Mit dem Aufkommen des modernen Automobils ist es viel einfacher geworden, das Wochenende mit unseren besten Freunden – den Hunden – zu verbringen. Es ist viel wichtiger geworden, gemeinsam mit unseren vierbeinigen pelzigen Freunden und der Familie Erinnerungen zu schaffen. Doch genauso wie wir die Sicherheit unserer menschlichen Mitfahrer gewährleisten müssen, ist es auch wichtig, die Sicherheit dieser vierbeinigen Kreaturen zu garantieren, die wir jetzt als wichtige Mitglieder unserer modernen Familie betrachten.
Daher ist es umso wichtiger, die besten Sicherheitsgurte für Hunde auszuwählen, damit Ihr Hund und Ihre Familie auf Reisen sicher sind. Wir haben eine Liste der besten Hunde Sicherheitsgurt Test erstellt, um Ihnen dabei zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste Hunde Sicherheitsgurt – Schnelle Antwort
- Top 6 Hunde Sicherheitsgurt Test
- 1. SlowTon Hundegeschirr mit Autosicherheitsgurt
- 2. Pawaboo verstellbar Auto Hunde Sicherheitsgurt
- 3. Toozey Hunde Sicherheitsgurt mit Elastischer Ruckdämpfung
- 4. Iokheira Hunde Sicherheitsgurt für alle Hunderassen & Auto
- 5. BELISY Universal Hunde Sicherheitsgurt fürs Auto
- 6. Rudelkönig Hundegurt fürs Auto
- Was man bei einem Hunde Sicherheitsgurt beachten sollte
- Sind Sicherheitsgurte für Hunde sicher?
- Wie benutzt man einen Hunde Sicherheitsgurt?
- Den Hund an einen Sicherheitsgurt gewöhnen
- Tipps für Reisen mit Hunden
- Fazit
Was ist das Beste Hunde Sicherheitsgurt – Schnelle Antwort
-
SlowTon Hundegeschirr mit Autosicherheitsgurt Unsere #1 Wählen
-
Pawaboo verstellbar Auto Hunde Sicherheitsgurt
-
Toozey Hunde Sicherheitsgurt mit Elastischer Ruckdämpfung
-
Iokheira Hunde Sicherheitsgurt für alle Hunderassen & Auto
-
BELISY Universal Hunde Sicherheitsgurt fürs Auto
-
Rudelkönig Hundegurt fürs Auto
Siehe auch:
Top 6 Hunde Sicherheitsgurt Test
1. SlowTon Hundegeschirr mit Autosicherheitsgurt
Der SlowTon Sicherheitsgurt kommt mit einem eigenen Hundegeschirr, welches sich nicht nur im Auto verwenden lässt. Es kann auch beim Sport oder einfach nur bei alltäglichen Aktivitäten genutzt werden. Dafür besteht es aus einem doppelten, luftdurchlässigen Latexgewebe. Das gibt ihm seine Widerstandskraft und macht es zugleich angenehm zu tragen.
Das Außenmaterial absorbiert Schweiß und es sorgt für eine ausreichende Kühlung. Der Sicherheitsgurt selbst ist kratzfest und langlebig und besteht aus einem strukturierten Nylonband. Dieses ist elastisch und kann für die Nutzung im Auto eingestellt werden. Das Geschirr lässt sich in der Größe stufenlos Ihrem Hund anpassen.
Im Falle eines Unfalles zieht der Gurt fest an und die Zugkräfte verteilen sich über den Hundekörper und Nacken. Er kann leicht entfernt werden, sowohl nach einem Unfall, als auch nach einer normalen Nutzung. Für etwas kleinere Hunde ist dieses Geschirr jedoch eindeutig zu groß.
Vorteile:
- Luftdurchlässiges Gewebe
- Kratzfest
- Schützt sicher bei einer Vollbremsung oder einem Unfall
Nachteile:
- Nicht für kleinere Hunde geeignet
2. Pawaboo verstellbar Auto Hunde Sicherheitsgurt
Der Pawaboo Sicherheitsgurt für Hunde ist in verschiedenen Größen und Farben bestellbar. Es hält Ihren Vierbeiner im Auto zuverlässig fest. Damit kann er den Fahrer nicht ablenken und es schützt ihn bei einer Vollbremsung bzw. einem Unfall. Dafür wird es in die Buchse des Sicherheitsgurtes eingehakt, was bei jedem Automodell möglich ist.
Als Material kommt robustes Oxford-Gewebe zum Einsatz. Es verfügt über einen weichen Schwamm und ein entsprechendes Futter. Das bietet ein Maximum an Tragekomfort. Das erlaubt auch die Nutzung des gesamten Geschirrs außerhalb des Autos, zum Beispiel bei alltäglichen Aktivitäten.
Die einzelnen Farben kommen immer in einem markanten Marmormuster, welches den Hund zu einem echten Hingucker macht. Der Gurt selbst, der auch als Leine dient, ist jedoch ein wenig kurz geraten.
Vorteile:
- In verschiedenen Größen und Farben zu haben
- Tolles Muster
- Leicht zu befestigen
Nachteile:
- Der Gurt ist ein wenig kurz geraten
3. Toozey Hunde Sicherheitsgurt mit Elastischer Ruckdämpfung
Von Toozey gibt es ein Set mit zwei Sicherheitsgurten, aber ohne Geschirr. Das heißt, dieses muss extra beschafft werden. Einmal angelegt, kann es mit einem dieser Gurte in die Buchse des Anschnallgurtes eingeklinkt werden. Dabei verfügen die Gurte über ein elastisches Segment, welches den Ruck bei einer Vollbremsung oder einem Unfall abfedern und so weniger Kräfte auf den Vierbeiner übertragen.
Die Gurte werden aus ultrastarkem Nylon und dazu noch robusten Metallteilen hergestellt. Damit ist er im Auto sicher und er lenkt den Fahrer nicht ab. Sollen die Gurte als Leine genutzt werden, machen ihre reflektierenden Riemen den Hund auch bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar.
Die Haken sind passend für alle Geschirre und alle Automarken. Das Gurte eignen sich sowohl für kleine und mittlere, als auch große Hunde. Die Länge des Gurtes lässt sich dabei von 55 bis 75 cm einstellen. Es muss aber ein Geschirr extra dazu beschafft werden.
Vorteile:
- Elastische Ruckdämpfung
- Leicht anzulegen
- Reflektierende Riemen
Nachteile:
- Nur die Gurte, kein Geschirr
4. Iokheira Hunde Sicherheitsgurt für alle Hunderassen & Auto
Der Iokheira Sicherheitsgurt kommt mit 3 Funktionen. So ist er ein Sicherheitsgeschirr, welches eingestellt werden kann, er lässt sich einstecken oder per Verriegelungsstange befestigen. Das gibt ihm eine Menge Flexibilität. Er eignet sich dazu noch für alle Automarken und alle Hunderassen.
Die Leine lässt sich in der Länge von 49.5 bis 80 cm einstellen. Er ist 2,5 cm breit und damit sehr stark. Der Karabinerhaken, mit dem der Gurt am Geschirr befestigt ist, lässt sich um 360 Grad drehen. Auch kann das Geschirr nebst Gurt auch im Alltag befestigt werden. Dabei ist es reflektierend, so dass Ihr Vierbeiner auch bei schlechten Sichtverhältnissen erkennbar ist.
Eine elastische Ruckdämpfung schützt Ihren Liebling bei einer Vollbremsung oder einem Unfall. Solch ein umfassenden Set mit der entsprechenden Qualität kostet natürlich auch ein wenig mehr, doch für die Sicherheit des Vierbeiners ist das OK.
Vorteile:
- Elastische Ruckdämpfung
- Viele Funktionen
- Vielseitig einsetzbar
Nachteile:
- Kostet etwas mehr
5. BELISY Universal Hunde Sicherheitsgurt fürs Auto
Der BELISY Hundesicherheitsgurt eignet sich für alle Rassen und Autotypen, denn er bringt kein eigenes Geschirr mit, sondern wird in ein vorhandenes eingeklinkt. Dabei ist er von 60 bis 80 cm in der Länge verstellbar und er lässt sich in die Anschnallbuchse eines jeden Autos einstecken. Das macht ihn sehr flexibel.
Eine elastische Ruckdämpfung sorgt dafür, dass ihr Vierbeiner während einer Vollbremsung oder eines Unfalles nicht verletzt wird. Daneben hält der Gurt ihn davon ab, den Fahrer beim Fahren abzulenken. Mit ihm können auch schwere Hunde im Auto sicher gehalten werden.
Auch hier wird kein Geschirr mitgeliefert, sondern es muss ein vorhandenes genutzt werden. Das kann schnell zu dem Fehler führen, dass ein Halsband verwendet wird, doch das aus offensichtlichen Gründen viel zu gefährlich und muss unbedingt vermieden werden.
Vorteile:
- Elastische Ruckdämpfung
- Einstellbare Länge
- Passt in jedes Auto und zu jedem Geschirr
Nachteile:
- Nur der Gurt, kein Geschirr
6. Rudelkönig Hundegurt fürs Auto
Der RudelkönigSicherheitsgurt besteht nur aus dem Gurt selbst. Das Geschirr muss auch hier wieder extra beschafft werden. Dafür schützt der Gurt den Vierbeiner aber zuverlässig bei Vollbremsungen oder Unfällen. Darüber hinaus verhindert er, dass er den Fahrer ablenken und so einen Unfall erst verursachen kann.
Eine elastische Ruckdämpfung verhindert im schlimmsten Fall eine Verletzung des Hundes, da damit die Zugkräfte verzögert weitergeleitet und verringert werden. Ein universeller Haken erlaubt das Verbinden mit jeder Buchse für einen Anschnallgurt. Die Länge kann zwischen 60 und 80 cm eingestellt werden.
Eine Geld zurück Garantie schließt ein Risiko aus. Bei Nichtgefallen erhält man den vollen Warenwert zurückerstattet. Hier wird aber nur ein Gurt und ohne Geschirr angeboten. Dafür aber ist er universell mit vielen Geschirren nutzbar.
Vorteile:
- Elastische Ruckdämpfung
- Lässt sich mit jeder Anschnallbuchse verbinden
- Mit vielen Geschirren kombinierbar
Nachteile:
- Nur ein Gurt, kein Geschirr
Was man bei einem Hunde Sicherheitsgurt beachten sollte
Schauen wir uns nun an, worauf Sie beim Kauf eines Sicherheitsgurt für Hunde achten sollten.
Bestehende Sturztests
Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die nichts anderes sind als eine kurze Leine mit einem Clip an einem Ende, mit dem Sie das Geschirr Ihres Hundes befestigen, und einer Metallschnalle am anderen Ende, die in den Schlitz des Gurtschlosses Ihres Autos passt. Es ist sehr einfach, eine solche Vorrichtung zu bauen. Praktisch jeder, der die grundlegenden Elemente des Designs versteht, kann es herstellen. Sie können es sogar selbst herstellen, wenn Sie wollen.
Allerdings verdienen nur die Hersteller, die ihre Produkte strengen Tests unterziehen, Ihre Aufmerksamkeit. Viele der heute erhältlichen Produkte verhindern lediglich, dass Ihr Hund Sie beim Fahren stört. Sie können Ihren Hund im Falle eines Autounfalls in keiner Weise retten. Beachten Sie, dass der Sicherheitsgurt für Hunde zwar den Aufprall überleben kann, aber nicht unbedingt Ihren Hund. Lesen Sie daher unbedingt das Kleingedruckte dieser Produkte, um sicherzustellen, dass sie sowohl Unfalltests als auch Sicherheitsbewertungen aufweisen. Dies sollte Ihnen ein gutes Gefühl bei Ihrer Wahl geben.
Langlebige Konstruktion
Die Konstruktion des Sicherheitsgurts ist wichtig. Hochwertige Materialien sind leider nicht immer eine Garantie für ein hervorragendes Produkt. Sie müssen auch darauf achten, wie diese Materialien in der Konstruktion verwendet oder miteinander verschmolzen werden. Die Nähte des Auffanggurtes oder Sicherheitsgurtes sollten Ihnen Gewissheit über seine Haltbarkeit und Stärke geben.
Sicher als Laufgurt zu verwenden
Die Idee, Ihren Hund auf Reisen zu sichern, besteht darin, dass Sie Ihren Hund überallhin mitnehmen können. Das bedeutet, dass das Hunde Sicherheitsgurt auch als Laufgeschirr verwendet werden können sollte. Es wäre reine Zeit- und Arbeitsverschwendung, wenn Sie für das Auto und für das Spazierengehen ein anderes Geschirr hätten. Das ist zwar möglich, aber es stresst Ihren Hund und setzt auch Sie übermäßig unter Druck. Denken Sie daran, dass Ihr Hund, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, bereits auf den Beinen ist. Stellen Sie sich vor, wie frustrierend es ist, wenn Sie Ihren Hund immer noch aus dem Autogeschirr nehmen und in sein Laufgeschirr stecken müssen.
Vielseitigkeit
Dies geht Hand in Hand mit der Vielseitigkeit des Sicherheitsgurts für das Auto als Laufgurt. Wenn Sie einen Regenmantel oder sogar ein anderes Kleidungsstück an dem Geschirr befestigen können, wäre das wirklich toll.
Einfacher Gebrauch
Da Sie das Sicherheitsgurt für Hunde bei jeder Fahrt mit Ihrem Hund anlegen müssen, sollten Sie auch darauf achten, dass es leicht anzulegen ist. Wenn es Ihnen aber nichts ausmacht, die Anwendung zu erschweren, können Sie diesen Parameter getrost vernachlässigen.
Sind Sicherheitsgurte für Hunde sicher?
Die Frage nach der Sicherheit dieser Produkte ist sehr umstritten. Es gibt Berichte über Vorfälle, bei denen der Hund nach einem Autounfall schwer verletzt wurde, obwohl er einen Hunde Sicherheitsgurt trug. Sehen wir uns einmal an, wie ein Sicherheitsgurt für Hunde aussieht, denn seine Sicherheit hängt direkt mit seinem Design zusammen.
Ein Hunde Sicherheitsgurt entspricht im Wesentlichen dem Sicherheitsgurt Ihres Autos, mit dem Unterschied, dass ein Ende mit dem Geschirr Ihres Tieres verbunden ist und das andere Ende mit einem Metallverschluss versehen ist, der in das Gurtschloss Ihres Autos passt. Bei einigen Ausführungen wird der Sicherheitsgurt des Autos durch den Sicherheitsgurt für Hunde geschoben. Die Länge des Gurtes ist kürzer als die einer Leine, damit Ihr Hund während der Fahrt stabil und an seinem Platz bleibt. Das Problem besteht darin, dass das Halteband bei einem Unfall die Vorwärtsbewegung des Hundekörpers stoppt. Wenn das Hundegeschirr nicht vollständig gepolstert ist, besteht die Gefahr, dass die plötzliche Beschleunigung und Verzögerung zu inneren Verletzungen führt.
Wie benutzt man einen Hunde Sicherheitsgurt?
Je nachdem, welche Art von Sicherheitsgurt für Hunde Sie kaufen, ist die Verwendung dieser Sicherheitsvorrichtungen für Hunde im Fahrzeug recht einfach. Es sollte jedoch klar sein, dass Sie solche Systeme unter keinen Umständen mit einem Hundehalsband verbinden dürfen. Sie sollten nur mit einem gepolsterten Hundegeschirr verbunden werden.
Ein Hunde Sicherheitsgurt ist eher wie eine sehr kurze Leine, die Sie am vorhandenen Autositz befestigen oder anschließen. Wenn er mit einem Verschluss versehen ist, achten Sie darauf, dass die Größe des Verschlusses zur Schnalle Ihres Autositzes passt. Sie müssen die Schließe zunächst am Gurtschloss befestigen. Die meisten Anschnallgurte sind vollständig verstellbar. Möglicherweise möchten Sie das Halteband zunächst verlängern, bevor Sie den Clip mit dem Geschirr Ihres Hundes verbinden. Stellen Sie dann das Gurtband auf die gewünschte Länge ein.
Wenn der Sicherheitsgurt für Hunde nicht mit einem Verschluss zum Anschnallen ausgestattet ist, wird er in der Regel mit einer Schlaufe geliefert, durch die Sie den Sicherheitsgurt Ihres Autos einschließlich des Schultergurts führen müssen. Anschließend schnallen Sie den Sicherheitsgurt Ihres Autos wie gewohnt an. Passen Sie nun die Länge des Gurtes entsprechend an.
Den Hund an einen Sicherheitsgurt gewöhnen
Die meisten Hunde fühlen sich beim Anlegen von Sicherheitsgurten nicht wirklich wohl, da diese ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Wie bei allen anderen Geräten für Hunde braucht es jedoch Training und viel Geduld, um Ihren Hund an den Sicherheitsgurt zu gewöhnen.
Wenn Ihr Hund bereits darauf trainiert ist, mit einem Geschirr an der Leine zu gehen, dürfte der Lernprozess viel schneller vonstatten gehen. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie Ihrem Hund zunächst die Idee des Sicherheitsgurts nahe bringen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Hund lernt, das Sicherheitsgurtzeug jedes Mal, wenn er in Ihr Fahrzeug einsteigt, als normal zu akzeptieren. Setzen Sie Ihren Hund ins Auto und befestigen Sie das Sicherheitsgeschirr am Sicherheitsgurt des Fahrzeugs. Sie müssen es noch nicht mit Ihrem Hund verbinden und Sie müssen noch nicht einmal mit dem Auto fahren. Verbringen Sie einfach jeden Tag einige Minuten mit Ihrem Hund im Auto, wobei der Sicherheitsgurt einfach auf dem Autositz liegt. So lernt Ihr Hund, den Sicherheitsgurt zu akzeptieren.
Sobald Ihr Hund dieser Sicherheitsvorrichtung nicht mehr allzu viel Aufmerksamkeit schenkt, können Sie damit beginnen, sie am Geschirr Ihres Hundes zu befestigen. Tun Sie dies, ohne Ihr Auto zu starten. So gewöhnt sich Ihr Hund daran, wie sich das Geschirr an seinem Körper anfühlt, wenn es mit dem Sicherheitsgurt Ihres Autos verbunden ist. Wenn Ihr Hund bereits entspannt ist und sich an den Sicherheitsgurt gewöhnt hat, können Sie den Motor Ihres Autos starten.
Als Nächstes fahren Sie mit Ihrem Hund langsam aber sicher eine kleine Runde durch die Nachbarschaft. Fahren Sie langsam, damit Ihr Hund sich nicht verletzt, wenn er sich am Sicherheitsgeschirr sträubt.
Orientieren Sie sich dabei an Ihrem Vierbeiner. Wenn er bereits mit angelegtem Sicherheitsgeschirr seinen Platz in Ihrem Auto halten kann, können Sie die Geschwindigkeit und die Entfernung Ihrer Probefahrten erhöhen. Es sollte nicht lange dauern, bis Ihr Hund versteht, dass er jedes Mal angeschnallt sein muss, wenn er in Ihr Auto springt und Sie eine Spritztour machen.
Tipps für Reisen mit Hunden
Reisen mit Ihrem besten Freund, dem Hund, kann sehr viel Spaß machen. Wenn Sie jedoch nicht optimal darauf vorbereitet sind, kann das Reisen zu einem surrealistischen Albtraum werden. Hier sind einige Reisetipps, die sicherstellen, dass Ihre Reisen mit Ihrem Hund problemlos verlaufen.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund in Topform ist. Reisen kann für Ihren Hund eine Menge Stress bedeuten. Dies kann sich noch verstärken, wenn Ihr Haustier nicht in bester körperlicher Gesundheit ist.
- Verwenden Sie ein geeignetes Sicherheits- und Beförderungssystem für Hunde im Fahrzeug. Sie haben drei Möglichkeiten: sichere Tore, tragbare Transportboxen und Hunde Sicherheitsgurte im Auto mit dem entsprechenden Geschirr. Wählen Sie immer ein unfallgeprüftes Produkt.
- Vergessen Sie nicht, die entsprechenden Unterlagen für Ihren Hund mitzubringen, einschließlich seiner Ausweispapiere, Impfungen und medizinischen oder tierärztlichen Unterlagen. Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihr Haustier mit einem Mikrochip versehen zu lassen.
- Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie Ihren Hund vor der Abfahrt nicht füttern. Dies hilft, Reise- oder Autokrankheit zu vermeiden. Außerdem sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund während der Fahrt Zugang zu reichlich Wasser hat. Planen Sie auch regelmäßige Pausen ein, damit Ihr Hund die Möglichkeit hat, sich zu erleichtern und zu strecken.
- Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Bestimmungen der Fluggesellschaft für die Mitnahme Ihres Haustiers kennen. Die Fluggesellschaften verlangen, dass Ihr Hund in einer geeigneten Kiste transportiert wird. Informieren Sie sich also vorher über diese Richtlinien.
- Wenn Sie in einem Hotel oder einer anderen Unterkunft übernachten, erkundigen Sie sich im Voraus über die Bestimmungen für Haustiere. In einigen Unterkünften ist es erlaubt, Haustiere mitzubringen. Wenn Sie Ihr Haustier mitnehmen dürfen, sollten Sie sich über die Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der Mitnahme von Haustieren in Hotels oder ähnlichen Unterkünften informieren.
Sicherheitsgurte für Hunde sorgen für eine stabilere Plattform, damit Ihr Hund die Reise mit Ihnen genießen kann. Auch wenn diese Systeme Verletzungen bei Autounfällen nicht verhindern können, können sie doch dazu beitragen, die Schwere und das Ausmaß solcher Verletzungen zu minimieren.
Fazit
Unser Hunde Sicherheitsgurt Test hat eine gute Auswahl an Produkten ergeben, die sich ohne Probleme empfehlen lassen. Sie alle bieten Sicherheit für Ihren Vierbeiner und verhindern, dass er den Fahrer ablenkt. Sie verfügen über eine elastische Ruckdämpfung und viele von ihnen sind auch noch reflektierend. Damit lassen sie sich neben dem Auto auch bei anderen Aktivitäten als Geschirr oder Leine verwenden. Jetzt haben Sie die Wahl und Sie können das passende für sich und Ihren Vierbeiner aus unseren Top 6 aussuchen.