Wie alt wird meine Katze?

wie-alt-wird-meine-katze-test

Eine der häufigsten Fragen, die sich Katzenbesitzer stellen, lautet: Wie alt wird meine Katze?

Es stellt sich heraus, dass Katzen viele Merkmale und unterschiedliche Eigenschaften haben, die es Ihnen recht einfach machen, ihr Alter zu schätzen. Wenn Sie sich jedoch nicht seit ihrer Geburt um eine Katze kümmern, ist es sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, ihr Alter mit Sicherheit zu bestimmen.

Katzenbesitzer, die ihre Katzen von der Straße oder aus Tierheimen gerettet oder adoptiert haben, können das Alter ihrer Katze oft gut einschätzen, wenn sie ein wenig recherchieren und ein paar Dinge wissen.

In diesem Artikel gehen wir auf die sechs Dinge ein, die Sie beachten sollten, um das Alter Ihrer Katze bestmöglich einschätzen zu können

1. Zähne

Wenn Sie eine jüngere Katze haben, ist es viel einfacher zu erkennen, wie alt sie ist. Tierärzte sind in der Lage, Details wie die Zähne zu untersuchen, die Aufschluss über das Alter der Katze geben können.

In der Regel gilt: Je weniger Zähne im Maul sind, desto jünger ist die Katze. Normalerweise beginnen die Zähne 2 Wochen nach der Geburt des Kätzchens zu wachsen, und der gesamte Prozess des Zahnwachstums kann bis zu 8 Monate dauern.

Hier ist ein Zeitplan für das Zahnwachstum bei Katzen:

Katzenalter Aktivität
< 2 Wochen Keine Zähne
2-3 Wochen Erste Milchzähne wachsen
3-4 Wochen Die Eckzähne wachsen
4-6 Wochen Prämolaren wachsen
4 Wochen Alle Milchzähne sind gewachsen & keine Backenzähne

Auch wenn Ihre Katze nicht mehr ganz jung ist, können Sie anhand der Zähne das Alter Ihrer Katze feststellen.

Wenn eine Katze 6 Monate alt ist, sollten normalerweise alle Zähne ausgewachsen sein. Es ist aber auch möglich, das Alter einer Katze herauszufinden, wenn sie bereits ausgewachsen ist und alle Zähne hat.

Wenn eine Katze auf beiden Seiten Backenzähne hat, bedeutet das, dass sie etwa 1 bis 2 Jahre alt sein könnte. Bei älteren Katzen sind die Zähne in der Regel vom langen Gebrauch abgenutzt, und einige von ihnen können sogar Probleme wie Zahnstein aufweisen, was auf ein höheres Alter schließen lässt.

2. Gewicht

Auch das Gewicht einer Katze kann Ihnen helfen, ihr Alter zu schätzen. Beachten Sie, dass gesunde Kätzchen bei der Geburt normalerweise etwa 3,5 Unzen wiegen und pro Tag etwa 0,25 Unzen an Gewicht zulegen.

Wenn ein Kätzchen etwa 3 oder 4 Pfund wiegt, ist es höchstwahrscheinlich 3 oder 4 Monate alt.

Das Gewicht ist ein guter Indikator für das Alter. Es funktioniert jedoch nur bei jüngeren Katzen, die weniger als 6 Monate alt sind, wenn die so genannten “Teenagerjahre” enden.

Wenn eine Katze über ein Jahr alt ist, kann sie leicht sehr viel an Gewicht zulegen, und das Gewicht ist dann kein guter Altersindikator mehr.

3. Fell

Im Allgemeinen gilt: Je älter eine Katze wird, desto mehr Fell bekommt sie. Außerdem wird das Fell einer Katze mit dem Alter dicker und gröber.

Einige Kätzchen können eine beträchtliche Menge an Fell haben, aber das hängt von ihrer Abstammung und Rasse ab; in den meisten Fällen wird es nicht viel sein.

Solange Sie nicht über die Erfahrung und das Wissen eines Tierarztes verfügen, ist es wahrscheinlich sehr schwierig, das Alter Ihrer Katze allein anhand des Fells zu bestimmen.

Das Fell kann mit dem Alter auch dunkler oder heller werden, wobei ältere Katzen einige weiße oder graue Haare entwickeln. Das Fell eines Kätzchens ist in der Regel weich und hat eine feinere Textur.

4. Schnurrhaare

Das Katzenfell ist vielleicht nicht der beste Indikator für das Alter einer Katze, aber wenn eine Katze weniger als ein paar Monate alt oder geriatrisch ist, sind die Schnurrhaare ein viel besserer Indikator.

Mit der Zeit werden die Schnurrhaare einer Katze immer länger, bis sie der Breite der Katze entsprechen. Schnurrhaare sollten bereits im Alter von 1 Monat sichtbar sein und langsam wachsen.

Wenn ein Kätzchen kurze Schnurrhaare hat, kann das eine große Hilfe bei der Bestimmung des Alters Ihrer Katze sein. Bei älteren Katzen sind die einzigen Unterschiede, die Sie an den Schnurrhaaren sehen können, eventuell eine gewisse Vergrauung oder ein paar Schnurrhaare, die häufiger ausfallen.

5. Augen

In der Regel werden die Augen von Katzen mit dem Alter trüber.

Die Augen von Kätzchen und jungen Erwachsenen sehen normalerweise sauber und klar aus, ohne Tränen oder Anzeichen von Ausfluss.

Es ist allgemein bekannt, dass die Augenlinsen einer Katze im Alter von etwa 6-7 Jahren dichter werden, ähnlich wie bei den menschlichen Augen im Alter von etwa 40 Jahren.

Im Alter von etwa 10 Jahren kann eine Katze Tränen in den Augen entwickeln, und die Trübung der Augen wird oft sehr auffällig.

Eine ältere Katze kann auch eine Irisatrophie entwickeln. Dieses Problem tritt auf, wenn die Innenseite der Iris (der farbige Teil des Auges) beginnt, sich abzubauen. Die Pupille kann nicht mehr so klein werden wie sonst. Sie können auch ein leicht gewelltes Aussehen des inneren Teils der Iris feststellen.

Um das Alter anhand der Augen genau zu bestimmen, müssen Sie wahrscheinlich einen Tierarzt aufsuchen.

6. Pflegegewohnheiten

Achten Sie auf die Pflegegewohnheiten Ihrer Katze und beobachten Sie, wie gut sie sich putzt.

Junge Katzen neigen dazu, sich mehr zu putzen und sorgfältiger zu sein, weil es ihnen keine Schmerzen bereitet und sie oft empfindlicher auf ihr eigenes Aussehen achten.

Im Gegensatz dazu neigt eine ältere Katze dazu, sich weniger zu pflegen, oder hat sogar Schwierigkeiten, sich selbst zu reinigen. Es kann sein, dass sie sich aufgrund von Gewichtszunahme, Arthritis oder verschiedenen Zahnproblemen nicht mehr so gut selbst putzen kann.

Ältere Katzen haben möglicherweise Schwierigkeiten, bestimmte Stellen zu erreichen, oder es wird zu schmerzhaft, sich weiter zu putzen. Dieses Problem tritt besonders bei langhaarigen Katzen auf.

Weiterlesen:

Schlussfolgerung

Wenn Sie versuchen, das Alter einer Katze zu bestimmen, können Sie auf viele Anzeichen achten.

Wenn Sie ein junges Kätzchen aus einem Tierheim adoptiert oder gerettet haben, ist es viel einfacher, sein Alter zu bestimmen, solange es noch jung ist. Junge Kätzchen und Katzen im Teenageralter haben viel mehr körperliche und verhaltensmäßige Merkmale, die sie von ihren älteren Artgenossen unterscheiden.

Bevor Katzen 6 Monate alt sind, bekommen sie langsam Zähne, Fell, Nägel und sogar Schnurrhaare. Für den durchschnittlichen Katzenbesitzer ist es jedoch schwierig, das Alter anhand dieser Merkmale ohne die Hilfe eines qualifizierten Tierarztes zu bestimmen.

Weiterlesen:

5/5 - (2 votes)