Auch wenn nicht jeder der Meinung ist, dass Hunde eine Schutzbrille brauchen, sind sich Veterinärophthalmologen einig, dass bestimmte Hunderassen und -typen von den besten Hundebrillen sehr profitieren können. Der Schutz der Augen unserer Hunde vor Verletzungen durch UV-Strahlen und Staub, Schmutz oder andere Partikel ist ein Muss, wenn wir wollen, dass unsere Hunde ein gesünderes Leben führen. Und falls Sie sich fragen, welches derzeit die besten Hundebrillen auf dem Markt sind. Lesen Sie weiter für der besten Hundebrille Test für Ihren Welpen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Beste Hundebrille – Schnelle Antwort
-
Namsan Hundebrille für Große Rassen Hunde Unsere #1 Wählen
-
Namsan Hundewelpen UV-Schutzbrillen
-
Doggles Hundebrille
-
PEDOMUS Hunde Sonnenbrille für kleine und mittlere Hunde
-
PETLESO Hunde Sonnenbrille Hundebrille für Kleine Hunde
-
Lewondr Wasserdichter Hundebrille mit Einstellbar Gummiband
Siehe auch:
- Intelligenzspielzeug für Hunde Test
- Erziehungshalsband Test
- Hundetransportbox Test
- Hunde Sicherheitsgurt Test
Top 6 Hundebrille Test
1. Namsan Hundebrille für Große Rassen Hunde
Die Namsan Hundebrille eignet sich sehr gut für große Rassen. Sie ist sehr vielseitig und lässt sich ohne weiteres als Schutz gegen zu viel Sonnenlicht, Wind oder Schnee einsetzen. Ein weicher Rahmen sorgt für einen komfortablen Sitz und verletzt weder das Fell noch die Augen. Auch kann sie damit länger getragen werden.
Befestigt wird die Brille mit elastischen Trägern, die sich verstellen und so der Größe des Tieres anpassen lassen. Sie wird zumeist direkt beim ersten Anziehen von akzeptiert, so dass man hier den Hund nicht erst lange dafür trainieren muss. Das Gläser sind UV-beständig. Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass es Ihrem Vierbeiner nicht zu stickig damit wird.
Als Farbe gibt es nur Schwarz und keine weitere Auswahl. Hier hätte der Hersteller ein wenig mehr bieten können. Zum Glück passt jedoch Schwarz zu den meisten Hunden und den meisten Gelegenheiten.
Vorteile:
- Komfortabler Sitz
- Kann in der Größe angepasst werden
- Vielseitig einsetzbar
Nachteile:
- Nur in Schwarz zu haben
2. Namsan Hundewelpen UV-Schutzbrillen
Die Namsan Hundewelpen Brille kommt in zwei Farben daher, so dass sie dem Stil des Hundes bzw. Herrchen oder Frauchen angepasst werden kann. Zur Auswahl stehen Schwarz und ein hippes Rose. Hauptsächlich dient sie als Sonnenbrille, doch sie ist auch wasser- und winddicht, so dass sie flexibel eingesetzt werden kann.
Das Linsen sind bruchsicher und sie können mit der Hand gereinigt werden. Der Rahmen ist weich und schaumgepolstert, so dass die Brille angenehm zu tragen ist. Sie lässt sich falten und so platzsparend verstauen, wenn sie nicht gebraucht wird. Ihr Sitz ist bombenfest, dank eines Kopf- und eines Kinnriemens.
Mit dieser Hundebrille sind die Augen Ihres Lieblings sicher. Es wäre nur ein wenig leichter, wenn sie sich mit der Maschine reinigen ließe, doch mit der Hand dauert es zum Glück in den meisten Fällen auch nicht so lang.
Vorteile:
- Super stylish
- Flexibel einsetzbar
- Bequemer Sitz
Nachteile:
- Nur mit der Hand zu reinigen
3. Doggles Hundebrille
Die Doggles Hundebrillen sind sehr gut verarbeitete Sonnenbrillen für Vierbeiner. Das Linsen verfügen über eine Blautönung, die die Intensität des Lichteinfalls verringert. Daneben schützen sie die Augen der Vierbeiner auch vor Schnee und Wind, zum Beispiel bei einem Ausflug im Cabrio oder auf einem Motorrad.
Seitliche Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass es keinen Hitzestau gibt. Befestigt wird die Brille mit einem Kopf- und einem Kinnriemen. Diese lassen sich verstellen und der Größe des Hundes anpassen. Der Rahmen verfügt über eine Polsterung mit Schaumstoff, so dass er sehr bequem sitzt. Auch kann die Brille so lange getragen werden, ohne dass sie Ihrem Liebling unangenehm wird.
Es stehen 5 verschiedene Größen zur Auswahl. Hinsichtlich der Farbe gibt es jedoch nur Schwarz. Während dieses zu den meisten Anlässen passt, wäre ein wenig mehr Auswahl in diesem Bereich doch schon wünschenswert.
Vorteile:
- Bequemer Sitz
- 5 verschiedene Größen
- Viele Einsatzmöglichkeiten
Nachteile:
- Nur in Schwarz erhältlich
4. PEDOMUS Hunde Sonnenbrille für kleine und mittlere Hunde
Die PEDOMUS Hundebrille ist UV-beständig, wasser- und winddicht. Damit lässt sie sich vielseitig einsetzen, auch wenn der eigentliche Zweck der einer Sonnenbrille ist. Befestigt wird sie mit zwei Gurten, die sich in der Größe dem Vierbeiner anpassen lassen. Dabei eignet sie sich am besten für kleine und mittelgroße Rassen.
Die Gurte bestehen aus einem Baumwollband, welches elastisch ist. Dazu kommt ein Rahmen mit einem Schwammkissen. Gemeinsam bringt das den richtigen Tragekomfort und sorgt auch dafür, dass die Vierbeiner die Brille sehr schnell annehmen. Das Schwammkissen ist atmungsaktiv, was auch den Aufbau eines Hitzestaus verhindert.
Es stehen insgesamt 6 verschiedene Farben zur Auswahl. Damit kann der richtige Stil für den eigenen Liebling gefunden werden. Das Linsen sitzen jedoch ein wenig dicht am Auge, was dazu führt, dass sie rasch beschlagen.
Vorteile:
- Guter Schutz
- Bequemer Sitz
- 6 verschiedene Farben
Nachteile:
- Die Linsen beschlagen leicht
5. PETLESO Hunde Sonnenbrille Hundebrille für Kleine Hunde
Die PETLESO Hundebrillen sind sehr stylisch und erinnern stark an klassische Sonnenbrillen für Zweibeiner. Für die Vierbeiner bedeuten sie aber nicht nur ein gutes Aussehen, sie schützen sie auch vor zu viel Sonnenlicht, Wasser, Wind und Staub. Sie sind jedoch eher klein geraten und eignen sich damit auch nur für kleine Rassen.
Luftschlitze verhindern das Beschlagen der Gläser. Ein elastischer Gurt sorgt für einen festen Sitz. Dieser kann eingestellt und somit der Größe des Vierbeiners bzw. der Form seines Kopfes angepasst werden. Auch ist der Gurt sehr stabil, so dass er nicht einfach beim Spielen oder anderen Aktivitäten abrutscht.
Das Hundebrille kann in zwei Farben bestellt werden. Damit ist es möglich, sie dem gewünschten Stil des Vierbeiners oder von Herrchen und Frauchen anzupassen. Gepaart mit dem Rahmen ergibt das einen super Anblick.
Vorteile:
- Super stylisch
- In zwei verschiedenen Farben zu haben
- Bombensicherer Sitz
Nachteile:
- Nur in einer Größe erhältlich
6. Lewondr Wasserdichter Hundebrille mit Einstellbar Gummiband
Die Lewondr Hundebrille ist in 13 verschiedenen Farben erhältlich. Zugleich wirkt ihr Rahmen mit den abgedunkelten Gläsern extrem stylisch. Damit ist Ihr Liebling ein echter Hingucker und immer wieder ein gefundenes Gesprächsthema. Die Sonnenbrille ist zugleich auch Winddicht und sie schützt ihren Vierbeiner vor Schnee und Staub.
Gehalten wird die Brille von einem Gummiband mit einem Kinnriemen. Beide lassen sich in der Größe einstellen und so dem Hund anpassen. Der Rahmen verfügt über ein Schwammkissen, das sowohl eine gute Belüftung zulässt, als auch für einen bequemen Sitz sorgt. Damit kann ihr Vierbeiner die Brille lange tragen, ohne dass sie unangenehm wird.
Der Rahmen und das Gläser sind sehr widerstandsfähig und langlebig. Zugleich kommen sie mit einem geringen Gewicht, was das Tragen ebenfalls angenehmer macht. Das Brille ist jedoch nur in einer Größe zu haben.
Vorteile:
- Leicht zu tragen
- Super stylisch
- Große Auswahl bei den Farben
Nachteile:
- Nur in einer Größe verfügbar
Worauf Sie beim Kauf einer Hundebrille achten sollten
Es ist leicht, das beste Hundebrille zu finden, wenn man nur weiß, worauf man achten muss. Da jedoch fast jede andere Schutzbrille, das Sie in den Geschäften sehen, fast die gleichen Spezifikationen aufweist, sollten Sie Ihre Suche etwas modifizieren und sich auf die Dinge konzentrieren, das Sie beim Kauf einer Hundebrille unbedingt vermeiden sollten.
Unpassendes Design
Sie werden auf keinen Fall eine Brille für Ihr Haustier kaufen, das Ihrem Hund zu locker oder zu eng sitzt. Das Passform ist eine der größten Sorgen von Tierhaltern, denn wenn sie zu eng sitzt, ist sie für Ihr Tier sehr unbequem; wenn sie zu locker sitzt, verschwenden Sie nur Ihr Geld, da sie leicht verloren gehen kann.
Viele Hundebrillen werden mit Bändern geliefert, aber meiden Sie solche, das keine verstellbaren Bänder haben, da Sie dann auf eine einzige Größe festgelegt sind. Der Nasensteg sollte auch im Verhältnis zur Breite der Schnauze Ihres Tieres zwischen den Augen betrachtet werden.
Unzureichender UV-Schutz
Der Hauptgrund, warum diese Brillen als Sonnenbrillen bezeichnet werden, ist, dass sie spezielle Beschichtungen haben, die die UV-Strahlen von der Oberfläche abprallen lassen, während das sichtbare Licht die Augen Ihres Haustiers erreichen kann. So wie Sonnenbrillen für Menschen hergestellt werden, sollten Sie auch für das Augen Ihres Haustieres eine Brille mit UV-Schutz wählen. Deshalb sollten Sie sich vor Hundebrillen hüten, die nur aus farbigem Kunststoff bestehen. Diese sehen zwar wie Sonnenbrillen aus, bieten Ihrem Hund aber keinen ausreichenden UV-Schutz. Hervorragend geeignet sind Brillen mit einem UV-Schutzgrad von 400, da sie Ihrem Hund einen optimalen Schutz für seine Augen bieten.
Mangelnder Schutz vor Trümmern
Schutzbrillen sind speziell dafür konzipiert, das Augen vor physischen Schäden zu schützen. Zwar kann das Glas die Vorderseite der Augen abschirmen, aber Schmutz und andere Partikel können dennoch durch die Seiten des Rahmens in das Augen gelangen. Wenn Sie Ihren Hund vor Schmutz oder Partikeln, das vom Wind getragen werden, schützen möchten, sollten Sie auf Sonnenbrillen und Schutzbrillen verzichten, die die Augen Ihres Hundes nicht fest umschließen. Wenn es keinen Schaumstoff oder Schutzschild gibt, der diese Partikel von den Augen Ihres Hundes ablenkt, sollten Sie dieses Produkt besser nicht verwenden.
Keine sicheren Gurte
Wenn Sie auf der Suche nach Requisiten für das nächste Fotoshooting Ihres Hundes sind, brauchen Sie eigentlich keine Bänder. Wenn Sie Ihrem Hund diese Schutzbrille jedoch auf Reisen oder im Freien aufsetzen möchten, sollten Sie unbedingt von Produkten ohne Kopf- und Kinnriemen Abstand nehmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Schutzbrille an ihrem Platz bleibt. Andernfalls kann Ihr Hund die Brille leicht vom Kopf schütteln.
Vorteile der Verwendung von Hundebrillen
Nicht jeder ist davon überzeugt, dass auch Hunde Sonnenbrillen oder gar Schutzbrillen tragen sollten. Experten sind jedoch der Meinung, dass Hunde mehr Schutz für ihre Augen brauchen, als um modisch und schick auszusehen. Hier sind einige der Vorteile von Hunde-Sonnenbrillen und -Brillen.
Schützt die Augäpfel von Hunden vor Geschwüren, Schnitten und Abschürfungen
Einer der wichtigsten Vorteile von Hundebrillen ist, dass sie die Augäpfel vor Geschwüren, Abschürfungen und Schnitten schützen. Dies gilt vor allem für Rassen, deren Augäpfel sonst hervorstehen oder sich wölben, wie z. B. Boston Terrier, Möpse und Shih Tzus sowie andere Hunde, das als brachycephale Hunde bezeichnet werden. Diese Hunde haben relativ kurze Schnauzen, die auch den Abstand zwischen ihrer Nase und ihren Augen verkürzen. Dieser relativ kurze Abstand kann dazu führen, dass die Augen beim Schnüffeln im Garten den scharfen Kanten von Gras, Stöcken und anderen Gegenständen ausgesetzt sind. Außerdem schützt es die Augen Ihres Haustiers vor Schmutz, Staub, Ablagerungen oder anderen Partikeln, die auf die Augenoberfläche gelangen können.
Schützt die Augen von Hunden mit Pannus oder anderen Augenproblemen
Bestimmte Hunderassen wie Windhunde und Deutsche Schäferhunde sind anfällig für eine Art von Autoimmunerkrankung, das als oberflächliche Keratitis, auch Pannus genannt, bekannt ist. Es ist erwiesen, dass die UV-Strahlen der Sonne die Entzündung bei Pannus verschlimmern, was zu einer Beeinträchtigung der Sehschärfe bei Hunden führen kann. Eine Hundesonnenbrille mit geeignetem UV-Schutz kann dazu beitragen, das Eindringen schädlicher UV-Strahlen in das Augen zu minimieren und das bei dieser Art von Augenkrankheit bei Hunden auftretenden Entzündungen zu lindern.
Erleichtert die Heilung nach Augenoperationen
Auch Hunde, die sich einer Augenoperation zur Entfernung des Grauen Stars oder zur Korrektur eines Hornhautdefekts unterziehen, können von einer Hundebrille profitieren. Voraussetzung für eine erfolgreiche Heilung ist, dass dem heilenden Gewebe keine weiteren Reizstoffe und Verunreinigungen zugefügt werden. Selbst wenn Hunde isoliert untergebracht wurden, so dass Wind und Umwelteinflüsse den Heilungsprozess nicht beeinträchtigen, können sie sich dennoch im Gesicht kratzen und dabei versehentlich auch ihre Augen aufkratzen.
Hilft bei der Behandlung von Augenbeschwerden und -schmerzen
Verschiedene Hundekrankheiten können sich als Schmerzen oder Unbehagen in den Augen äußern. Obwohl selten, kann ein Plattenepithelkarzinom der Augenoberfläche Schmerzen verursachen. Hornhautabschürfungen, Keratokonjunktivitis sicca, Bindehautentzündung, Glaukom und Entropium sind ebenfalls häufige Augenprobleme bei Hunden, die sich entweder durch Unbehagen oder Schmerzen äußern. Wenn die Augen schmerzen, neigen Hunde von Natur aus dazu, sich zu kratzen, was den Zustand noch verschlimmern kann. Eine Schutzbrille kann das Augen schützen und bei der Behandlung von Schmerzen und Unbehagen helfen.
Der Unterschied zwischen Hundesonnenbrillen und Hundebrillen
Hundesonnenbrillen sind, wie der Name schon sagt, genau wie Brillen, aber mit speziellen Beschichtungen, die vor Sonnenstrahlen schützen. Hundebrillen hingegen sind Schutzbrillen, die nicht nur die Vorderseite der Augen, sondern auch die Seiten schützen. Das Schutzbrille bildet eine schützende Hülle um das Augen des Hundes, so dass Schmutz, Wasser, Wind, Partikel oder andere Fremdkörper nicht in das Augen des Hundes gelangen können.
Streng genommen haben Sonnenbrillen offene Seiten, durch die Partikel oder Schmutz eindringen und das Augen des Hundes reizen können. Schutzbrillen haben bauartbedingt seitliche Abdeckungen, die das Eindringen von Fremdkörpern verhindern. Diese haben jedoch keine UV-Schutzbeschichtung.
Deshalb gibt es jetzt Hundebrillen, das beide Eigenschaften kombinieren: UV-Schutz und Schutz vor Verschmutzungen. Es handelt sich um Brillen mit speziellen UV-Schutzbeschichtungen, das einer herkömmlichen Sonnenbrille ähneln.
Häufig Gestellte Fragen
Der Größenführer
Da die Hundebrille um den Kopf Ihres Tieres und direkt vor den Augen getragen wird, müssen Sie zwei Maße für das Länge des Kopf- und Kinnbandes nehmen. Nehmen Sie zunächst ein Maßband und wickeln Sie es um den Kopf Ihres Tieres, über das Augen und direkt unter den Ohren. Dies ist der Kopfumfang Ihres Tieres. Legen Sie dann die Spitze des Maßbandes unter eines der Ohren Ihres Hundes. Legen Sie das Maßband nun unter das Kinn Ihres Hundes und ziehen Sie es bis zur Unterseite des anderen Ohrs. Dies ist das Länge des Kinnriemens.
Anhand dieser Informationen können Sie dann die beste Größe der Hundebrille für Ihr Haustier ermitteln. Denken Sie daran, dass es besser ist, eine größere, aber voll verstellbare Brille zu kaufen, als eine, das selbst dann noch zu eng für Ihr Tier ist.
Warum braucht mein Hund eine Sonnenbrille?
Hunde brauchen eine Sonnenbrille, um ihre Augen vor dem grellen Licht der Sonne zu schützen. Dies gilt insbesondere für bestimmte Hunderassen, das anfällig für Pannus und andere Formen von Augenschäden sind, das durch Sonneneinstrahlung entstehen. Hundebrillen hingegen schützen die Augen des Hundes auch vor Schmutz und Partikeln, die vom Wind getragen werden, sowie vor Rauch, Verschmutzung und anderen Gegenständen, das mit der Augenoberfläche in Berührung kommen können.
Wie trainiert man einen Hund, eine Schutzbrille zu tragen?
Nicht alle Hunde mögen die Vorstellung, ein Gerät direkt vor den Augen und um den Kopf gewickelt zu haben. Wenn Sie Ihr Tier jedoch richtig trainieren, wird es sich nicht wehren, wenn Sie ihm die Brille auf den Kopf setzen. Dazu müssen Sie die Schutzbrille langsam einführen und sicherstellen, dass Ihr Haustier sie als natürlichen Teil seiner persönlichen Gegenstände akzeptiert.
Setzen Sie die Brille auf den Kopf Ihres Tieres und loben Sie es, wenn es nicht versucht, sie abzunehmen. Halten Sie Leckerlis bereit, damit Ihr Hund das Tragen der Brille mit etwas Angenehmem verbindet. Bringen Sie Ihren Hund nach draußen, aber vor allem, wenn die Sonne hell scheint. Er sollte sofort den Unterschied bemerken, ob er die Schutzbrille aufhat oder nicht. Seien Sie geduldig und wiederholen Sie diese Übung mehrmals. Er muss das Tragen der Schutzbrille als etwas natürlich Gutes empfinden.
Sind Sonnenbrillen für Hunde sicher für den täglichen Gebrauch?
Sonnenbrillen sollten nur im Freien getragen werden, wo die Sonne scheint. In Innenräumen nimmt man sie am besten ab. Wenn es jedoch eine medizinische Notwendigkeit für das Tragen einer Hundebrille gibt und Sie Ihren Hund darauf trainiert haben, dann sollte es für Ihr Haustier in Ordnung sein, sie drinnen und täglich zu tragen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt absprechen, denn Sie wollen ja auch nicht, dass die Brille die täglichen Aktivitäten Ihres Hundes beeinträchtigt. Bei Hunden, bei denen das medizinische Indikation für eine Brille oder Sonnenbrille gegeben ist, ist es am besten, diese so lange zu tragen, bis das Gesundheitsproblem behoben ist oder bis der Tierarzt es für richtig hält.
Kann ich die Gläser der Schutzbrille meines Hundes austauschen?
Je nach Hundebrille, das Sie gekauft haben, können Sie das Gläser austauschen oder nicht. Bei Brillen mit austauschbaren Gläsern können Sie die Gläser jederzeit austauschen, um sie einem bestimmten Zweck anzupassen. Wenn zum Beispiel die Sonne schon untergeht, braucht man keine dunklen Gläser mehr. Stattdessen brauchen Sie etwas Klareres oder Transparenteres. Wechselglassysteme bieten Ihnen das Möglichkeit, das Gläser im Handumdrehen auszutauschen. Leider sind nicht alle Hundesonnenbrillen mit einem solchen System ausgestattet. Sie können die Gläser trotzdem auswechseln, aber Sie brauchen ein Glas in der passenden Größe, das zum Rahmen passt.
Fazit
In unseren Hundebrille Test haben wir eine Reihe sehr guter Produkte entdeckt, die sich sehr gut empfehlen lassen. Diese haben wir für Sie in unseren Top 6 zusammengefasst. Diese Hundebrillen sind von sehr guter Qualität und sie geben einen umfassenden Schutz, der die Sonne, Wind, Wasser und Staub miteinschließt.
Sie sind bequem zu tragen und lassen sich der Kopfform Ihres Vierbeiners bzw. seiner Größe anpassen. Das macht es den Fellnasen leicht, sie zu akzeptieren und sie schon bald stolz zur Schau zu tragen, wann immer sie draußen unterwegs sind.