Hunde müssen geduscht werden. Sie erleben Spaziergänge im Regen und sie schwimmen auch mal gerne in einem See. Dementsprechend muss mit der Nässe und dem Schmutz, der dabei anfällt, umgegangen werden. Ein guter Weg ist der Einsatz eines Hundebademantels. Da die Auswahl in diesem Bereich jedoch groß ist, haben wir die besten 6 für Sie in unserem Hundebademantel Test herausgesucht.
Alle hier vorgestellten Modelle zeichnen sich durch eine große Saugfähigkeit aus. Sie trocknen schnell und lassen sich daher bald erneut verwenden. Darüber hinaus sind siesehr weich und für jeden Vierbeinerangenehm zu tragen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Beste Hundebademantel – Schnelle Antwort
-
Bella & Balu Hundebademantel aus Mikrofaser Unsere #1 Wählen
-
Zellar Hunde Bademanteltuch mit Verstellbarer Riemenhaube
-
Generic Hundebademantel
-
FLUFFINO Hundehandtuch Saugfähig
-
Arcadian Mikrofaser Hundebademantel
-
Trixie Bademantel für Hunde
Siehe auch:
Top 6 Hundebademantel Test
1. Bella & Balu Hundebademantel aus Mikrofaser
Der Bella & Balu Hundebademantelist eine gelungene Alternative zum einfachen Handtuch. Er lässt sich nach einem Bad, nach einem Spaziergang im Regen oder nach dem Schwimmen in einem See einsetzen. Dabei hilft der Bademantel Ihnen und Ihrem Hund gleich dreifach.
Als Erstes nimmt der Hundebademantel die Nässe schnell auf, so dass Ihr Hund schnell trocken wird. Zweitens hält er den Hund kuschelig warm, so dass dieser nicht in die Gefahr gerät, krank zu werden. Drittens nimmt er Schmutz auf und schützt ihr Mobiliar. Das ist immer dann von Bedeutung, wenn Ihr Hund nicht im Bad, sondern im Regen oder im See nass geworden ist.
Der Bademantel kann bis zum 7-fachen des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und er reguliert die Temperatur der Vierbeiner super. Es ist jedoch nicht immer so leicht, ihn auf dem Hund zu behalten. Der mitgelieferte Gürtel ist nur lose und nicht fixiert. Dementsprechend löst er sich gern immer mal wieder.
Vorteile:
- Sehr saugfähig
- Kuschelig warm
- Schützt gegen Schmutz
Nachteile:
- Der Gürtel ist nur lose
2. Zellar Hunde Bademanteltuch mit Verstellbarer Riemenhaube
Das Zellar Hunde Bademanteltuch besteht aus 400G Mikrofasern. Damit ist es sehr saugfähig und es trocknet sehr schnell. Dadurch ist es leicht, die geliebten Vierbeiner nach einem Spaziergang im Regen oder einem Bad zu trocknen.
Der mitgelieferte Gürtel ist einstellbar und macht das An- und Ablegen des Tuches sehr leicht. Das klappt auch mit Welpen super. Damit werden die Fellnasen vor Kälte geschützt und es fühlt sich für sie warm und flauschig an. Das Bademantelhandtuch kann sowohl von Hand, als auch mit der Maschine gereinigt werden. Dadurch ist es schnell wieder so gut wie neu.
Das Tuch kommt ohne chemischen Geruch. Es ist sehr leicht und es verliert keine Fusseln. Leider bleibt bei einigen Hunden der Bauch von dem Tuch unbedeckt. Hier ist sollte man von Hand beim Abtrocknen nachhelfen, damit das Fell dort nicht übermäßig nass bleibt.
Vorteile:
- Sehr saugfähig
- Kuschelig warm
- Lässt sich leicht waschen
Nachteile:
- Trocknet das Bauchfell nur bedingt
3. Generic Hundebademantel
Der Generic Hundebademantel ist in verschiedenen Größen und in verschiedenen Farben erhältlich. Er nimmt schnell die Feuchtigkeit des Hundes auf und erspart damit den Haltern das lange trocknen. Auch lässt er sich leicht nach einem ausgiebigen Schwimmen oder einem verregneten Spaziergang einsetzen.
Für die Hunde ist das Material sehr weich und angenehm. Damit nehmen sie es gern an und sie rollen sich damit gern über den Boden oder den Teppich. Dass dabei Nässe austritt, muss nicht befürchtet werden, denn der Bademantel umschließt den ganzen Körper. Dank des Klettverschlusses lässt sich der Bademantel schnell um den eigenen Vierbeiner legen und ebenso schnell wieder entfernen.
Der Bademantel lässt sich einfach in der Waschmaschine waschen und ist sehr pflegeleicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Man muss jedoch bei der Bestellung ein wenig aufpassen. Die angegebenen Maße sind optimistisch. Da ist es besser, eine Größe auszuwählen, die 20% über den Maßen des eigenen Hundes liegt. Dann passt der Bademantel hervorragend.
Vorteile:
- Der Bademantel umschließt den Körper des Hundes vollständig
- Sehr saugstark
- Sehr weich und warm
Nachteile:
- Die angegebenen Größen sind sehr optimistisch
4. FLUFFINO Hundehandtuch Saugfähig
Das FLUFFINO Hundehandtuch ist sehr saugfähig und trocknet sehr schnell. Es besteht aus einem dicken und flauschigen Gewebe aus Mikrofasern. Das macht es sehr weich und sanft und es kann zugleich viel Wasser aufnehmen. Darüber hinaus trocknet es sehr schnell, so dass es bald wieder zur Verfügung steht.
Die Lieferung umfasst nicht ein Tuch, sondern ein Pack aus zwei Hundehandtüchern. Damit ist immer eines als Reserve vorhanden, wenn einmal ein Tuch nicht genug ist. Die Farben sind nicht schmutzempfindlich und sie sind auch nicht anfällig für viele Hundehaare. Dadurch kann jedes Tuch mehrmals verwendet werden, bevor es wieder gewaschen werden muss.
Die Hundehandtücherlassen sich in der Waschmaschine bei 60 Grad reinigen. Es gibt sie jedoch nur in einer Größe, was sie mitunter für den einen oder anderen Hund zu groß oder zu klein ausfallen lässt. Es sind jedoch hauptsächlich Handtücher und nicht Bademäntel, so dass eine Größe zum abrubbeln eigentlich OK sein sollte.
Vorteile:
- Saugfähig
- Nicht schmutzempfindlich
- Schnell trocknend
Nachteile:
- Kommt nur in einer Größe
5. Arcadian Mikrofaser Hundebademantel
Der Arcadian Mikrofaser Hundebademantel ist sehr langlebig, super weich und schränkt die Bewegungsfähigkeit der Vierbeiner nicht ein. Er lässt sich leicht verwenden und sicher befestigen. Dafür müssen Sie den Hund nur damit einwickeln und den einstellbaren Klipp unter dem Bauch nutzen.
Das Material ist sehr leicht, sehr saugfähig und es trocknet auch sehr schnell. Damit lässt sich viel Wasser aufnehmen und schon nach einer kurzen Zeit ist der Stoff wieder trocken. Zugleich ist das Material für die Vierbeiner sehr angenehm, so dass sie sich gern hineinkuscheln und sich damit herumrollen. Darüber hinaus kann der Bademantel in der Waschmaschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden.
Rundherum bietet dieser Bademantel eine super Lösung nach einem Bad oder einem Spaziergang im Regen. Das Material erscheint jedoch auf den ersten Blick sehr dünn, was nicht jedem viel Vertrauen einflößt. Wenn man den Bademantel dann aber für eine Weile nutzt, stellt sich schnell heraus, dass er deutlich mehr kann, als man ihm zutraut.
Vorteile:
- Saugfähig
- Sitzt super
- Lässt sich leicht waschen
Nachteile:
- Dünnes Material sorgt nicht für allzu viel Vertrauen
6. Trixie Bademantel für Hunde
Der Trixie Bademantel für Hunde besteht aus einem Gewebe mit Mikrofasern. Das nimmt auf der einen Seite die Feuchtigkeit schnell aus dem Fell auf und trocknet auf der anderen Seite selbst sehr schnell. Damit lässt sich dieser Bademantel in kurzer Zeit erneut verwenden.
Der Stoff ist sehr weich und kuschelig, so dass die Vierbeiner ihn gerne annehmen. Auch lässt er sich leicht mit einem Verschluss am Hals und Schwanz anbringen. Damit sind die Vierbeiner vor Kälte geschützt und der Schmutz eines verregneten Spazierganges bedroht nicht das Mobiliar. So jedenfalls die Theorie.
In der Praxis ist der Bademantel leicht zu waschen. Leider jedoch ist er am Bauch des Hundes offen. Dort befindet sich jedoch die meiste Nässe und der meiste Schmutz. Daher muss der Vierbeiner dort immer noch von Hand trocken gerubbelt werden, bevor er sich mit seinem Bademantel amüsieren und herumtollen kann.
Vorteile:
- Saugfähig
- Weich
- Schnell trocknend
Nachteile:
- Lässt den Bauchbereich frei
Worauf es beim Kauf eines Hundebademantel ankommt
Für den Kauf eines Hundebademantels kommt es im Wesentlichen auf drei Kriterien an. Das ist einmal die Größe und das ist zugleich auch das wichtigste Kriterium. Der Hundebademantel muss zu dem Tier passen. Auf keinen Fall sollte er zu klein sein, denn dann lässt er sich überhaupt nicht als Bademantel zu nutzen. Ist er nur ein wenig zu klein, dann schnürt er den Hund ein und er führt zu Schmerzen durch Reibungsverletzungen.
Ist er dagegen zu groß, dann tritt der Hund immer wieder darauf und zieht ihn so herunter. Mitunter ist er nur ein wenig zu groß. Dann hängt er nur herum, die Rute passt nicht und er bringt keinen Trocken- oder Schutzeffekt.
Weiterhin kommt es auf das Material an. Der Standard heutzutage sind Mikrofasern. Diese sind sehr weich, leicht und darüber hinaus formbeständig. Sie nehmen Feuchtigkeit und Schmutz sehr gut auf und sie trocknen zugleich auch sehr gut.
Am Ende kommt es dann noch darauf an, wie der Hundebademantel ausgeführt ist. So braucht er ein Verschlusssystem, dass sich leicht nutzen lässt, den Hund aber nicht einschnürt. Eine Kapuze sollte den Kopf umschließen du es muss eine Öffnung für die Rute vorhanden sein, die sich an der richtigen Stelle befindet.
Ganz wichtig ist, dass der Bademantel auch den Bauch bedeckt. Dort steckt das Fell am meisten voller Nässe und Schmutz, so dass genau dort der Schutz auch entsprechend nötig gebraucht wird. Zugleich ist er aber auch in diesem Bereich am schwersten zu erreichen.
Was ist ein Hundebademantel
Ein Hundebademantel ist, wie es der Name vermuten lässt, ein Bademantel für den Hund. Ähnlich wie ein Bademantel für den Menschen, geht es dabei darum, Feuchtigkeit aufzunehmen und vor Kälte zu schützen. Für einen Hund ist das noch viel wichtiger als für einen Menschen, da sein Fell viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Zugleich sollte ein Hundebademantel auch nach einem Schwimmen im See oder einem Spaziergang im Regen vor Schmutz schützen.
Welche Arten von Hundebademänteln gibt es
Für die Vierbeiner gibt es eine Reihe unterschiedlicher Bademäntel, die sich in ihrer Ausführung und Verwendungszweck unterscheiden. Die einfachste Form ist ein Badetuch. Damit wird der Hund nach dem Bad trockengerubbelt und eventuell darin eingepackt, um ihn warm zu halten. Die Ausführung ist jedoch sehr einfach und dementsprechend lässt sich das Ganze auch nicht lange tragen.
Richtige Hundebademäntel kommen oft ein einer relativ einfachen Ausführung. Diese lassen sich am Hals und Schwanz oder am Bauch verschließen. Sie verfügen über eine Öffnung für die Rute oder legen sich um diese und trocknen die Vierbeiner schnell und effizient. Sie dienen auch als Schutz gegen Schmutz, wenn die Nässe nicht aus dem Bad, sondern von einem Regen oder aus einem See stammt.
Richtig ausgeklügelte Konstruktionen gehen noch ein Stück weiter. Sie lassen sich zusätzlich um den Bauch legen. Dieser Bereich ist von Natur aus der feuchteste und schmutzigste. Auch kommen sie oft mit einer Kapuze für den Kopf. Damit bieten sie rundum Trockenheit, Wärme und Schutz vor Schmutz.
Wozu wird ein Hundebademantel gebraucht
Ein Hundebademantel ist im Allgemeinen Saugstärker als ein einfaches Handtuch. Damit wird ein Hund schneller und vollständiger trocken. Darüber hinaus umschließt er den Hund. Dadurch nimmt er auch die Feuchtigkeit auf, die einem einfachen Abrubbeln mit einem Handtuch entgehen würde.
Wird der Hundebademantel richtig angelegt, schützt der den Hund vor Kälte, die sich über ein feuchtes Fell nur allzu leicht übertragen lässt. Darüber hinaus ist er flauschig und schützt die eigene Wohnung vor Verschmutzungen, die sich durch Nässe von draußen ergeben kann.
Am Ende bestehen die Hundebademäntel aus Materialien, die sehr schnell trocknen. Damit sind die Modelle nach einer Nutzung bald wieder einsatzbereit. Dementsprechend braucht man weniger davon, was auf lange Sicht Geld, Reinigungsaufwand und Platz spart.
Häufig Gestellte Fragen
Wie oft sollte man einen Hund duschen?
Hunde verfügen über einen natürlichen Schutzfilm auf der Haut. Dieser hält viel ab, wird jedoch durch häufiges Duschen beeinträchtigt. Daher heißt die Regel, einen Vierbeiner so oft wie nötig und so selten wie möglich im Bad unters Wasser zu stellen. In vielen Fällen kann man mit Bürsten viel erreichen. Nur wenn das nicht hilft, wird eine Dusche fällig.
Wie duscht man einen Hund am besten?
Eine Hundedusche ist im Grunde genommen ganz einfach. Am Anfang macht man seinen Vierbeiner mit einem sanften Wasserstrahl in einer angenehmen Temperatur nass. Dann shampooniert man ihn und verteilt das Shampoo mit einer sanften Massage. Das Stichwort ist sanft, das heißt, man sollte dabei nicht zu kräftig und auch nicht zu hastig vorgehen. Dabei sollte man immer darauf achten, dass kein Shampoo in die Augen oder die Ohren gelangt. Danach wird das Shampoo mit einem erneuten Wasserstrahl, sanft und angenehm temperiert, entfernt. Im Anschluss sollte der Vierbeiner direkt in der Wanne getrocknet werden, damit die Haare sich nicht verfilzen. Erst dann kommt der Hundebademantel zum Einsatz.
Wie wird ein Hundebademantel gereinigt?
Ein Hundebademantel lässt sich ganz einfach reinigen. Das geht einmal je nach Modell in der Waschmaschine bei 30 oder 60 Grad. Einige Produkte vertragen danach sogar einen Durchgang im Trockner. Andere sollten einfach auf der Leine getrocknet werden. Empfindlichere Varianten verlangen nach einer Wäsche per Hand. Was nun auf den eigenen Hundebademantel zutrifft, lässt sich dem Label entnehmen.
Wie lange hält ein Hundebademantel?
Wie lange ein bestimmter Hundebademantel hält, hängt sehr stark von dem Material, der Nutzung und der Verarbeitung ab. Dementsprechend lässt sich keine allgemeingültige Aussage treffen. Es ist jedoch zu erwarten, dass er sich für mehrere Jahre nutzen lässt.
Wo kann man einen Hundebademantel kaufen?
Hundebademäntel lassen sich ohne Probleme im Fachhandel kaufen. Dort können sie in Augenschein genommen werden und man bekommt eine Beratung. Dafür muss man aber auch erst einmal ins Geschäft gehen und dort auch noch ein wenig mehr bezahlen.
Einfacher ist eine Bestellung online. Dort sind auch die Preise zumeist günstiger. Während man nicht unbedingt eine Beratung im eigentlichen Sinne bekommt, erhält man dort aber auch viele nützliche Informationen. Ein Verkäufer in einem Geschäft wird einem immer nur die eigene Meinung sogen. Im Internet dagegen lassen sich Beschreibungen, Tipps und Bewertungen früherer Käufer finden. Besonders bei einem online Händler gibt es dazu noch umfassende Preisvergleiche und eine breite Auswahl. Auch locken dort noch Rabatte und Sonderangebote.
Fazit
Unser Hundebademantel Test hat eine gute Auswahl aus Modellen erbracht, die alle Erwartungen an einen Bademantel für Hunde erfüllen. Sie alle sind sehr saugfähig, Sie bestehen aus weichen und flauschigen Mikrofasern. Sie trocknen schnell und lassen sich damit rasch wiederverwenden. Darüber hinaus sind sie sehr pflegeleicht. Unterschiede ergeben sich hinsichtlich der Ausführung, wie sie verschlossen werden und wie sie sich einsetzen lassen. Jetzt kommt es nur noch auf Ihre Vorlieben und die Ihres Hundes an, wenn Sie das passende Modell aussuchen wollen.