Unsere neugierigen und ausgesprochen netten Katzenfreunde sind einfallsreiche Tiere, die mit ihrem Verhalten und ihren Eigenschaften großes Interesse wecken. Wir wollen herausfinden, wie Katzen sehen.
Inhaltsverzeichnis
Wie sieht eine Katze?
Als geschickte Entdecker der Welt am Tag und in der Nacht haben Katzen keine Probleme, sich im Dunkeln zu orientieren. Wie also sehen Katzen? Ihr Sehvermögen ist ganz anders als das von uns und von Hunden. Ihr Sichtfeld beträgt etwa 200 Grad, und das macht sie zu sehr geschickten Jägern. Darüber hinaus verfügen sie dank ihres peripheren Sehvermögens von 30 Grad auf beiden Seiten über große visuelle Fähigkeiten, ohne dass sie ihren Kopf drehen müssen. Katzen sehen zwar nicht das gesamte Farbspektrum wie wir Menschen, aber sie können dennoch einige Farben erkennen. Sie können zum Beispiel sehr gut lila, blau und gelb unterscheiden, aber nicht rot, orange und braun. Das liegt daran, dass unsere Katzenfreunde nicht über die Fovea (den zentralen Teil der menschlichen Netzhaut) verfügen und daher nicht alle Farbnuancen erkennen können. Sie verfügen jedoch über mehr Stäbchen als der Mensch, die sich im zentralen Teil der Augennetzhaut befinden, und sind in der Lage, selbst kleinste Bewegungen zu erkennen..
Wie sieht eine Katze im Dunkeln?
Auch wenn der Mensch besser über Entfernungen hinweg sehen kann (wir können bis zu 60 Meter weit sehen, während Katzen nur bis zu 6 Meter weit sehen können), so triumphiert die Katze doch über ihre Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen. Wie können Katzen im Dunkeln sehen? Diese große Fähigkeit ist auf das Vorhandensein der glänzenden Schicht zurückzuführen, aber auch auf die Fotorezeptoren, die sich in der Netzhaut befinden. Diese ermöglichen ein ausgezeichnetes Sehen auch in Abwesenheit von Licht. Darüber hinaus begünstigt die elliptische Form der Pupillen eine bessere Erweiterung in der Dunkelheit, so dass es für unsere Katzen kein Problem ist, in der Dunkelheit herumzulaufen. Katzen sehen in der Nacht 6 bis 8 Mal besser als wir. Ihre Pupillen weiten sich stark und verstärken das Licht um das 40/50-fache. Es ist jedoch immer eine minimale Lichtquelle erforderlich, z. B. der Mond oder eine Straßenlaterne.
Weiterlesen:
- Wie oft sollte man eine Katze entwurmen?
- Wie alt wird meine Katze?
- Katzengeschirr Test
- Katzenstreu Test
- Wie viele Zähne hat eine Katze?
Wie sieht eine Katze die Menschen?
Katzen betrachten den Menschen als ihren Bezugspunkt, ihre “große” Mutter, von der sie Futter, Spielzeit, Zuneigung und Pflege bekommen. Sie haben großes Vertrauen in uns, und das Schnurren ist ein Beweis für ihre Zuneigung. Wenn die Katze z. B. “knetet”, simuliert sie das Verhalten des Kätzchens gegenüber seiner Mutter. Wir sind weder Freunde noch Besitzer – wir sind ihre Eltern!