Für unseren Hundeschermaschine Test haben wir uns die wichtigsten Trimmer und Haarschneider für Hunde angesehen. Uns war es wichtig, dass die Geräte eine gute Schneidleistung mitbringen, im Betrieb sehr leise sind und ihre Klingen nicht stumpf werden. In unseren Top 6 haben wir die besten Geräte für Sie zusammengefasst, die diesen Anforderungen gerecht wurden.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste Hundeschermaschine – Schnelle Antwort
- Top 6 im Hundeschermaschine Test
- Worauf Sie beim Kauf einer Hundeschermaschine achten sollten
- Was ist eine Hundeschermaschine
- Vorteile der Pflege Ihres Hundes mit einer Hundeschermaschine
- Wartung und Reinigung Ihrer Hundeschermaschine
- Häufig Gestellte Fragen
- Fazit
Was ist das Beste Hundeschermaschine – Schnelle Antwort
Bild | #1 Unsere Wahl | |||||
Modell | oneisall Leise Profi Hundeschermaschine | PetKing Leise Hundeschermaschine | GHB Hunde schermaschine | Hatteker Schermaschine Trimmer Hunde | Toozey Leise Schermaschine Hund | PetLab Leise Elektrische Schermaschine |
Schermesser-Material | Keramik-Titan | Keramik-Titan | Keramik-Titan | Keramik-Titan | Keramik-Titan | Keramik-Titan |
Lautstärke | 50 dB | unter 58 dB | 50 dB | - | 50 dB | - |
Mögl. Längenstufen mit beiliegenden Aufsätzen (mm) | 0,8 - 2 | 3 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 | 0,8 - 2 | 3 | 6 | 9 | 12 | 0,8 - 2 | 3 | 6 | 9 | 12 | 15 | 18 | 0,5 - 2,5 | 6 | 9 | 12 | 18 | 0,8 - 2 | 3 | 6 | 9 | 12 | 0,8 - 2 | 3 | 6 | 9 | 12 |
Batterietyp | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie |
Laufzeit | 100 Minuten | 60 – 70 Minuten | 1,5 Stunden | 2,5 Stunden | 120 Minuten | 1 - 2 Stunden |
Preis prüfen |
Siehe auch:
Top 6 im Hundeschermaschine Test
1. Oneisall Leise Profi Hundeschermaschine
Die Oneisall Schermaschine ist eine elektrische Tierhaarschneidemaschine für Hunde und für Katzen. Sie ist besonders geräuscharm, um ängstlichen Haustieren ein besseres Gefühl zu geben und das Schneiden ihrer Haare zu erleichtern. Ebenfalls ist sie dadurch sehr vibrationsarm.
In der Maschine werden Keramik- und Titanklingen verwendet. Diese sind deutlich härter und werden dementsprechend nicht so schnell stumpf. Dafür kosten sie jedoch ein bisschen mehr. Sie werden jedoch auch noch mit dem dicksten Haar und selbst Locken spielend fertig. Sie klemmen nicht so leicht und sie ermöglichen eine glatte Rasur.
Die Maschine arbeitet ohne Kabel und verfügt über eine Lithium-Batterie, die sich aufladen lässt und eine Schneidezeit von 80 Minuten ermöglicht. Die Ladeleuchte ist Rot und Grün, je nachdem, ob die Batterie noch mehr geladen oder bereits voll ist. Im Lieferumfang sind 6 Aufsätze in verschiedenen Schnittlängen enthalten.
Vorteile:
- Keramik- und Titanklingen
- Sehr lange haltbar
- Schneidet auch noch das stärkste Haar
Nachteile:
- Ein wenig teurer
2. PetKing Leise Hundeschermaschine
Von PetKing gibt es ein professionelles Tierhaarschneiderset für Hunde. Darin enthalten sind die Schermaschine mit Keramikklingen. Dazu kommt eine wiederaufladbare Batterie, 6 Aufsätze für verschiedene Schnittlängen, eine Reinigungsbürste, ein Edelstahlkamm und eine Edelstahlschere. Auch enthalten sind ein Nagelklipper, sowie eine Nagelfeile.
Das Set ist nicht nur komplett, es ist auch in der Lage, das dickste Fell zu scheren. Darüber hinaus ist es bei der Arbeit sehr leise und vibrationsarm. Auf diese Weise sind die lieben Vierbeiner eher bereit, sich die Haare kürzen zu lassen.
Die Keramikklingen sind sehr lange haltbar und werden dabei kaum stumpf. Die Maschine wird auch durch dichtes Fell nicht verstopft. Diese Hundeschermaschine besteht aus hochwertigen Materialien und darauf ausgelegt, auch dann noch weiterzumachen, wo andere Schermaschinen aufgeben. Dementsprechend ist aber auch der Preis. Dafür bekommt man jedoch mehr als nur die Maschine, sondern gleich ein komplettes Set.
Vorteile:
- Sehr scharfe Keramikklingen
- Starke Batterie
- Ein professionelles Komplettset
Nachteile:
- Ebenfalls ein wenig teuer
3. GHB Hundeschermaschine mit Hundeschere
Der GHB Tierhaarschneider kommt ebenfalls als Set mit dem eigentlichen Schneider, einer Hundeschere, einem Edelstahlkamm, Klingenöl und dazu noch einer Reinigungsbürste. Damit ist man gleich gut ausgestattet. Was das Ganze jedoch besonders ist, sind zwei Lithiumbatterien. Damit hat man viel Zeit bei der Arbeit und kann im Zweifelsfall einfach nur die Batterie austauschen.
Der Scherkopf verfügt über Titan- und Keramikklingen und ist vollständig waschbar. Das erleichtert die Reinigung und damit das eigentliche Arbeiten am Tier. Die länge der Klingen lässt sich einstellen. Das Maschine zeigt Ihnen über eine LED-Anzeige, wie viel Ladung noch vorhanden ist.
Die Maschine arbeitet mit nur wenig Geräuschen und auch nur geringen Vibrationen. Damit kann auch das Fell ängstlicher Vierbeiner gekürzt werden. Die Anzeige für den Ladestand der Batterie könnte jedoch ein wenig aussagekräftiger sein, ansonsten ist das Gerät jedoch super zu gebrauchen.
Vorteile:
- Sehr scharfe Klingen
- Sehr gutes Set
- Im Betrieb sehr leise
Nachteile:
- Die Ladestandanzeige könnte ruhig ein wenig mehr Informationen anzeigen
4. Hatteker Schermaschine Trimmer Hunde
Die Hatteker Hundeschermaschine kommt mit einem Ring für die Feineinstellung und 4 Aufsätzen. Damit lässt sich die Schneidelänge sehr gut einstellen. Die Keramikklingen sind sehr scharf, langlebig, rosten nicht und arbeiten geräuscharm. Damit können auch nervöse Tiere einen Haarschnitt erhalten, ohne gleich wegrennen zu wollen.
Das ganze Gerät, vom Scherkopf bis zum unteren Ende des Griffs, kann mit Wasser abgewaschen werden. Das erleichtert die Reinigung und damit den Gebrauch ganz erheblich. Die Batterie reicht für eine Betriebsdauer von zweieinhalbStunden und das nach einem Aufladen von nur 90 Minuten. Damit sticht diese Maschine deutlich aus der Masse hervor.
Die Schneideleistung ist überragend und mit der langen Betriebsdauer wird man mit jedem Fell fertig. Im Zweifelsfall dauert das Aufladen ebenfalls nicht so lange, so dass man zum Beispiel den Hund am Morgen und den Hauskater nach dem Mittagessen mit einer neuen Frisur beglückt.
Vorteile:
- Sehr lange Betriebsdauer für den Akku
- Kurze Ladezeit
- Sehr gute Schneidleistung
Nachteile:
- Es sind nur 4 Aufsätze im Set enthalten
5. Toozey Leise Schermaschine Hund und Katze
Die Toozey Hundeschermaschine kommt mit Titanklingen, die mit Keramikklingen zusammenarbeiten. Damit bleiben sie schön scharf. Darüber hinaus verhindern sie das Übertragen von Wärme auf das Haar. Mit einem Feinabstimmknopf und 4 Aufsätzen kann so die Haarlänge sehr genau eingestellt werden.
Die Maschine ist sehr leise, so dass Ihr Liebling während des Schneidens keine Angst bekommt. Für den Betrieb werden wiederaufladbare Akkus verwendet. Nach einer Ladezeit von 4 Stunden kann damit bis zu 2 Stunden kabellos gearbeitet werden. Alternativ kann auch direkt mit einem Kabel gearbeitet werden, wenn zum Beispiel der Haarschnitt länger als zwei Stunden in Anspruch nehmen sollte.
Die Maschine kommt als Set mit Schere, Kamm und dergleichen. Auch damit ist man für alle Fälle ausgestattet. Schade ist nur, dass bei der Übersetzung der Beschreibung gespart wurde. Diese macht es dann doch mitunter nicht so einfach, zu verstehen, was gemeint ist. Dafür erschließt sich jedoch der Gebrauch fast von allein.
Vorteile:
- Ein komplettes Set
- Gute und scharfe klingen
- Eine gute Akkulaufzeit
Nachteile:
- Die Übersetzung der Beschreibung könnte deutlich besser sein
6. PetLab Leise Elektrische Schermaschine für Hunde
Die PetLab Hundeschermaschine kommt ebenfalls als ein komplettes Set mit allem, was das Hundehalterherz für die Fellpflege begehrt. Auch hier wurde wieder auf die Geräuschentwicklung und Vibrationen geachtet. Damit können auch ängstliche Tiere die Prozedur über sich ergehen lassen und ihr vielleicht sogar etwas abgewinnen.
Eine Kombination au Keramik- und Titanklingen hält beide super scharf und wird auch noch mit dem dichtesten Fell ohne Probleme fertig. Dabei kann ohne ein Kabel gearbeitet werden, so dass man dem Haar direkt im Garten zu Leibe rücken kann. Dann braucht man danach nicht das Wohnzimmer zu reinigen. Es kann jedoch auch mit einem Kabel gearbeitet werden, wenn es einmal länger dauert.
Die Schneidekraft könnte ruhig etwas besser sein, doch das ist dem Umstand geschuldet, dass die Maschine sehr leise läuft. Damit dauert dann das Trimmen des Fells ein wenig länger. Dafür aber bleibt der eigene Liebling auch ruhiger.
Vorteile:
- Sehr leiser Betrieb
- Sehr scharfe Klingen
- Betrieb mit Batterien oder mit Kabel
Nachteile:
- Der ruhige Betrieb schränkt die Schneidleistung ein
Worauf Sie beim Kauf einer Hundeschermaschine achten sollten
Die Pflege unserer Haustiere ist einer der wichtigsten Aspekte der Haustierhaltung. Wir möchten nicht, dass unsere Köter Matten entwickeln, die die Wärme darunter einschließen und zu Hautreizungen, Entzündungen und sogar Infektionen führen können. Sie können Ihren Hund jederzeit in einem professionellen Hundesalon pflegen lassen, aber das ist einfach nicht praktikabel, wenn Sie mehrere Köter zu Hause haben und diese alle langhaarig sind. Ein eigenes Pflegeset, insbesondere eine Hundeschermaschine, sollte wirtschaftlicher sein und Ihnen gleichzeitig ermöglichen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um Ihren Hund besser zu pflegen.
Allerdings kann die Auswahl der besten Hundeschermaschine für Ihren Köter eine ziemliche Herausforderung sein, besonders für absolute Neulinge in der Welt der Haustierhaltung. Daher haben wir eine Liste der Dinge vorbereitet, auf die Sie achten müssen, wenn Sie die richtige Hundeschermaschine für Ihr Haustier kaufen.
Geräuschpegel
Eines der wichtigsten Merkmale von Hundefrisiergeräten, auf die Sie achten müssen, ist der Geräuschpegel. Technisch gesehen sollte jedes Gerät oder Werkzeug, das für unsere Haustiere verwendet wird, ultraleise oder mit einer Form von Geräuschunterdrückung oder Dämpfungstechnologie ausgestattet sein.
Laute Geräusche, einschließlich Vibrationen, können bestimmte Köter ängstlich, nervös oder sogar verängstigt machen. Dies ist eher ein Problem bei Haustieren, die nie darauf trainiert wurden, ihre Ruhe zu bewahren, auch wenn sie sich in einer lauten Umgebung befinden. Leider sind die Ohren von Hunden trotz Training besonders empfindlich.
Wie gut hören Welpen? Der Mensch ist in der Lage, Töne im Bereich von 20 bis 20.000 Hertz zu hören. Auf der anderen Seite ist Ihr Fido tatsächlich in der Lage, von niedrigen 40 Hz bis 60.000 Hz zu hören. In einfachen Worten: Die Hörfähigkeit Ihres Hundes ist 7-mal größer als das, was Ihre Ohren erreichen können. Ein weiterer Grund, warum Köter einen sehr ausgeprägten Hörsinn haben, sind ihre Hörmuskeln. Während Menschen nur 3 Muskeln haben, die die verschiedenen Strukturen des Ohrs bewegen, haben Hunde 18. Außerdem ist ihre Ohranatomie ganz anders als die unsere, was den Schall noch weiter verstärkt. Daher haben unsere geliebten Köter oft Schwierigkeiten in Umgebungen, die ungewöhnlich laute Geräusche erzeugen. Der Lärm mag für Sie akzeptabel sein, aber niemals für Ihren Köter.
Aus diesem Grund sind extrem leise Hundeschermaschinen wichtig, damit sich Ihr Hund während der Pflege wohl fühlt. Andernfalls haben Sie es hinterher mit einem hochgradig ängstlichen Haustier zu tun, was auch dazu führen kann, dass es die Pflegetätigkeit besonders ablehnt oder vermeidet.
Betriebstemperatur
Eine weitere wichtige Überlegung bei der Auswahl einer Hundeschermaschine sind die Betriebstemperaturen des Geräts oder wie heiß es nach einiger Zeit werden kann. Stellen Sie sich vor, ein heißes Objekt berührt Ihre Haut und Sie können sich leicht verbrennen. Selbst wenn der Gegenstand nicht zu heiß ist, kommt es immer zu einer gewissen Verletzung des Gewebes, die zu Reizungen und sogar Entzündungen führt. Sobald die Haut gereizt ist, neigt Ihr Köter dazu, daran zu kratzen, wodurch die Integrität der Haut verletzt wird und möglicherweise schädliche Mikroorganismen ins Innere gelangen. Das Endergebnis ist eine Infektion.
Daher ist es wichtig, eine Hundeschere zu wählen, die niemals heiß wird. Vermeiden Sie so weit wie möglich solche, die Lüfter und Lüftungsschlitze haben, da diese oft Probleme verursachen. Es ist völlig in Ordnung, wenn diese Lüfter nicht irgendwann kaputt gehen oder die Lüftungsschlitze verstopft werden oder beides. Wenn dies geschieht, dann enden Sie mit einem wirklich heißen Satz von Hundefrisierscheren.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Schneidemechanismus des Gadgets ist ebenfalls ein sehr wichtiges Merkmal, auf das Sie achten sollten. Dies hängt oft damit zusammen, wie schnell Sie die Aufgabe bewältigen können, was besonders hilfreich sein kann, wenn Sie mehrere Hunde an einem Tag trimmen möchten. Die meisten Trimmgeräte für Hunde verfügen über variable Geschwindigkeitseinstellungen, die Ihnen eine optimale Vielseitigkeit ermöglichen, da Sie die Geschwindigkeit des Schneidemechanismus je nach Haartyp Ihres Köters oder sogar nach dem Grad der Dicke und/oder Grobheit des Fells einfach ändern können. Für absolute Anfänger ist es jedoch viel besser, mit einem Gerät mit nur einer Geschwindigkeit zu beginnen, bis Sie das Vertrauen gewonnen haben, mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen zu arbeiten.
Anforderungen an die Wartung
In Ihrer Hundeschermaschine können sich Haarsträhnen und andere Verunreinigungen ansammeln. Das bedeutet, dass Sie diese entfernen müssen, um die optimale Betriebsleistung des Geräts zu gewährleisten. Andernfalls kann die Schere die ihr zugedachte Funktion nicht mehr effizient erfüllen, was zu Stress bei Ihrem Hund führt.
Das Öffnen von Rasierern, um die Betriebsleistung zu erhalten, kann ziemlich mühsam, unordentlich und oft frustrierend sein. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie die verschiedenen Teile nicht in der richtigen Position wieder zusammensetzen können, was zu einer minderwertigen Leistung führt. Daher sollten Sie sich für ein Gerät entscheiden, das nicht geölt oder gefettet werden muss oder gar zerlegt werden kann. Ein wirklich wartungsfreier Satz von Hundeschermaschinen muss nicht gereinigt, gefettet oder gar geölt werden. Sie müssen Ihre Augen auf diese Produkte richten.
Ergonomisches Design
Wenn Sie einen dickfelligen oder sogar langhaarigen Köter haben, dauert es in der Regel einige Zeit, ihn richtig zu pflegen. Oder, wenn Sie mehrere Köter zu Hause haben, die Sie in einer Sitzung pflegen wollen, werden Ihre Hände schmerzen und Blasen bilden, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum halten. Aus diesem Grund müssen Sie das Gesamtdesign des Produkts, das Sie kaufen möchten, überprüfen. Versuchen Sie, das Gerät in der Hand zu halten und zu fühlen, ob es bequem ist oder nicht. Ihre Hundefrisierschere sollte der natürlichen Form folgen, die beim Halten entsteht. Es sollte nirgendwo auf der Oberfläche Ihrer Hand, die mit der Schere in Kontakt ist, unnötige Druckpunkte geben.
Qualität der Klingen
Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Haare mit einer stumpfen Schere zu trimmen oder vielleicht Ihren Bart mit einem stumpfen, verrosteten Rasiermesser zu rasieren? Das ist ziemlich schmerzhaft, oder? Die Risiko von Schnitten und Kerben erhöht sich exponentiell mit jeder Folge stumpfer Klingen. Das Gleiche gilt für Hundeschermaschinen. Eine stumpfe Klinge kann Ihren Köter schneiden und verletzen und ihn Entzündungen und Infektionen aussetzen, deren Behandlung sich als kostspielig erweisen kann. Aus diesem Grund benötigen Sie ein Gerät, das über chemikalien- und rostbeständige Eigenschaften verfügt. Sie sorgen nicht nur für die Sicherheit Ihres Haustiers, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihres Geräts.
Genauso wichtig sind abnehmbare Klingen. Wenn Sie die Klingen leicht auswechseln können, ohne dass Sie einen sehr mühsamen Prozess der Demontage, des Austauschs und der erneuten Montage durchlaufen müssen, dann wäre dieses Gerät eine gute Wahl. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Hunderassen haben, die unterschiedliche Arten von Klingen und Aufsätzen benötigen.
Kabellose oder kabelgebundene Schermaschinen für die Hundepflege
Eine der interessantesten Eigenschaften, nach denen die meisten Hundefrisör-Neulinge bei den besten Hundeschermaschinen suchen, sind kabellose oder drahtlose Funktionen. Diese bieten Ihnen Vielseitigkeit bei der Arbeit mit Hunden, wo immer Sie Lust haben. Diese Geräte sind bequem und einfach zu bedienen. Sie können auch an schwer zugänglichen Stellen arbeiten, da keine Drähte oder Schnüre im Weg sind. Leider gibt es aber auch Nachteile. Zum Beispiel müssen Sie sie öfter aufladen, da ihre Batterien nur bis zu 45 Minuten halten, obwohl einige bis zu eineinhalb Stunden erreichen können. Wenn Sie mehrere Hunde gleichzeitig striegeln oder das Gerät häufiger benutzen, werden die Akkus irgendwann leer sein. Dann müssen Sie sie austauschen. Außerdem sind einige kabellose Modelle einfach untermotorisiert oder laufen so langsam, dass sie nicht effizient durch ein dickes oder besonders anspruchsvolles Fell schneiden können.
Schnurgebundene Hundeschermaschinen werden von professionellen Hundepflegern bevorzugt, da sie ihnen Geschwindigkeit und Kraft geben, um ihre Köter effektiv zu trimmen. Das einzige Problem ist, dass das Kabel wirklich in den ganzen Prozess der Pflege bekommen kann. Dennoch gibt es Gadgets, die das Kabel gut aus dem Weg halten können.
Marke
Obwohl wir normalerweise nicht empfehlen, ausschließlich auf die Marke der Hundeschere zu schauen, ist es unvermeidlich, da die Unternehmen, die bereits eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Hundescheren haben, oft ganz oben auf der Liste stehen. Die Sache ist die, dass es eine ganze Reihe von angesehenen Marken gibt, auf die Sie sich immer verlassen können, dass Sie ein erstaunliches Produkt erhalten. Oneisall, PetKing und GHB sind nur einige der etablierten Marken, wenn es um professionelle Hundeschermaschinen geht, die speziell für durchschnittliche Haustierbesitzer konzipiert sind.
Was ist eine Hundeschermaschine
Ähnlich einer Haarschneidemaschine, so ist eine Hundeschermaschine dafür da, Haare zu kürzen. In diesem Fall sind es jedoch die Hundehaare bzw. das Hundefell. Dafür muss die Maschine sehr leise sein, so dass man hinsichtlich der Schneidleistung ein paar Abstriche machen muss. Gepaart mit dem mitunter sehr dichten Fell, sorgt das für längere Sitzungen, für die man wiederum einen starken Akku braucht.
Vorteile der Pflege Ihres Hundes mit einer Hundeschermaschine
Ein gut gepflegter Hund ist nicht nur eine große Quelle des Stolzes für Sie als Besitzer und Herrchen. Es kann auch eine Reihe von erstaunlichen Vorteilen für Ihren Köter bieten. Hier sind einige der Vorteile und Nutzen der Pflege Ihres Hundes.
Verhindert und verwaltet Hautprobleme
Verfilzungen sind ein sehr häufiges Problem unter Haustierbesitzern, insbesondere bei Hunderassen mit langem Haar. Verfilzungen ziehen an der Haut, verursachen Schmerzen und Unbehagen und führen zu einer Vielzahl von Hautproblemen wie Reizungen und Entzündungen. Außerdem erhalten Sie durch das Trimmen des Fells Ihres Haustieres Zugang zu seiner Haut und können so gesundheitliche Probleme erkennen, die bei einem dichten Fell sonst nicht sichtbar wären. Auf diese Weise können Sie diese Hautprobleme viel besser in den Griff bekommen.
Verhindert Hitzestress
Hunde mit doppeltem Fell können unter Hitzestress leiden. Da die Luft nicht effektiv von der Haut zur Außenumgebung zirkulieren kann, bleibt sie unter dem dicken Fell oder sogar den übermäßigen Matten gefangen. Dies kann zu einer Hitzeerschöpfung führen, was wiederum eine Menge gesundheitlicher Probleme verursacht.
Verbessert den Blutfluss
Dies steht in engem Zusammenhang mit übermäßiger Verfilzung, bei der die Haarbüschel an der Haut ziehen und das darunter liegende Gewebe einschnüren. Dies verhindert den effizienteren Blutfluss in diesen Geweben und entzieht ihnen Sauerstoff und Nährstoffe, die für eine normale und optimale Funktion notwendig sind. Grooming löst die Spannung, die durch Verfilzungen auf der Haut ausgeübt wird, und ermöglicht so eine allgemeine Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes.
Hilft bei der Beseitigung und Bekämpfung von Schädlingen
Wenn Sie Probleme mit Flöhen, Zecken und sogar Milben haben, kann das Trimmen oder Rasieren Ihres geliebten pelzigen Haustiers Ihnen helfen, diese Schädlinge viel besser zu erkennen. Sie können sie dann einzeln mit einer Pinzette herauspicken. Es gibt viele Krankheiten, die durch Flöhe und Zecken übertragen werden, darunter Ehrlichiose, Dermatitis, Bartonellose, Borreliose, Bandwurmbefall, Rickettsien und sogar Meningoenzephalitis. Sie möchten nicht, dass eine dieser Krankheiten Ihr Haustier oder sogar Sie und Mitglieder Ihrer Familie befällt. Ein Teil ihrer Ausrottung ist die manuelle Entfernung von Flöhen und Zecken und anderen Schädlingen von Ihrem Haustier. Sie können dies leicht tun, wenn Ihr Köter richtig gepflegt ist.
Stärkt oder festigt die besondere Bindung, die Sie zu Ihrem Haustier haben
Einer der offensichtlichsten und vielleicht auch wichtigsten Vorteile, wenn Sie Ihr Haustier selbst pflegen, ist die Stärkung der besonderen Bindung, die Sie zu Ihrem Köter haben. Indem Sie ihn nahe bei sich halten, ihn vor dem Trimmen beruhigen, damit er nicht ängstlich wird, und ihm danach eine Art Leckerli oder Belohnung geben, können Sie Ihrem Hund vermitteln, wie viel er Ihnen bedeutet. Jeder weiß, dass Fidos in sozialer Gesellschaft gedeihen, so dass sie sich glücklicher und zufriedener fühlen und zu ausgeglichenen Hunden werden, wenn sie spüren können, dass ihre Besitzer sie so sehr lieben. Dies ist einer der Gründe, warum viele Hundebesitzer einfach lernen wollen, wie sie ihre Haustiere richtig pflegen, um diese besondere Beziehung weiter zu stärken.
Wartung und Reinigung Ihrer Hundeschermaschine
Unabhängig davon, wie technologisch fortschrittlich Ihre Hundeschermaschine ist, wenn Sie nicht wissen, wie man sie reinigt und in ihrem optimalen Betriebszustand hält, werden Sie nur ein paar Monate damit auskommen, und dann werden Sie Ihr Gerät bereits ausrangieren. Es ist zwar wichtig zu lernen, wie Sie Ihr Haustier selbst pflegen, aber genauso wichtig ist es, zu lernen, wie Sie Ihre Hundeschermaschine reinigen und pflegen.
Die gute Nachricht ist, dass es wirklich nicht sehr schwierig ist, da die Hersteller bereits sehr detaillierte Anweisungen zur Reinigung und Wartung ihrer Produkte bereitstellen. Die Hersteller stellen auch Informationen über austauschbare Teile sowie kompatible Teile zur Verfügung, die in ihren Geräten verwendet werden können.
Hochgeschwindigkeits-Hundeschermaschinen sollten immer mit der richtigen Art von Öl geschmiert werden. Einige Produkte enthalten bereits ein Schmiermittel in ihrer Verpackung. Sie müssen das Öl nur noch auf die Klingen auftragen. Denken Sie daran, dass die Klingen nicht aus Holz oder Kunststoff gefertigt sind. Sie sind aus Metall gefertigt. Bei jedem Schneidevorgang erzeugen sie durch Reibung Wärme. Hitze kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, ganz zu schweigen davon, dass Ihr Haustier möglicherweise durch Verbrennungen verletzt wird. Halten Sie Ihre Klingen immer gut geschmiert, um die Reibung zu minimieren und sie optimal zu betreiben. Je nach Modell Ihrer Haarschneidemaschine können Sie sie alle 3 bis 4 Wochen fetten und ölen.
Reinigen Sie die Bereiche der Klinke und der Scharniere frei von Haaren und anderen Verunreinigungen. Sie können eine kleine Zahnbürste mit weichen Borsten, einen Staubsauger oder sogar einen Haartrockner verwenden, um solche Dinge von Ihrer Hundeschermaschine zu entfernen. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät über einen austauschbaren Klingenantrieb verfügt. Prüfen Sie auch die empfohlene Lebensdauer jedes Klingenantriebs. Hier ist ein Tipp. Professionelle Hundefriseure, die sich täglich um mindestens 5 Hunde kümmern müssen, sollten den Klingenantrieb ihrer Schermaschine alle 4 bis 6 Wochen austauschen. Sie können selbst ausrechnen, wann es am ehesten an der Zeit ist, den Klingenantrieb zu ersetzen.
Was die Klingenverriegelung und das Scharnier Ihrer Hundeschermaschine betrifft, so werden diese idealerweise alle 4 Monate ausgetauscht. Wenn es jedoch einfach nicht mehr normal funktioniert, dann müssen Sie es ersetzen, auch wenn es noch keine 4 Monate her ist.
Wenn Sie eine kabelgebundene Hundeschermaschine verwenden, sollten Sie die Länge des Netzkabels visuell überprüfen. Überprüfen Sie es auf Anzeichen von Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme sollten Sie das Netzkabel niemals um die Schermaschine wickeln, da dies zu Brüchen im Kabel führen kann.
Möglicherweise müssen Sie auch die Kohlebürsten der Hundeschermaschine überprüfen. Möglicherweise müssen Sie noch einmal in Ihrem Handbuch nachsehen, wie Sie diesen Teil der Hundeschermaschine überprüfen können. Einige Hersteller haben Kohlebürsten, die nach 3 bis 6 Monaten ausgetauscht werden müssen. Es gibt jedoch auch Kohlebürsten, die viele Jahre halten können. Wenn die Kohlebürste nicht durch den Heimwerker ausgetauscht werden kann, sollte sie immer zur professionellen Wartung eingeschickt werden.
Wenn Sie die Klingen reinigen müssen, halten Sie die Schermaschine immer nach unten. So verhindern Sie, dass Reinigungslösung in das Gehäuse der Hundeschermaschine gelangt, in dem sich die empfindliche Elektronik und der Motor befinden.
Bei kabellosen Hundeschermaschinen ist eine regelmäßige Reinigung mit einem Fön oder Staubsauger sehr empfehlenswert. Die Anschlüsse sowohl an den Ladegeräten als auch an den Akkus können auch mit einem Wattestäbchen gereinigt werden.
Bei Schermaschinen für Haustiere, die mit 5-in-1-Klingen ausgestattet sind, ist eine häufige Reinigung ein Muss, da solche Systeme nur sehr wenig Wartung benötigen.
Häufig Gestellte Fragen
Warum kann ich keine menschliche Haarschneidemaschine für meinen Hund verwenden?
Kommen Sie nie auf die Idee, dass Sie menschliche Haarschneidemaschinen für Ihren Hund verwenden können. Erstens sind ihre Motoren manchmal leistungsstärker als selbst die besten Hundeschermaschinen. Mehr Leistung bedeutet mehr Lärm und mehr Vibrationen. Hunde sind besonders abgeneigt gegenüber dem Lärm von Haarschneidemaschinen. Je leiser der Motor ist, desto sicherer ist es für Ihr Haustier, da es keine Angstattacken provoziert. Zweitens sind die Klingen von menschlichen Haarschneidemaschinen so konstruiert, dass sie menschliches Haar lockerer “hacken” als Haare von Haustieren. Das macht Menschenhaarschneider beim “Abschneiden” von Tierhaaren weitgehend unwirksam. Drittens haben Menschenhaarschneider einen geringeren Abstand zwischen Bürste und Klinge. Wenn Sie diese bei Ihrem Haustier verwenden, riskieren Sie tatsächlich, die Haut Ihres Haustiers zu schneiden. Viertens werden Hundehaarschneidemaschinen immer mit Aufsätzen geliefert, die speziell für die Bearbeitung von Haustierhaar entwickelt wurden. Diese unterscheiden sich, auch wenn sie gleich aussehen, von den Aufsätzen für Menschenhaarschneider.
Auf welche Geschwindigkeit sollte ich meine Hundeschermaschine einstellen?
Die Wahl der Geschwindigkeit eines Hundeschermaschinenmotors hängt tatsächlich von der Art des Fells Ihres Hundes ab. Wenn Ihr Haustier ein einfaches Fell hat oder nur einen leichten Trimm benötigt, sollte eine Schermaschine mit einer Geschwindigkeit ausreichen. Wenn Sie jedoch einen Hund mit doppeltem Fell oder mit relativ dicker Unterwolle haben, sind Sie mit einer Hundeschermaschine mit zwei oder sogar drei Geschwindigkeiten besser bedient. Die Idee dahinter ist, dass Sie ein Messersystem mit Geschwindigkeiten von 3000 und mehr benötigen, um das Fell Ihres Hundes zu scheren und zu kämmen. Wenn Ihr Haustier mit flaumigem, nie verfilzendem Fell ausgestattet ist, dann ist eine Hundeschermaschine mit niedrigerer Geschwindigkeit genau das Richtige.
Ist es sicher, die Ohren, Pfoten usw. meines Hundes zu pflegen?
Vorausgesetzt, Sie wissen, was Sie tun, und Sie fühlen sich wohl bei der Pflege der Ohren, Pfoten und anderer Körperteile Ihres Hundes – ja, Sie können diese tatsächlich pflegen. Die ganze Idee der Fellpflege ist nicht nur, ein ordentlicheres, saubereres Aussehen zu erzeugen, sondern auch, um nach Anomalien zu suchen, die bei Ihrem Hund vorhanden sein könnten. Wenn Sie zum Beispiel seine Ohren pflegen, können Sie ihn auf Anzeichen von Ohrinfektionen untersuchen. Zu viele Haare in den Ohren Ihres Hundes können auch das Wachstum von Mikroorganismen begünstigen. Das Gleiche gilt für seine Pfoten. Wenn die Haare nicht abgeschnitten werden, bedecken diese die Pfotenballen Ihres Hundes. Dies kann die Traktion zwischen den Pfoten Ihres Hundes und dem Boden verringern. Denken Sie daran, dass die Pfotenballen mit kleinen Rillen geformt sind, die es ihnen ermöglichen, sich an Oberflächen festzuhalten, damit es nicht rutschig wird. Wenn Sie diese mit Tierhaaren abdecken, erhöht sich das Risiko, dass sich Ihr Haustier verletzt.
Wie alt sollte mein Welpe sein, bevor er seine erste Fellpflege bekommt?
Es ist wichtig, mit der Pflege Ihres Hundes zu beginnen, solange er noch ein Welpe ist. Während die meisten Tiereltern bis zum 6. Lebensmonat ihres Tieres warten, bevor sie mit der Fellpflege beginnen, kann der Welpe bereits bestimmte Gewohnheiten entwickelt haben, mit denen er die Fellpflege mit negativen Dingen assoziieren kann. Idealerweise sollten Sie mit der Fellpflege Ihres Welpen im Alter von 16 Wochen oder etwa 4 Monaten beginnen. So haben sie ausreichend Zeit, sich an das Gefühl zu gewöhnen, gepflegt zu werden. Dies hilft ihnen auch, sich jedes Mal wohler zu fühlen, wenn sie auf den Hundepflegetisch gesetzt werden.
Siehe auch: Welpenfutter Test
Fazit
In unserem Hundeschermaschine Test haben wir einige sehr gute Geräte gefunden, die wir in unseren Top 6 zusammengefast haben. Sie alle zeichnen sich durch starke Klingen, starke Batterien und einen leisen Betrieb aus. Viele davon kommen als Komplettset, so dass man von Anfang an über alles verfügt, was man für einen gelungenen Tierhaarschnitt benötigt.