Wann ist ein Hund Ausgewachsen

Wann-ist-ein-Hund-Ausgewachsen

“Bei jedem Termin für neue Welpen fragen die Leute immer, wie schnell sie wachsen werden und wann sie aufhören zu wachsen”, sagt Dr. Meghan Walker, Tierärztin im Weddington Animal Hospital in Matthews, North Carolina.

Die Wahrheit ist, dass selbst Ihr Tierarzt das nicht mit Sicherheit sagen kann. Es gibt keine einzige, genaue Antwort darauf, wann ein Hund sein ausgewachsenes Gewicht erreicht.

Das liegt daran, dass verschiedene Faktoren das Wachstum Ihres Hundes beeinflussen, einschließlich seiner Rasse und Genetik.

Wann hören Hunde auf zu wachsen

Hunde unterschiedlicher Größe werden unterschiedlich schnell erwachsen. Im Allgemeinen erreichen kleinere Rassen ihr ausgewachsenes Gewicht früher als größere Rassen.

Das liegt daran, dass “es mehr Kalzium braucht, um die Knochen zu erreichen und länger für diese Entwicklung”, sagt Dr. Ochoa. “Der Körper und die Knochen bei größeren Hunden brauchen mehr Zeit, um das Kalzium aufzubauen.”

Hier sind einige Durchschnittsalter für die Reifung verschiedener Rassengrößen.

Kleine Rassenhunde

Dr. Walker klassifiziert Hunde kleiner Rassen als solche, die ausgewachsen weniger als 25 Pfund wiegen. Zu den kleinen Hunden gehören Rassen wie der Dackel, Malteser, Yorkshire Terrier, Toy Pudel, Chihuahua und Bichon Frisé. Dr. Walker sagt, dass Hunde kleiner Rassen typischerweise mit 4-6 Monaten schnell zu wachsen beginnen und ihre volle Größe zwischen 10-12 Monaten erreichen.

Mittlere Rassenhunde

Dr. Walker klassifiziert Hunde mittlerer Rasse als typischerweise zwischen 25-50 Pfund, wenn sie ausgewachsen sind. Zu den mittelgroßen Rassen gehören Beagles, Basset Hounds und Zwergschnauzer. “Wir erwarten, dass mittelgroße Hunde ihre Größe zwischen 8-12 Wochen verdoppeln”, sagt Dr. Walker. Mittlere Rassen erreichen ihr volles Wachstum zwischen 12-15 Monaten. “Manchmal können sie danach noch ein wenig wachsen”, sagt Dr. Walker.

Große Rassenhunde

Große Hunderassen wie Labrador Retriever, Boxer, Pitbulls, Golden Retriever, Deutsche Schäferhunde und Collies wiegen in der Regel mehr als 50 Pfund. “Auch Hunde großer Rassen verdoppeln ihre Größe zwischen 8-12 Wochen, aber dann verlangsamt sich das Wachstum”, sagt Dr. Walker. Sie fügt hinzu, dass Hunde großer Rassen ihr volles Wachstum normalerweise mit 18 Monaten erreichen.

Riesige Rassenhunde

Zu den riesigen Hunderassen gehören der Bernhardiner, die Deutsche Dogge, der Mastiff und der Große Pyrenäe. Diese Hunde brauchen laut Dr. Walker aufgrund ihres riesigen Skelettrahmens am längsten für ihre Entwicklung. “Mit 18-24 Monaten haben sie ihr volles Wachstumspotenzial erreicht, aber es kann bis zu drei Jahre dauern, bis sie ihr volles Gewicht erreichen”, sagt Dr. Walker. “Bis dahin können sie schlaksig wirken.”

Faktoren, die bestimmen, wann Ihr Hund aufhört zu wachsen

Ihr Tierarzt wird mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn er versucht, die ausgewachsene Größe eines Hundes zu schätzen. Es gibt ein paar allgemeine Schätzungen der ausgewachsenen Größe für verschiedene Rassen.

“Die Genetik ist der wichtigste Faktor, der die Wachstumsrate beeinflusst”, sagt Dr. Walker. “Wir haben eine Vorstellung davon, basierend auf der Rasse, aber es gibt eine Menge Faktoren, die dies bestimmen, wie z. B. die Größe der Eltern. Es ist wirklich nur eine Vermutung, und die Vorstellung, dass die Pfoten eines Welpen seine Größe bestimmen, ist wirklich nur ein Mythos”, erklärt Dr. Walker.

Dr. Sara Redding Ochoa, Tierärztin im White House Veterinary Hospital in White House, Texas, fügt hinzu, dass Wachstumshormone ins Spiel kommen. Dr. Ochoa erklärt, dass Wachstumshormone die Größe beeinflussen, zu der Hunde heranwachsen.

Dr. Walker zitiert eine Studie, in der das Wachstum eines Hundes großer Rassen auch durch eine Kastration vor dem ersten Lebensjahr beeinträchtigt werden kann. Dies kann Hunde jeder Größe betreffen, aber bei kleinen Hunden wird ihr Wachstum nur um einige Millimeter beeinträchtigt, während es bei großen Rassen Zentimeter sein können.

Weiterlesen: