen relativ zum Standort des Geräts erhalten, aber nicht erwarten können, dass Ihr Hund dort ist.
Dies ist sehr wichtig zu verstehen, da es eine der Einschränkungen der GPS-Ortungstechnologien ist – sie funktionieren nur insofern, als Ihr Hund eine trägt.
Wer könnte von Dog Trackern profitieren?
Es gibt viele Einzelpersonen und spezielle Interessengruppen, die von der Verwendung von Hundetrackern für ihre Haustiere profitieren können. Dazu gehören:
Tierhalter mit großen Grundstücken
Wenn Sie ein Stück Land besitzen, das halb so groß ist wie Montana, gibt es wirklich keine Möglichkeit, Ihren Hund im Auge zu behalten, besonders wenn Sie einen Hund haben, der ziemlich abenteuerlustig ist. Ein großes Stück Land zu besitzen ist wunderbar, aber es bedeutet auch, dass die Überwachung und Kontrolle des Aufenthaltsortes Ihres Hundes nahezu unmöglich ist. Dies kann schwerwiegende Folgen für die Sicherheit Ihres Hundes haben, da er sich möglicherweise in Bereiche Ihres Grundstücks wagt, in die er nicht gehen sollte. Viele der heutigen GPS-Hundetracker bieten die Möglichkeit, einen sicheren Bereich für Ihre Haustiere festzulegen oder zu definieren. Wenn sie diesen Bereich verlassen, sendet das System automatisch einen Alarm oder eine Benachrichtigung an Sie. Auf diese Weise können Sie die Situation in den Griff bekommen, bevor sie außer Kontrolle gerät.
Familien mit ungewöhnlich aktiven, schnell laufenden oder abenteuerlustigen Hunden
Windhunde, Salukis, Vizslas und Afghanische Windhunde sind für ihre Schnelligkeit bekannt. Sie können aus Ihrem Zaun herausspringen und rennen, als gäbe es kein Morgen. Labradore, Siberian Huskies und Collies sind dafür bekannt, dass sie sehr abenteuerlustig sind. Es gibt nichts Schöneres, als zu erkunden, was die freie Natur zu bieten hat. Der Rat Terrier, der Rhodesian Ridgeback und der Australian Shepherd sind für ihre erhöhte Aktivität bekannt. Es macht wirklich keinen Sinn, diese Hunde festzubinden oder sie in einem Zwinger einzuschränken.
In diesen Fällen können Sie den Entschluss der Hunde, zu erkunden, schnell zu laufen und so aktiv wie möglich zu sein, nicht dämpfen. Sie können nur dafür sorgen, dass sie sich nicht zu weit entfernen, um sich wohl zu fühlen. An dieser Stelle können GPS-Tracking-Technologien wirklich helfen. Diese Gadgets geben Ihnen eine Vorstellung davon, wo Ihre Hunde sind, wohin ihre Gliedmaßen sie gebracht haben und wo ihre Sinne ihnen erlaubt haben, zu erkunden.
Haushalte mit Haustieren, die Ausbrecher sind
Dies ist ähnlich wie das oben Gesagte. Aber selbst wenn Ihr Hund nicht schnell rennt, nicht den Typ des hartnäckigen Entdeckers hat oder nicht wirklich aktiv ist, und Sie ihn trotzdem oft dabei erwischen, wie er sich weit von zu Hause entfernt, würden Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie eine Ahnung davon haben, wo er sich aufhält, oder wenn er gerade im Begriff ist, den vorgegebenen sicheren Bereich zu verlassen. Natürlich ist die Ausbruchsicherung Ihres Grundstücks eine der Lösungen für einen Hund, der zum Houdini geworden ist. Aber es wird immer wieder vorkommen, dass Sie vergessen, das Tor zu schließen.
Das nächste, was Sie wissen, ist, dass Ihr Hund bereits einige Straßen weiter ist. Ein Tracker wird zwar nicht verhindern, dass Ihr Hund ausbricht, aber Sie werden zumindest vor seinen Fluchtversuchen gewarnt, indem Sie einen sicheren Bereich für ihn definieren. Vorzugsweise sollte dieser Bereich innerhalb des Grundstücks liegen, nur einige Meter von Ihrem Grundstückszaun entfernt. Auf diese Weise werden Sie sofort alarmiert, wenn Ihr Hund die Sicherheitszone verlässt, und Ihr Hund befindet sich immer noch innerhalb des Grundstücks.
Jäger
Haben Sie jemals versucht, mit Ihrem Hund im Wald zu jagen? Retriever, Spaniels, Hounds und Setter sind alle hervorragend für die Jagd geeignet. Leider müssen Sie, sobald sie ihre Sinne auf die Beute eingestellt haben, auch wirklich schnell auf den Beinen sein, wenn Sie in der Nähe Ihrer Jagdmeute bleiben wollen. An dieser Stelle kann ein GPS-Halsband oder eine Ortungseinheit helfen. Sie können den Standort Ihres Tieres im Wald leicht identifizieren, ohne sich allein auf Ihren Gehörsinn verlassen zu müssen und mühsam auf das Bellen Ihres Hundes zu hören. Das Gleiche gilt, wenn Sie als Gruppe mit mehreren Hunden jagen, die auf die Jagd gehen. Sie möchten wissen, wo sich die verschiedenen Hunde befinden.
Retter
Zivile und militärische Retter können sehr von Hundeortungsgeräten profitieren, besonders wenn sie ihre Rettungshunde unter den Trümmern aussenden, durch enge Räume kriechen und nach Überlebenden oder Verletzten suchen müssen. Da diese Hunde darauf trainiert sind, nach Überlebenden zu suchen, können sie die genaue Position der Opfer eines bestimmten Unfalls oder einer Katastrophe bestimmen. Dies hilft, Leben zu retten.
Verschiedene Arten von Hundeortungsgeräten
Wenn Sie sich heute auf dem Markt umsehen, werden Sie feststellen, dass es derzeit zwei grundlegende Arten von Hundetrackern gibt. Der eine ist eine alte Technologie, während der andere eine relativ neue ist, die die Fortschritte des digitalen Zeitalters nutzt. Haustier-Tracker sollten jedoch nicht mit Mikrochips verwechselt werden, da letztere relevante Informationen über Ihren Hund enthalten. Auf der anderen Seite sind Haustier-Tracker Geräte, die Signale zu und von einem anderen Gerät senden und empfangen, um den genauen Standort des Trackers zu bestimmen. Hier sind die beiden Arten von Überwachungsgeräten für Haustiere.
Funk-Haustier-Tracker
Wenn Sie schon einmal ein Zwei-Wege-Funkgerät benutzt haben, sehen Funk-Tracker so aus. Es gibt immer ein Funkgerät, das am Halsband Ihres Hundes befestigt ist, und ein Handfunkgerät für Sie. Wenn Sie eine Taste an Ihrem Handgerät drücken, werden Funksignale gesendet, die von dem Gerät am Halsband Ihres Hundes empfangen werden. Das gleiche Gerät sendet dann seine ungefähre Position zurück. Diese wird auf dem Bildschirm Ihres Handgeräts angezeigt. Das Problem ist, dass sich das Gerät und das Handgerät in Reichweite zueinander befinden sollten. Außerdem kann die Funkübertragung durch eine Vielzahl von Faktoren beeinträchtigt werden, z. B. durch das Vorhandensein von Hindernissen, die eine effektive Funkübertragung stören können.
Das soll nicht heißen, dass Funk-Hundeortungsgeräte nicht mehr verwendet werden. Diese werden immer noch von Jägern bevorzugt, um die Position ihrer Jagdhunde zu bestimmen. Sie werden auch von Hundebesitzern verwendet, die zufällig in Gebieten leben, in denen es keine Mobilfunkdienste gibt oder in denen die GPS-Abdeckung einfach nicht vorhanden ist.
GPS-Haustier-Tracker
Diese Haustier-Ortungsgeräte verlassen sich auf Satelliten, die hoch über der Erdatmosphäre kreisen. Sie bieten eine größere Präzision und Genauigkeit bei der Lokalisierung der genauen Position des Geräts. Das Schöne an diesen Technologien ist, dass Sie einfach eine virtuelle Karte auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer öffnen können, um die genaue Position Ihres Hundes zu bestimmen. Es gibt auch Geräte, die mit anderen Anwendungen verbunden werden können, so dass Sie Ihren Hund nicht nur orten können, sondern auch seine vielen Aktivitäten lernen, überwachen, bewerten und verwalten können. Viele High-End-Geräte sind mit Live-Tracking ausgestattet.
Einer der Nachteile bei der Verwendung von GPS-Geräten ist, dass sie von der Position des Satelliten im Orbit abhängig sind, der die Signale liefert. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Unternehmen dafür, ihre GPS-Ortungsfunktionen mit der Ortung über das Mobilfunknetz zu ergänzen. Dies erhöht die Genauigkeit des Dienstes und vergrößert gleichzeitig den Abdeckungsbereich. Der Nachteil ist jedoch, dass die meisten dieser Dienste, insbesondere diejenigen, die sich mit Mobilfunknetzen verbinden, kostenpflichtig sind.
Wie Sie die richtige Größe des GPS Trackers für Ihren Hund auswählen
Wenn die Ortungseinheit bereits in das intelligente Halsband eingebettet ist, dann sollte die richtige Größe die Halsbandgröße sein, die gut um den Hals Ihres Hundes passt, ohne ihn zu strangulieren oder das Halsband über seinen Kopf abrutschen zu lassen. Wenn das Gerät am Halsband Ihres Hundes befestigt werden muss, ist das Gewicht ein wichtiger Aspekt. Sie möchten Ihren Hund nicht belasten, indem Sie ihm etwas sehr Schweres an das Halsband hängen. Das Gerät sollte auch nicht sehr sperrig sein, da Sie nicht wollen, dass Ihr Hund das Gerät von der Halsbandbefestigung abkratzt. Die meisten Firmen verlangen, dass der Hund mindestens 9 Pfund wiegt, aber das ist nur ein Richtwert, da es auch GPS-Geräte für Hunde gibt, die nur einen Bruchteil einer Unze wiegen.
Pet Tracker Hunde werden von vielen als ihre Versicherungspolice betrachtet. Sie müssen sich nicht mehr darum sorgen, ihren Hund zu verlieren, wenn er sich aus dem Haus wagt. Mit den Tracking-Modellen, die wir hier aufgelistet haben, ist es an der Zeit, dass Sie in Erwägung ziehen, Ihren Hund mit der gleichen Technologie auszustatten, damit Sie sich auch sicherer über seinen Aufenthaltsort fühlen.
Häufig Gestellte Fragen
Wie funktionieren Hundetracker?
Es gibt verschiedene Arten von Hundeortungstechnologien. Es gibt solche, die sich auf Satelliten verlassen, die die äußere Atmosphäre der Erde umkreisen. Einige arbeiten mit zellularen Netzwerken, während andere drahtlose Internetverbindungen verwenden. Wieder andere arbeiten mit Bluetooth-Technologie und sogar mit der traditionellen Radiofrequenz. Unabhängig von der Art der Ortungstechnologie arbeiten Hundeortungsgeräte jedoch nach dem gleichen Prinzip der Signalübertragung und des Signalempfangs. Die Technologien unterscheiden sich im Wesentlichen darin, wie das Signal gesendet und empfangen wird.
Der allgemeine Rahmen umfasst ein Gerät (A), das sich auf Ihrem Haustier befindet und mit einem anderen Gerät (B) kommuniziert. Gerät B ist mit einem anderen Gerät (C) oder einer Plattform verbunden, die Informationen über Gerät A liefert.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben einen GPS-Hundetracker. Ein kleines GPS-Gerät wird von Ihrem Haustier getragen, normalerweise an seinem Halsband. Dies ist Gerät A. Es sendet Signale an einen Satelliten in der Umlaufbahn (Gerät B) über seinen Standort am Boden. Der Satellit sendet diese Standortinformationen dann an eine Anzeige- und Verwaltungsplattform (Gerät C), die Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop sein kann, auf dem das entsprechende Programm installiert ist. Von diesem Programm aus können Sie dann entsprechende Maßnahmen in Bezug auf die empfangenen Informationen ergreifen.
Dies gilt auch für Geräte, die mit einem Mobilfunknetz verbunden sind, für Geräte mit drahtloser Internetverbindung, für Geräte mit Bluetooth-Verbindung und sogar für Hochfrequenzmodule. Das gleiche Kommunikationsmuster von Gerät A zu B und zu C existiert unabhängig von der verwendeten Technologie.
Natürlich gibt es auch hier Unterschiede. GPS-Technologien können Ihnen die genauen Koordinaten Ihres Hundes, der das GPS-Gerät hat, mitteilen. Mobilfunkbasierte Technologien können Ihnen nur den ungefähren Standort Ihres Haustieres mitteilen, sofern es sich im Abdeckungsbereich Ihres Dienstanbieters befindet. WiFi-, Bluetooth- und Radiofrequenztechnologien funktionieren nur, sofern sich Gerät A innerhalb der Reichweite dieser Technologien befindet.
Wie wird ein Hunde GPS Tracker angebracht?
Verschiedene Hersteller von Tractive-GPS-Technologien gestalten ihre Geräte so, dass sie auf unterschiedliche Weise angebracht werden können, oft um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Klar ist jedoch, dass die meisten Hunde-Tracker auf dem Markt am Halsband des Hundes befestigt werden können. Einige Produkte werden bereits mit ihren jeweiligen intelligenten Halsbändern geliefert oder haben GPS-Geräte direkt in das Design des Halsbandes integriert. Einige kommen als eigenständige Hundeortungsgeräte, die an vorhandene Halsbänder angebracht werden können. Es gibt auch Designs, die Anhängern oder Haustier-IDs ähneln. Auch diese werden mit Clips, D-Ringen oder anderen ähnlichen Mechanismen an Hundehalsbändern befestigt.
Brauche ich ein GPS Hundehalsband, wenn mein Hund einen Mikrochip hat?
Bevor wir diese Frage beantworten, lassen Sie uns zunächst ein klares Verständnis davon bekommen, was Mikrochips für Haustiere sind. Technisch gesehen handelt es sich um sehr kleine Chips, die wichtige Informationen über Ihr Haustier enthalten. Mikrochips sind in der Regel zwischen 2 und 2,2 Millimeter dick und zwischen 11 und 14 Millimeter lang. Dieser wird mit einer Spritze direkt unter die Haut Ihres Haustieres implantiert. Meistens wird er in der Region zwischen den Schulterblättern Ihres Haustiers eingebettet. Für den Fall, dass Ihr Haustier verloren geht und von jemandem gefunden wird, können die im Mikrochip enthaltenen Informationen mit einem RFID-Gerät ausgelesen werden.
Brauchen Sie also einen Tracker, auch wenn Ihr Hund bereits einen Mikrochip hat? Die einfache Antwort ist “Ja”! Selbst wenn Ihr Hund bereits einen Mikrochip unter der Haut trägt, kann dieser seinem Besitzer nicht den genauen Standort des Hundes verraten, wo er war oder wohin er unterwegs ist. Nur ein Pet Tracker kann Ihnen sagen, wo sich Ihr Hund gerade befindet.
Andererseits gibt ein Hundetracking-Halsband, das Ihr Haustier trägt, auch keine Informationen über Ihr Haustier preis. Es enthält keine digitale Signatur, die einzigartig für Ihr Haustier ist. Selbst wenn jemand Ihren Hund findet, wird er oder sie nicht in der Lage sein, zu sagen, wer der Besitzer des Hundes ist oder irgendeine glaubwürdige Information, die helfen kann, die Identität des Hundes festzustellen. Nur ein Mikrochip kann solche Informationen liefern.
Aus diesem Grund sollten Hunde sowohl einen Mikrochip als auch ein GPS-Hundehalsband haben, um sicherzustellen, dass Sie die grundlegenden Sicherheitsfragen abgedeckt haben.
Ist mein GPS Hunde Tracker mit meinem elektronischen Gerät kompatibel?
Die Hersteller entwerfen ihre GPS Hundetracker immer so, dass sie mit bestehenden Technologien arbeiten. Die meisten sind sowohl mit iOS- als auch mit Android-Plattformen kompatibel, obwohl einige eine spezielle Präferenz nur für iOS- oder Android-Geräte haben. Es gibt auch solche, die außergewöhnlich gut mit 3G- und 4G-Mobilfunkabdeckung funktionieren, aber nicht auf Legacy-Plattformen wie 2G und 2.5G. Wenn Sie wirklich wissen wollen, ob Ihr GPS-Hundetracker mit Ihrem elektronischen Gerät kompatibel ist, dann sollten Sie die Produktbeschreibung lesen, um die Gerätekompatibilität zu bestimmen.
Fazit
In unserem GPS Tracker Hund Test haben wir eine Reihe sehr guter Geräte gefunden, die sich empfehlen lassen. Diese finden Sie in unseren Top 6. Sie alle erlauben das Feststellen der Position und damit das einfache Finden Ihres Lieblings. Darüber hinaus haben sie nützliche Zusatzfunktionen, wie ein virtueller Zaun oder das Aktivitätentracking.