Läufigkeit Beim Hund

Laufigkeit-Beim-Hund

Wann hat eine Hündin ihren ersten Östrus (Läufigkeitszyklus)?

Hunde haben ihren ersten Östrus (Fortpflanzungs- oder Läufigkeitszyklus), wenn sie die Pubertät erreichen. Jeder Zyklus besteht aus mehreren Phasen; die Phase namens Östrus bezieht sich darauf, wann die Hündin trächtig werden kann. Oft wird eine Hündin, die sich in der Östrus-Phase befindet, als läufig oder läufig bezeichnet.

Im Durchschnitt wird die Pubertät (oder Geschlechtsreife) im Alter von etwa sechs Monaten erreicht, dies kann jedoch je nach Rasse variieren. Kleinere Rassen neigen dazu, ihren ersten Brunstzyklus in einem früheren Alter zu haben, während große und riesige Rassen möglicherweise erst im Alter von achtzehn Monaten bis zwei Jahren zum ersten Mal läufig werden.

Wie oft wird eine Hündin läufig?

Die meisten Hündinnen werden zweimal pro Jahr läufig, also etwa alle sechs Monate, obwohl das Intervall von Rasse zu Rasse und von Hund zu Hund variieren kann. Hunde kleiner Rassen können dreimal pro Jahr läufig werden, während Hunde großer Rassen vielleicht nur einmal alle 12 Monate läufig werden. Wenn junge Hunde ihren ersten Zyklus haben, ist es normal, dass ihre Zyklen etwas unregelmäßig sind. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, bis eine Hündin regelmäßige Zyklen entwickelt. Es gibt keine Jahreszeit, die einer Zuchtsaison für (domestizierte) Hunde entspricht, außer für Basenjis und Tibetische Doggen, die typischerweise im Frühjahr läufig werden.

Was sind die Anzeichen für einen Östrus?

Das früheste Anzeichen für eine Läufigkeit ist eine Schwellung oder Verengung der Vulva, aber diese Schwellung ist nicht immer offensichtlich. In vielen Fällen ist ein blutiger Scheidenausfluss das erste Anzeichen, das ein Tierbesitzer bemerkt, wenn seine Hündin läufig wird. In einigen Fällen wird der Ausfluss erst mehrere Tage nach Beginn der Läufigkeit sichtbar. Die Menge des Ausflusses variiert von Hund zu Hund.

Der vaginale Ausfluss ändert seine Farbe und sein Aussehen mit dem Fortschreiten des Zyklus. Zunächst ist der Ausfluss sehr blutig, aber im Laufe der Tage verdünnt er sich und wird wässrig und rosa-rot gefärbt. Eine läufige Hündin uriniert oft häufiger als normal oder entwickelt ein Markierungsverhalten, bei dem sie kleine Mengen auf verschiedene Gegenstände im Haus oder beim Spaziergang uriniert. Während dieser Phase ihres Zyklus enthält der Urin Pheromone und Hormone, die anderen Hunden ihren Fortpflanzungszustand signalisieren. Dies ist der Grund dafür, dass läufige Hündinnen andere Hunde, insbesondere Rüden, anziehen.

Rüden können eine läufige Hündin schon aus großer Entfernung erkennen und beginnen möglicherweise, Ihr Grundstück mit ihrem Urin zu markieren, um ihr Territorium zu behaupten.

Wie lange hält der Östrus an?

Estrus ist die Phase, in der die Hündin trächtig werden kann. Obwohl dies bei jedem Individuum unterschiedlich sein kann, ist eine Hündin im Durchschnitt 1 ½ bis 2 Wochen läufig, aber dies kann kürzer oder länger sein.

In welchem Stadium des Östruszyklus kann die Hündin trächtig werden?

Der Eisprung der Hündin findet in der Regel etwa zu dem Zeitpunkt statt, an dem der Scheidenausfluss wässrig wird; dies markiert ihre fruchtbarste Phase und ist der Zeitpunkt, an dem sie am empfänglichsten für die Fortpflanzung ist. Spermien können jedoch eine Woche lang im Fortpflanzungstrakt überleben und immer noch in der Lage sein, die Eier zu befruchten, so dass die Hündin zu jedem Zeitpunkt während des Östrus trächtig werden kann. Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht notwendig, dass sich die Hündin mit dem Rüden paart, um trächtig zu werden (weitere Informationen finden Sie im Handout “Estrus and Mating in Dogs”).

Wie lange dauert eine Trächtigkeit bei einem Hund und wann kann eine Trächtigkeit festgestellt werden?

Die Trächtigkeit dauert beim Hund etwa neun Wochen (63 Tage).

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund trächtig wird?

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihre Hündin trächtig wird, besteht darin, sie chirurgisch zu sterilisieren (eine Ovariohysterektomie oder Kastration), bevor sie ihren ersten Läufigkeitszyklus hat. Da es schwierig sein kann, vorherzusagen, wann dieser erste Zyklus eintritt, empfehlen die meisten Tierärzte, eine Ovariohysterektomie durchzuführen, bevor die Hündin sechs bis sieben Monate alt ist.

Kann ich etwas tun, wenn mein Hund verpaart wurde oder sich versehentlich mit einem anderen Hund paart?

Wenn dies geschieht, müssen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt kontaktieren. Es gibt Fehlpaarungsinjektionen, die innerhalb der ersten ein bis zwei Tage nach dem Deckakt verwendet werden können, aber es gibt Risiken, die mit ihrer Verwendung verbunden sind. Ihr Tierarzt wird Ihre Optionen und die damit verbundenen Risiken besprechen.

Sollte ich meiner Hündin einen Östruszyklus oder einen Wurf Welpen gönnen, bevor ich sie kastrieren lasse?

Es gibt keine triftigen Gründe dafür, eine Hündin einen Wurf Welpen haben zu lassen, bevor sie kastriert wird. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass einige größere Hunderassen (Labrador Retriever, Golden Retriever und Deutsche Schäferhunde) aus medizinischer Sicht davon profitieren, wenn die Kastration bis nach der ersten Läufigkeit aufgeschoben wird.

Hunde können bereits während ihres ersten Läufigkeitszyklus trächtig werden, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Paarung erhöht. Hunde sind wahllos, d. h. ein Bruder kann sich mit seiner Schwester paaren, ein Vater kann sich mit seiner Tochter paaren, und ein Sohn kann sich mit seiner Mutter paaren.

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass weibliche Hunde freundlicher und umgänglicher werden, wenn sie einen Wurf Welpen haben dürfen. Dies ist nicht wahr und trägt nur weiter zu dem ernsten Problem der Überpopulation von Hunden bei.

Weiterlesen:

5/5 - (2 votes)