Nichts hilft Ihnen bei der Kommunikation mit Ihrem Vierbeiner mehr, als eine Hundepfeife. Diese lässt sich weit vernehmen, ihr Ton ist eindeutig und Ihr Hundchen wird damit sofort zu Ihnen gelaufen kommen. Wahlweise kann damit auch das Bellen Ihrer Fellnase gestoppt werden. In unserem Hundepfeife Test haben wir uns einmal angeschaut, welche Modelle das halten, was sie versprechen. Die besten Pfeifen haben wir in unseren Top 6 für Sie zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Beste Hundepfeife – Schnelle Antwort
-
ACME Hundepfeife für die Hundeausbildung Unsere #1 Wählen
-
Villkin 2X Hundepfeife mit Einstellbarer Frequenz
-
ENERO Hundepfeife
-
WellPets Profi-Hundepfeife 3 Stück
-
Nobby Büffelhornpfeife
-
Herbertz Hundepfeife
Dinge, die Sie beim Kauf von Hundepfeifen beachten sollten
Wenn Sie daran denken, Ihre eigene leise Hundepfeife zu kaufen, um Ihr Hündchen zu trainieren, sein Verhalten zu korrigieren oder sogar davon abzuhalten, etwas zu tun, das Sie nicht mögen, dann gibt es mehrere Dinge, auf die Sie beim richtigen Hund achten müssen pfeifen.
- Akustische Konsistenz
Viele dieser Geräte funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie jedes andere Blasinstrument: Sie müssen durch das Mundstück blasen, um einen Ton zu erzeugen. Leider kann es sein, dass Sie nicht jedes Mal dieselbe Schallfrequenz erzeugen. Daher ist eines der Dinge, auf die Sie achten müssen, die Konsistenz der akustischen Ausgabe.
- Reichweite
Es ist wichtig, dass der Schallausgang des Geräts gut trägt. Damit meinen wir, dass es von Ihrem Haustier auch aus großer Entfernung gehört werden sollte. Zum Beispiel ist ein Gerät mit 60 m Reichweite viel besser als eines mit nur 30 m Reichweite. Das heißt, auch wenn Ihr Hund bis zu 60 m von Ihnen entfernt ist, können Sie sicher sein, dass er Ihre „akustischen Befehle“ hört.
- Langlebige Konstruktion
Seien wir ehrlich. Einige von uns haben tatsächlich Butterfinger. Außerdem ist der Boden, auf dem wir stehen, nicht wirklich federnd. Daher ist es unbeabsichtigt, dass wir diese Gadgets irgendwann fallen lassen. Das heißt, Sie brauchen etwas aus einem wirklich robusten Material.
- Einfache Reinigung
Denken Sie daran, diese Geräte müssen zwischen Ihre Lippen geschoben werden, vielleicht sogar Ihre Zunge berühren. Sie tun gut daran, nach einem Produkt zu suchen, das sich leicht reinigen lässt.
- Verstellbarkeit
Dies ist technisch vergleichbar mit einem Gerät, das eine konsistente akustische Ausgabe liefert. Wenn Sie die Frequenz des erzeugten Tons leicht anpassen können, würde dies Ihre Aufgabe des Trainings oder sogar der Korrektur des Verhaltens Ihres Haustieres erheblich erleichtern.
Die Top 6 im Hundepfeife Test
1. ACME Hundepfeife für die Hundeausbildung
Die ACMEHundepfeife kommt mit einem gratis Band und in schwarzer Farbe. Damit passt sie stylisch zu jedem Kleidungsstück und allen Farben. Das Band macht es einfach, sie zu tragen und verhindert, dass man sie einfach unterwegs verliert.
Die Pfeife gibt klare Signale, die von Ihrem Hund deutlich gehört werden können. Dabei werden Nebengeräusche, wie zum Beispiel Autos auf der Autobahn oder Maschinen auf einer Baustelle, übertönt. Das vereinfacht die Kommunikation mit Ihrem Hund erheblich.
Die Pfeifen sind in ihrer Frequenz standardisiert, so dass jeder Anwender, seien es Sie selbst, Ihr Partner oder Ihr Kind, damit immer die gleichenTöne erzeugen. Selbst wenn Sie die Pfeife mit einer neuen ACME Pfeife ersetzen, werden die Töne sich nicht verändern. Es kann jedoch geschehen, dass es einem danach selbst ein wenig in den Ohren pfeift. Dafür ist Ihr Hund aber sofort bei Ihnen.
Vorteile:
- Standardisierte Frequenz
- Übertönt auch laute Störgeräusche
- Sehr weit zu hören
Nachteile:
- Kann auch menschliches Gehör zum Pfeifen bringen
2. Villkin 2X Hundepfeife mit Einstellbarer Frequenz
Die Villkin Hundepfeife ist vielmehr als nur eine Pfeife für Hunde. Tatsächlich bekommen sie ein komplettes Packet für Ihren Hund. Dieses besteht aus der eigentlichen Hundepfeife, aber nicht nur einer davon, sondern gleich zwei. Für diese gibt es ein schwarzes Band. Dazu gibt es einen Klicker und darüber hinaus noch ein E-Book mit wichtigen Informationen über den richtigen Gebrauch.
Die Pfeifen lassen sich in ihrer Frequenz einstellen. Danach gibt es einen Schutz, der dafür sorgt, dass sich die Frequenz nicht von allein verstellt. Außerdem schützt er die Pfeife vor Dreck und Verunreinigungen. Der Hundeklicker ist sofort einsatzbereit.
Die Pfeifen und der Klicker erleichtern Ihnen das Training Ihres Hundes erheblich. Das führt zu einer besseren Beziehung zwischen Ihnen. Die Einstellbarkeit der Pfeife führt jedoch dazu, dass sie als Konstruktion mehr Gewicht bekommt. Das Resultat ist, dass sie sich nicht lange zwischen den Zähnen halten lässt.
Vorteile:
- Komplettes Set aus zwei Pfeifen, Klicker und E-Book
- Frequenz kann eingestellt werden
- Enthält ein Band für die Pfeifen
Nachteile:
- Die Pfeife ist ein wenig schwer
3. ENERO Hundepfeife
Die ENERO Hundepfeife kommt mit einer weitreichenden Lautstärke und sie kann in zwei Farben bestellt werden. In Schwarz kann sie modisch schick mit allem getragen werden. In Orange ist sie leuchtend und auffallend, falls man sie doch mal verliert, wird man sie in dieser Farbe sehr schnell wiederfinden.
Die Pfeife gibt einen intensiven und gleichbleibenden Ton von sich. Das macht das Training Ihres Vierbeiners sehr einfach. Das Band zum Umhängen besteht aus weichem Stoff, so dass sie sich sehr bequem um den Hals oder das Handgelenk tragen lässt.
Die Pfeife ist selbst sehr leicht und auch nicht sehr groß. Dafür aber ist sie sehr weit zu hören. Sie übertönt auch problemlos alles Nebengeräusche. Die Lautstärke ist so stark, dass sie auch für Menschen deutlich zu hören ist. Das kann dann zu einem leichten Pfeifgeräusch direkt nach dem Gebrauch führen. Dafür kommt Hundchen aber sofort gelaufen.
Vorteile:
- Sehr leicht
- Klein
- Sehr weit zu hören
Nachteile:
- Auch für Menschen sehr laut
4. WellPets Profi-Hundepfeife 3 Stück
WellPets versendet seine Hundepfeifen als 3 Stück zum Preis von einer. Dazu gibt es ein gratis Umhängeband und ein E-Book über das Training mit der Hundepfeife. Die Frequenz der Pfeifen lässt sich sehr leicht einstellen. Mit einer Schutzschraube wird dann verhindert, dass sich die Frequenz später von allein ändert.
Mit der Pfeife lässt sich ein Hund sehr schnell zurückrufen bzw. sein Bellen stoppen. Der Ton ist dabei sehr klar und lässt sich auch noch sehr weit wahrnehmen. Mit der richtigen Frequenz ist die Pfeife dabei für Menschen nicht sehr laut. Dennoch können damit das Wetter oder andere Nebengeräusche leicht übertönt werden.
Das E-Book gibt wichtige Hinweise über die Nutzung und insgesamt das Training von Hunden. Ist die richtige Frequenz gefunden, kann sich diese trotz der Sicherungsschraube noch immer mit der Zeit verstellen. Um das zu verhindern, sollte ein wenig Schraubensicherungslack eingesetzt werden. Dann sitzt die Schraube bombensicher.
Vorteile:
- Frequenz einstellbar
- Für Menschen nicht zu laut
- Im Lieferumfang sind drei Pfeifen, das Band zum Umhängen und ein E-Book zur Nutzung enthalten
Nachteile:
- Die Sicherungsschraube muss mit Schraubensicherungslack fixiert werden
5. Nobby Büffelhornpfeife
Die Nobby Büffelhornpfeife ist ein echtes Naturprodukt. Damit können zwei verschiedene Töne abgegeben werden. Das ermöglicht es, den Hund auf den jeweiligen Ton zu trainieren und so später die gewünschte Reaktion zu kommunizieren.
Die Pfeife kommt mit einem Band zum Umhängen. Dam ist sie leicht zu tragen und schnell einsatzbereit. Auch ist sie an sich weder schwer noch groß. Das erhöht den Tragekomfort noch weiter. Damit lassen sich für Hunde viel klarere Signale als mit der Stimme geben. Das verbessert die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner.
Mit der Auswahl der Töne sollte man vorsichtig sein. Der Trillerpfiff ist kein Problem, doch der andere Ton ist sehr, sehr stark. Davon schrillt es auch dem Benutzer mal deutlich in den Ohren. Dafür kann der Ton aber auch sehr weit gehört werden.
Vorteile:
- Kann weit gehört werden
- Eine Pfeife, zwei Töne
- Leicht zu tragen
Nachteile:
- Sehr laut
6. Herbertz Hundepfeife
Auch bei Herbertz handelt es sich um eine Büffelhornpfeife. Diese ermöglicht das Abgeben von zwei verschiedenen Tönen, einem Triller und einem Pfiff. Die Pfeife selbst ist sehr leicht und klein. Mit dem Umhängeband lässt sich schnell vergessen, dass man sie überhaupt trägt.
Die Töne der Pfeife sind sehr klar und leichter zu verstehen als die menschliche Stimme. Auch tragen sie sehr viel weiter, so dass sich Ihr Hund damit sehr zuverlässig zurückrufen lässt. Auch kann damit sein Bellen gestoppt werden. Insgesamt kann mit den zwei Tönen und mit dem richtigen Training immer die gewünschte Reaktion erreicht werden.
Auch hier gilt wieder, mit den Tönen etwas vorsichtiger umzugehen. Der Triller ist kein Problem. Der eigentliche Pfiff dagegen ist so stark, dass es davon auch Herrchen oder Frauchen in den Ohren sausen kann. Dafür wird jedoch Hundchen den Ruf auf keinen Fall überhören.
Vorteile:
- Klein
- Sehr leicht
- Sehr deutlich zu hören
Nachteile:
- Auch für Menschen sehr laut
Was ist eine Hundepfeife?
Eine Hundepfeife ist ein Gerät, das Geräusche aussendet oder erzeugt, die nur Hunde hören können. Der erzeugte Klang liegt typischerweise jenseits der akustischen Frequenzen, die Menschen wahrnehmen können. Daher können nur Hunde, deren Gehörsinn besser ist als die des Menschen, die von diesen Geräten erzeugten Geräusche hören. Technisch gesehen sind sie wie jede andere Pfeife, mit der Sie die Aufmerksamkeit einer anderen Person erregen. In diesem Fall möchten Sie jedoch die Aufmerksamkeit eines Hundes erhalten.
Häufigkeit einer Hundepfeife
Wir haben bereits erwähnt, dass die Quintessenz der Hundepfeife basierend auf der ursprünglichen Erfindung von Francis Galton auf einer Frequenz von mehr als 20 Kilohertz, aber niedriger als 64 Kilohertz arbeitet. Diese beiden Werte entsprechen dem maximalen Hörvermögen von Menschenkindern bzw. Haustieren. Daher sind viele der heutigen Hundepfeifen so konzipiert, dass sie Töne im Bereich zwischen 23 und 54 Kilohertz erzeugen, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass einige Geräte den Schallbereich tatsächlich auf 70 Kilohertz erweitern, um andere Tiere zu berücksichtigen.
Vorteile der Hundepfeife
Es gibt eine ganze Reihe von Hundebesitzern, die eine Hundepfeife gering halten und sie oft als nichts anderes als ein “geräuschloses” Gerät bezeichnen, in das Sie pusten. Obwohl es definitiv “geräuschlos” ist, da wir die akustische Frequenz, die mehrere Tausend Hertz über unserer maximalen Kapazität liegt, wirklich nicht hören können, bieten diese Geräte eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere während des Trainings. Hier sind einige davon.
Stört dich und andere nicht
Können Sie sich vorstellen, den Hundepark mit einem Tierbesitzer zu teilen, der eine gewöhnliche Pfeife verwendet? Wird es Sie nicht ärgern? Wird Sie der hohe Ton der Pfeife nicht irritieren? Das Schöne an diesen akustischen Geräten ist, dass nur Ihr Hund sie hören kann. Sie können auf Ihre Lungen blasen und nur Ihr Hund wird darauf reagieren. Sie ersparen sich einen Trommelfellschaden sowie eine mögliche Klage Ihres Nachbarn wegen zu viel Lärm.
Ermutigt zum Einsatz von positiver Verstärkung
Vorbei sind die Zeiten, in denen die einzige Möglichkeit, Hündchen zu trainieren, darin besteht, Abneigungsmethoden, also Bestrafung, anzuwenden. Heute verwenden wir positive Verstärkungsmethoden, bei denen wir wünschenswertes Hundeverhalten mit etwas sehr Angenehmerem und Sinnvollem belohnen. Hundepfeifen können uns helfen, positive Verstärkung voll auszuschöpfen, da die volle Aufmerksamkeit unseres Hundes auf uns gerichtet ist. Es lässt sich nicht leicht ablenken. Und selbst wenn es abgelenkt wird, können Sie seinen Fokus leicht umlenken. Sobald dies der Fall ist, können Sie positive Verstärkung leisten.
Bietet eine „humanere“ Methode zur Verhaltenskorrektur
Die meisten von uns korrigieren unerwünschtes Verhalten unserer Hunde, indem sie an der Leine ziehen, eine Zitrone spritzen oder sogar einen elektrostatischen Schock an ihrem Halsband abgeben. Obwohl diese Methoden für unsere Hündchen nicht wirklich schädlich sind, sind sie auch nicht hilfreich. Die Verwendung von akustischen Geräten, wie sie von Galton erfunden wurden, kann helfen, das Verhalten zu korrigieren, indem sie die Aufmerksamkeit Ihres Hündchens auf eine nicht bedrohliche Weise erregen. Tatsächlich wird es durch das Geräusch, das nur Ihr Hundefreund hören kann, einfach neugierig gemacht.
Ermöglicht Konsistenz beim Erteilen von Befehlen
Ihr Haustier reagiert tatsächlich am besten auf Ihre Stimme, wenn Sie einen Befehl geben. Was aber, wenn Sie aufgrund einer Erkältung oder Husten eine raue Stimme haben? Was wäre, wenn eine andere Person Ihrem Haustier einen Befehl geben würde und dessen Stimme Ihr Haustier einfach nicht erkennt? Da sich die Qualität der Stimme, die Ihr Hund empfängt, „verändert“, besteht die Möglichkeit, dass er dem Befehl nicht wirklich gehorcht. Sie können dies verhindern, indem Sie ein Galton-Gerät verwenden und die Konsistenz Ihrer Befehle sicherstellen, die in die von Ihnen erzeugte Pfeife eingebettet sind.
Bietet Vielseitigkeit beim Pfeifen
Das Gute an den Geräten von Galton ist, dass Sie die Art und Weise, wie Sie Sound erzeugen, tatsächlich ändern können. Sie können eine einzelne Explosion ausführen oder sogar eine Reihe von Pips produzieren. In jedem Fall bieten Sie sich Vielseitigkeit bei der Verwaltung des Trainings und Verhaltens Ihres Haustierhündchens.
Trainingstipps mit Hundepfeife
Trainingshündchen sind einer der Bereiche, in denen geräuscharme Galton-Geräte häufig verwendet werden. Und wenn Sie gerade mit einem dieser Geräte das Training für Ihr Hündchen beginnen, sind diese Trainingstipps möglicherweise besonders nützlich.
Bringen Sie Ihrem Hündchen bei, den Klang der Pfeife mit etwas wirklich Großartigem zu verbinden
Alles, was mit Hundetraining zu tun hat, beginnt immer damit, eine Verbindung des Geräts zu etwas Angenehmem oder Sinnvollem für das Hündchen herzustellen. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem Haustier den Klang der Pfeife zu einem Zeitpunkt vorstellen müssen, zu dem es sehr glücklich ist oder sich wirklich großartig fühlt. Dies soll Ihren Hund dazu bringen, zu denken und zu assoziieren, dass der Klang der Pfeife das große Glück bringt.
Fange immer früh an und zu Hause
Wie oben erwähnt, ist es wichtig, Ihr Hündchen an den Klang der Pfeife zu gewöhnen und es gut zu timen. Auch hier müssen wir betonen, wie wichtig es ist, den Klang mit etwas zu verbinden, das wirklich angenehm ist. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es nicht zu häufig verwendet wird. Hunde sind intelligente Tiere, das weißt du mittlerweile. Wenn Sie die Pfeife hin und wieder benutzen, kann es lernen, dass der Ton nichts anderes als ein Produkt Ihres Blasens in ein Gerät ist.
Probieren Sie es in Ihrem Garten aus
Bevor Sie es in der Öffentlichkeit ausprobieren, müssen Sie möglicherweise ein paar Sitzungen bequem in Ihrem eigenen Garten durchführen. Blasen Sie in das Gerät, wenn die Aufmerksamkeit Ihres Haustieres nicht auf Sie gerichtet ist. Wenn Ihre anfänglichen Bemühungen richtig sind, wird Ihr Hund darauf reagieren, mit dem, was er tut, aufzuhören und seine Aufmerksamkeit auf Sie zu richten. Rufen Sie es an, um zu Ihnen zu kommen, und belohnen Sie Ihr Haustier, sobald es dies tut. Auf diese Weise lernt es, dass das Geräusch schließlich zu einer Belohnung führt.
Probieren Sie es in einem geschlossenen, öffentlichen Bereich aus
Sobald Sie von den Fähigkeiten Ihres Hündchens überzeugt sind, können Sie seine Fähigkeiten im Freien ausprobieren. Es ist jedoch am besten, dies zuerst in einem begrenzten Bereich zu tun, beispielsweise in einem Hundepark oder einem anderen Bereich mit einem Gehege.
Vor allem in den frühen Trainingsphasen sparsam anwenden
Widerstehen Sie der Versuchung, sehr oft zu pfeifen, besonders wenn Sie noch am Anfang der Ausbildung Ihres Haustieres stehen. Der Punkt ist, dass Sie zuerst das Verhalten Ihres Haustieres konditionieren, insbesondere indem Sie das Geräusch als etwas akzeptieren, das angenehm ist.
Siehe auch:
Fazit
In den Top 6 aus unserem Hundepfeife Test haben Sie eine gute Auswahl an Modellen, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Sie alle sind sehr deutlich zu hören. Sie bringen die Reaktion in Ihrem Hund hervor, die Sie sich wünschen. Darüber hinaus kommen einige davon als Sets, in welchem auch ein E-Book zur Anwendung bzw. zum Training mit der Pfeife enthalten ist. Damit kann man nichts mehr falschmachen.