Hundeleine Test 2022

Hundeleine-Test

In unserem Hundeleine Test haben wir für Sie einen Blick auf die Hundeleinen geworfen, die momentan angeboten werden. Dabei suchten wir vor allem nach bequem zu tragenden und sehr reißfesten Leinen. Damit eignen sie sich für den täglichen Einsatz und sie geben Ihnen die Sicherheit, die sie für einen Ausflug mit Ihrem Vierbeiner brauchen. Unsere Favoriten finden Sie nachfolgend in unserer Liste der Top 6.


Was ist das Beste Hundeleine – Schnelle Antwort

Bild

#1 Unsere Wahl

Modell

Taglory Hundeleine

flexi Einziehbare Hundeleine

Looxmeer Schleppleine für Hunde

Julius-K9 gumierte Leine aus Gummi

DDOXX Doppelleine für Hunde

Pecute Hunde Joggingleine

Typ

Rollleine

Rollleine

Schleppleine

Führ­lei­ne

Doppelleine

Joggingleine

Länge

5 m

3 m | 4,9 m | 7,9 m

5 m | 15 m | 20 m | 25 m

0,45 bis 15,0 m

2 m

2,5 m

Material

Nylon, ABS, Edelstahl

Nylon, Kunststoff

Nylon

Gummi

Nylon

Nylon

Preis prüfen

Siehe auch:


Die Top 6 im Hundeleine Test

1. Taglory Hundeleine Rollleine mit anti-slip handle und safe braking system

Taglory-Hundeleine-Rollleine-mit-anti-slip-handle

Die Taglory Hundeleine ist sehr gut zu handhaben. Sie verfügt über einen strapazierfähigen Griff, der angenehm und sicher in der Hand liegt. Darüber hinaus ist er rutschfest beschichtet, so dass er Ihnen nicht entgleiten kann.

Die Leine selbst problemlos aus und geschmeidig wieder ein, wenn sich Ihr Vierbeiner wieder annähert. Damit haben Sie eine gute Länge zur Verfügung, die ihm entsprechend viel Bewegungsraum gibt. Eine Bremse kann mit einem kurzen Knopfdruck aktiviert werden und das Ausrollen stoppen. Damit kann der Bewegungsraum bei Bedarf eingeschränkt werden, um zum Beispiel Gefahren zu vermeiden.

Die Verarbeitung ist hochqualitativ. Dementsprechend robust und lange haltbar ist die Leine. Sie eignet sich besonders gut für kleine und mittelgroße Hunderassen. Bei größeren Hunden hat jedoch die Bremse nicht mehr die erforderliche Kraft, diese zu halten.

Vorteile:

  • Liegt sehr gut in der Hand
  • Geschmeidiges Ab- und Aufrollen
  • Leicht zu bedienende Bremse

Nachteile:

  • Nicht für größere Tiere geeignet

Siehe auch: Rollleine Test


2. Flexi Einziehbare Hundeleine

flexi-Einziehbare-Hundeleine

Die Flexi Hundeleine eignet sich für Hunde bis zu einem Gewicht von 20 kg. Sie lässt sich leicht abrollen und rollt sich auch ebenso leicht wieder auf, wenn der Hund sich annähert. Der Griff ist ergonomisch gestaltet und verfügt über einen intuitiv gestalteten Bremsknopf. Dieser stoppt das Abrollen zuverlässig und begrenzt damit den Bewegungsbereich Ihres Vierbeiners.

Die Leine wird komplett in Deutschland unter strenger Aufsicht hergestellt. Sie kann mit einer Multi-Box kombiniert werden. Auch lässt sie die Installation eines LED-Beleuchtungssystems zu. Sie kann in zwei verschiedenen Farben und in unterschiedlichen Längen bestellt werden.

Die Leine gibt Ihrem Hund viel Bewegungsraum, der bei Bedarf einfach eingeschränkt werden kann. Sie funktioniert sehr zuverlässig und wird gut mit kleinen und mittelgroßen Hunden fertig. Sie eignet sich jedoch ebenfalls nicht für größere Tiere, da diese einfach stärker als die eingebaute Bremse sind.

Vorteile:

  • Liegt gut in der Hand
  • Kann bei Bedarf erweitert werden
  • In verschiedenen Farben und Längen zu haben

Nachteile:

  • Nur für mittelgroße und kleine Hunde geeignet

3. Looxmeer Schleppleine für Hunde mit Aufbewahrungsbeutel

Looxmeer-Schleppleine-für-Hunde

Die Looxmeer Schleppleine für Hund kann nur in einer Farbe, dafür aber in verschiedenen Längen bestellt werden. Dabei reicht die Auswahl von 5 m bis 25 m. Sie ist leicht aufzurollen, doch sie hat kein eingebautes Rollsystem, so dass man dies von Hand erledigen muss.

Die Leine eignet sich sehr gut für den Spaziergang, Jogging und andere Aktivitäten mit dem Vierbeiner. Sie besteht aus widerstandsfähigem Nylon, welches über einen robusten Karabiner aus Metall mit dem Hundehalsband verbunden wird. Eine Handschlaufe erleichtert das Halten. Sie ist für einen erhöhten Tragekomfort dick gepolstert, so dass sie nicht in die Handflächen einschneidet.

Im Lieferumfang ist ein luftdurchlässiger Beutel enthalten, so dass die Leine bei Nichtgebrauch einfach transportiert und verstaut werden kann. Der Hersteller gibt für die Leine eine Garantie für 3 Jahre. Es wäre jedoch schön, auch farblich eine Auswahl zu bekommen.

Vorteile:

  • Sehr robust
  • Kommt mit einem Aufbewahrungsbeutel
  • Bequem zu handhaben dank gepolsterter Handschlaufe

Nachteile:

  • Keine Auswahl bei der Farbe

Siehe auch: Schleppleine test


4. Julius-K9 gumierte Leine aus Gummi

Julius-K9-gumierte-Leine-aus-Gummi

Die Julius-K9 Leine bringt eine Menge Auswahl mit. Es lässt sich die Länge, der Ring und die Breite der Leine bei der Bestellung bestimmen. Darüber hinaus gibt es auch gleich noch einige Farben, zwischen denen man wählen kann. Hier lässt sich schon ein wenig Zeit verbringen, um auch tatsächlich das passende für den eigenen Vierbeiner und den eigenen Geschmack zu finden.

Die Leine selbst wird aus einem sehr strapazierfähigen Textilstoff hergestellt. Die Festigkeit wird noch durch eingewebte Gummifasern verstärkt. Damit widersteht sie allen versuchen Ihres Vierbeiners, sich loszureißen. Darüber hinaus sind die Ränder abgerundet, so dass keine Verletzungsgefahr besteht. Die Leinenlänge lässt sich jedoch nicht variieren.

Auch der Haltegriff ist verstärkt und strapazierfähig, so dass man ihn gut in der Hand behalten kann, wenn der eigene Vierbeiner ein wenig energiegeladener ist. Als besonderes Tüpfel auf dem i ist die Leine noch dazu sehr leicht, was das Tragen deutlich angenehmer macht.

Vorteile:

  • Sehr starkes Material
  • Sehr leicht und daher bequem zu nutzen
  • Abgerundete Ränder und daher keine Verletzungsgefahr

Nachteile:

  • Die Länge lässt sich nicht variieren

5. DDOXX Doppelleine aus Nylon für kleine & große Hunde

DDOXX-Doppelleine-aus-Nylon-für-Hunde

Die DDOXX Hundeleine verfügt über zwei Karabiner und dazu noch über drei Ringe. Das erlaubt es, die Leine kurz oder lang zu tragen. Auch kann sie so als Umhänge-Leine oder Jogging-Leine genutzt werden. Sie eignet sich dabei immer für kleine bis große Hunde.

Als Material wurde Premium Nylon verwendet. Dieses ist sehr strapazierfähig, wasserfest und es lässt sich in der Waschmaschine waschen. Die Karabinerhaken lassen sich um 360 Grad drehen, was das einklinken erleichtert. Die Leine kann in verschiedenen Farben, Längen und Breiten bestellt werden. Damit kann sie Ihrem Geschmack und den Bedürfnissen Ihres Hundes maximal angepasst werden.

Die Leine selbst ist auch sehr leicht, was den Tragekomfort erhöht. Leider ist jedoch immer ein Firmenlogo eingenäht, das ein wenig scharfkantig ist und dadurch beim Tragen stört. Das ist besonders dann der Fall, wenn man die Leine verkürzt.

Vorteile:

  • Sehr starkes Material
  • Sehr leicht und bequem zu tragen
  • Kann in der Länge eingestellt werden

Nachteile:

  • Das scharfkantige Logo stört beim Tragen als Umhänge-Leine

6. Pecute Hunde Joggingleine mit Gürteltasche

Pecute-Hunde-Joggingleine-mit-Gürteltasche

Die Pecute Hundeleine ist als freihändige Leine mit einer Gürteltasche ausgeführt. Das heißt, sie wird als Gürteltasche um den Körper gelegt. In der Tasche lassen sich Smartphones, Flaschen und andere wichtige Kleinigkeiten unterbringen. An dem Gürtel befestigt ist dann die eigentliche Leine, die dann an dessen Halsband eingeklinkt wird.

Diese Leine ist ideal zum Joggen und anderen Aktivitäten, bei denen Sie Ihre Hände brauchen und auch noch etwas mitnehmen möchte. Besonders hilfreich ist dabei die Elastizität der Leine, die damit Ihren Hund stoppt, ohne ihn sofort zurück zu reißen oder Sie zum Stürzen zu bringen. Dabei kann sie Tiere mit einem Gewicht von bis zu 100 kg zurückhalten.

Auch im Dunkeln lässt sich diese Leine dank Reflektoren gut verwenden. Damit werden weder Sie, noch Ihr Hund übersehen. Sie eignet sich jedoch nicht für kleine Hunde, da die Karabiner ein deutliches Eigengewicht mitbringen.

Verteile:

  • Leicht und bequem zu tragen
  • Flexibles Stoppen ohne sofortiges Reißen
  • Mit bequemer Tasche

Nachteile:

  • Aufgrund der schweren Karabiner nicht für kleine Hunde geeignet

Dinge, die vor dem Kauf einer Hundeleine zu beachten sind

Ob es für Trainingszwecke ist oder sogar, um Ihnen zu helfen, Ihren Köter zu kontrollieren, während Sie einen Spaziergang auf der Straße, im Park oder sogar in Ihrer Nachbarschaft machen, ist es entscheidend, dass Sie nur die am besten geeignete Leine für Ihren Hund verwenden. Glücklicherweise haben wir einige der Dinge vorbereitet, die Ihnen helfen sollten, die beste Leine für Ihr Haustier zu finden.

Arten von Hundeleinen

Hundeleinen gibt es in der Regel in drei Grundtypen. In der Tat hat jede von ihnen einen etwas anderen Zweck und bietet oft deutliche Vorteile gegenüber den anderen Typen. Daher ist es wichtig, die Art der Leine zu wählen, die Ihr Hund benötigt, je nachdem, was Sie wirklich tun möchten.

Standard-Hundeleine

Standard-Hundeleinen sind das, was man als “Allerweltsleine” bezeichnen kann. Abhängig von ihrer Länge können diese eine außergewöhnliche Kontrolle bieten, wenn Sie die kürzeren Leinen wählen, oder genügend Freiheit für den Hund, um herumzustreifen und seine unmittelbare Umgebung zu erkunden. Der Grund für die größere Kontrolle liegt in der Geradlinigkeit des Designs. Sie verfügen über keine Aufrollmechanismen und können in geflochtener oder fester Ausführung geliefert werden, die typischerweise zwischen 4 und 8 Fuß lang ist.

Einziehbare Hundeleine

Diese Art von Leine ist ziemlich umstritten, da viele Experten ihre Verwendung nicht empfehlen. Leider, trotz der professionellen Warnungen, bleiben einziehbare Hundeleinen eine sehr beliebte Wahl unter den Hundebesitzern, weil es ihnen die Möglichkeit gibt, die Leine wirklich zu einem beträchtlichen Grad zu verlängern, dass der Köter eine größere Bewegungsfreiheit gewährt wird. In Anbetracht der Tatsache, dass es Produkte gibt, die bis zu 26 Fuß verlängert werden können, ist dies sicherlich eine großartige Möglichkeit, um Hunden zu erlauben, ohne die ständige Einmischung ihrer Herrchen herumzulaufen.

Leider liegt genau hier das Problem. Aufgrund der größeren Entfernung zwischen Hund und Herrchen nimmt die Kontrolle des Menschen mit jeder Verlängerung der Leine stark ab. Wenn der Vierbeiner plötzlich ausrastet, weil er einen Waschbären oder ein Eichhörnchen gesehen hat, kann die lange Leine leicht reißen oder das Tier sogar verletzen. Die einzige Möglichkeit, die Kontrolle wiederherzustellen, besteht natürlich darin, die Länge der Leine zu verkürzen. In diesem Fall sind Sie mit einer normalen Hundeleine besser dran.

Das soll nicht heißen, dass einziehbare Leinen nicht nützlich sind. In der Tat sind sie sehr vorteilhaft, wenn Sie ein Haustier haben, das sich gut benimmt und richtig an der Leine trainiert ist. Außerdem, wenn Sie ehrlich sagen können, dass Sie Ihrem Hund mehr Freiraum geben möchten, dann ist die einziehbare Leine für Sie geeignet.

Einstellbare Hundeleine

Diese Arten von Leitungen vereinen die Kontrollierbarkeit von Standardleitungen mit der Flexibilität von einziehbaren Leitungen. Diese reichen in der Regel zwischen 1m und 2m und die Länge kann entweder erhöht oder verringert werden, indem Sie einfach Clips oder Schlaufen hinzufügen bzw. entfernen, zusammen mit der Länge der Schnur. Außerdem kann dies besonders für diejenigen praktisch sein, die die Kontrollierbarkeit von Standards lieben, was besonders beim Training nützlich ist. Und wenn sie spazieren gehen, können sie einfach Glieder oder Schlaufen zur Leinenlänge hinzufügen und schon haben sie eine längere Leine.

Die verschiedenen verwendeten Materialien

Sobald Sie die Art der Leine identifiziert haben, die Sie für Ihren Hund möchten, ist es an der Zeit, sich für die Materialien zu entscheiden, aus denen die Leine hergestellt werden soll. Derzeit gibt es 3 Arten von Materialien, die Stärke und Haltbarkeit in Hundeleinen bieten.

  • Hundeleine aus Leder

Dies ist ein sehr haltbares Material und wird größtenteils als eines der angenehmsten zum Halten angesehen. Allerdings sind sie recht teuer und erfordern möglicherweise ein gewisses Maß an Pflege, um ihre Qualität zu erhalten. Obwohl es nicht wirklich kautauglich ist, kann Leder bei richtiger Pflege den Test der Zeit überstehen.

  • Nylon-Hundeleine

Ein sehr beliebtes Material, Nylon bietet Haltbarkeit zu einem Preis, der freundlicher ist als Leder. Sie sind auch witterungsbeständig. Leider neigen sie dazu, Reibung zu erzeugen, besonders wenn sie von Hunden gezerrt werden. Sie sind auch nicht so widerstandsfähig gegen Kauen.

  • Kette Hundeleine

Wenn Sie einen hartnäckigen Kauer haben, dann ist eine Hundeleine aus Metall das Richtige für Sie. Der Nachteil ist natürlich, dass diese dazu neigen, auf der schweren Seite zu sein. Die Wahl der richtigen Größe der Metallkette, die für Ihren Hund geeignet ist, sollte Ihre Hauptüberlegung sein.

Bestimmen Sie die korrekte Länge

Wir haben bereits gesagt, dass es verschiedene Arten von Leinen in unterschiedlichen Längen gibt. Kürzere Längen sind ideal für Sicherheits- und Trainingszwecke, während längere Leinen perfekt für das Training von Distanzbefehlen sind. Außerdem sind sie vorteilhaft, damit Ihr Hundefreund erkunden und umherstreifen kann, ohne dass Sie die Kontrolle über ihn verlieren.

Beachten Sie die richtige Breite

Wenn Sie einen Köter haben, der dafür bekannt ist, zu ziehen oder zu kauen, sollten Sie auf jeden Fall eine dickere und breitere Leine verwenden. Dies sollte dazu beitragen, dass die Leine nicht reißt, da die größere Breite und Dicke der Leine mehr Kraft verleihen kann. Wenn Sie hingegen einen kleinen Hund oder einen kleinen Welpen haben, ist eine dünnere und schlankere Leine besser geeignet, da diese weniger einschränkend und auch leichter ist. Sobald sie wachsen, können Sie auf eine dickere oder breitere Leine umsteigen.


Was ist eine Hundeleine

Hundeleine

Eine Hundeleine ist einfach eine Leine, mit der der Halter eines Hundes die Kontrolle über sein Tier behält. Damit bekommt es einige Bewegungsfreiheit, ohne jedoch zu weit gehen und sich dabei selbst gefährden zu können. Ebenfalls kann ein Vierbeiner damit auch nicht einfach davonlaufen.


Wozu wird eine Hundeleine gebraucht

Wenn Sie einen Hund haben, möchten Sie diesen Hund nicht verlieren. Zugleich möchten Sie ihn aber auch nicht einfach so immer daheim einsperren. Nun sind Hunde jedoch von Natur aus Jäger. Das heißt, sie haben den Drang, einfach einmal auszubüchsen und sich etwas zu fangen.

Um den Hund nun ausführen zu können, braucht man etwas, um ihn unter Kontrolle zu haben. Damit bekommt er einen gewissen Bewegungsspielraum, aber nicht so viel, dass er sich einfach so selbstständig machen kann.

Ein Mittel, den Hund unter Kontrolle zu halten, ist ein Hundegeschirr oder ein Hundehalsband. Das Problem ist jedoch, dass er kaum Bewegungsfreiheit hat, wenn man dieses ständig mit der Hand hält. Nun soll er aber etwas spielen können, also braucht er mehr Raum.

Den Raum kann man ihm einfach mit einer Leine geben. Damit kann er sich soweit von Ihnen entfernen, wie die Leine lang ist. Dennoch können Sie ihn jederzeit zurückziehen und ihn so zu sich holen. Damit behalten sie also die komplette Kontrolle, während er doch etwas an Bewegungsfreiheit gewinnt. Wenn die Situation es verlangt, zum Beispiel an einer Ampel, können Sie ihn dann immer noch direkt an Halsband bzw. am Geschirr halten und die Kontrolle über ihn noch erhöhen.


Welche Größe der Hundeleine benötige ich?

Eines der Dinge, die Sie bei der Auswahl oder dem Kauf einer Leine für Ihren Hundefreund ernsthaft in Betracht ziehen müssen, ist die Größe der Leine, die tatsächlich eine Funktion der Länge, Breite und Dicke ist. Wir werden versuchen, die verschiedenen Längen der Leinen zu untersuchen, da dies sehr wichtig ist.

  • 1,5m: Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mit Ihrem Hund in stark frequentierten Bereichen spazieren gehen, obwohl es besser ist, wenn Sie eine noch kürzere 0,5m- oder 1m-Leine bekommen können. Dies ermöglicht Ihnen die maximale Kontrolle über Ihr Haustier und ist besonders nützlich, um Hunden beizubringen, an Ihrer Ferse zu bleiben.
  • 2m: Dies ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang im Park oder in Bereichen mit weniger Verkehr. Die erweiterte Länge ermöglicht die Erkundung des Hundes, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich das Kabel verheddert.
  • 2 bis 3m: Dies ist perfekt für das Gehorsamkeitstraining geeignet, da es einen gewissen Abstand zwischen Ihnen und Ihrem Haustier ermöglicht. Sie können trotzdem die Kontrolle über Ihren Hund ausüben.
  • > 3m: Longline-Leinen sind ideal für das Training von Distanzkommandos. Diese können tatsächlich zwischen 15 und 45m reichen. Dies ist perfekt für das Training langer Aufenthalte oder Rückrufe.

Trainieren Ihres Hundes mit einer Leine

Es ist eine Sache, eine Hundeleine zu kaufen. Eine ganz andere Sache ist es, Ihrem Hund das Laufen an der Leine beizubringen. Wie bei allen Hundetrainingsaktivitäten ist es wichtig, schrittweise vorzugehen und Ihr Stichwort von Ihrem Hund selbst zu bekommen. Wenn Sie die Dinge überstürzen, wird das Training für Ihren Hund nur schwieriger und für Sie frustrierender. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund an der Leine trainieren.

  • Machen Sie Ihr Haustier immer zuerst mit seiner Leine und seinem Halsband vertraut. Sie müssen noch nicht mit ihm darin spazieren gehen. Lassen Sie es einfach auf dem Boden liegen und erlauben Sie Ihrem Haustier, von Zeit zu Zeit damit zu spielen, bis es es als etwas Gewöhnliches akzeptiert. Dann können Sie ihm das Halsband um den Hals legen.
  • Bringen Sie Ihrem Haustier bei, auf ein verbales oder akustisches Signal zu reagieren. Hier kann ein Klicker sehr hilfreich sein. Außerdem kann die Zugabe einiger Hundeleckerlis helfen, das Lehren eines Hinweises zu verstärken.
  • Locken Sie Ihr Haustier zu Ihnen heran. Wenn es sich auf Sie zubewegt, gehen Sie einige Schritte zurück, bevor Sie ihm das Leckerli geben. Zu diesem Zeitpunkt sollte es bereits das Halsband und die Leine tragen. Es geht darum, dass Sie das verbale oder akustische Signal geben, warten, bis es anfängt, auf Sie zuzugehen, und dann ein paar Schritte gehen. Das bedeutet, dass Ihr Haustier bereits “mit Ihnen geht”.
  • Üben Sie diese Aktivität in Ihrem Zuhause mit sehr wenig Ablenkung, bis er bereits sicher mit Ihnen an der Leine “spazieren geht”. Bringen Sie es allmählich nach draußen. Machen Sie es zuerst im Hinterhof, dann im nächsten Block, in der Nachbarschaft, und so weiter und so fort. Achten Sie darauf, dass Sie bei jedem Schritt langsam vorgehen müssen. Denken Sie daran, auch Lob und Leckerlis zu geben.

Tipps zum Führen Ihres Hundes an der Leine

Jetzt, wo Sie Ihrem Hund beigebracht haben, an der Leine zu gehen, sind Sie bereit, mit Ihrem Hund spazieren zu gehen. Hier sind einige Tipps, damit es noch sinnvoller wird.

  • Seien Sie der Anführer des Rudels. Bleiben Sie immer vor Ihrem Haustier, während Sie spazieren gehen. Es sollte entweder neben Ihnen oder sogar hinter Ihnen sein. Wenn Sie eine Tür betreten oder verlassen müssen, sollten Sie immer der Erste sein.
  • Planen Sie mindestens 30 Minuten für den Spaziergang mit Ihrem Haustier ein. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Tierarzt, ob es für Ihr Haustier in Ordnung ist, eine Stunde oder länger spazieren zu gehen. Sie müssen auch das Verhalten Ihres Hundes während und nach dem Spaziergang sehr aufmerksam beobachten.
  • Nehmen Sie immer viel Wasser mit, damit Ihr Hund trinken kann, besonders wenn Sie vorhaben, Ihren Spaziergang auf mehrere Kilometer auszudehnen. Hunde haben keine sehr effiziente Möglichkeit, sich selbst zu kühlen, also müssen Sie sicherstellen, dass sie hydriert bleiben und sich zwischen den Spaziergängen ausgiebig ausruhen können.
  • Erlauben Sie Ihrem Haustier, seine Umgebung zu bestimmten Zeiten während des Spaziergangs zu erkunden. Zum Beispiel können Sie nach 10 Minuten Spaziergang anhalten und Ihr Haustier seine unmittelbare Umgebung erkunden lassen. Dies ist seine Belohnung dafür, dass er mit Ihnen spazieren geht. Auch hier müssen Sie die Führung übernehmen, wenn Sie sagen, dass es Zeit ist, den Spaziergang fortzusetzen.
  • Vergessen Sie nie, Ihr Haustier nach dem Spaziergang mit positiver Verstärkung zu versorgen. Das kann sein Lieblings-Hundespielzeug, eine herzliche Umarmung oder sogar eine große Portion seiner Lieblingsmahlzeit sein. Dies erinnert Ihr Haustier daran, dass es “arbeiten” muss, um diese Belohnungen zu erhalten.

Fazit

In unserem Hundeleine Test haben wir eine Reihe empfehlenswerter Produkte für Sie gefunden und sie in unseren Top 6 zusammengestellt. Daraus können Sie nun die richtige Leine mit der richtigen Länge, Stärke und Farbe für Ihren Vierbeiner finden. Alle hier aufgeführten Produkte verfügen über eine gute Qualität und lassen sich wunderbar als Hundeleine verwenden.

5/5 - (5 votes)