Haben Sie jemals in das Maul Ihrer Katze geschaut und sich gefragt, wie viele Zähne sie hat? Die Anzahl der Zähne im Maul einer typischen Katze mag Sie überraschen! Also, wie viele Zähne haben Katzen?
Eine erwachsene Katze hat durchschnittlich 30 bleibende Zähne. Ein typisches Kätzchen hat 26 Zähne. Die Anzahl der Zähne kann von der Zahngesundheit oder dem Zahnverlust abhängen.
Außerdem haben Katzen, wenn sie geboren werden, genau wie Menschen keine Zähne! Da sie nur Milch zu sich nehmen, brauchen sie anfangs keine Zähne. Aber innerhalb von zwei bis sechs Wochen beginnen die Kätzchen, ihre vorläufigen “Milchzähne” zu bekommen. Diese Milchzähne bleiben etwa 11 Wochen lang erhalten, bis sie durch ihre bleibenden Perlweißzähne ersetzt werden.
Allerdings sind nicht alle Katzen gleich, und manche haben nicht das volle Gebiss; wie viele Zähne brauchen Katzen also überhaupt? Ist es normal, dass Katzen ihre Zähne verlieren? Werden sie wieder nachwachsen?
Inhaltsverzeichnis
- Wie viele Vorderzähne haben Katzen?
- Wie viele Zähne brauchen Katzen
- Fallen Katzenzähne aus?
- Warum haben Katzen winzige Vorderzähne?
- Ist es normal, dass Katzen ihre Zähne verlieren?
- Warum fehlt meiner Katze ein Zahn?
- Wachsen Katzenzähne nach
- Verlieren Katzen ihre Vorderzähne?
- Verlieren Katzen Zähne, wenn sie alt werden?
Wie viele Vorderzähne haben Katzen?
Katzen haben sechs Vorderzähne im Ober- und sechs Vorderzähne im Unterkiefer. Diese Vorderzähne, die Schneidezähne, werden je nach ihrer Position im Katzenmaul als zentral, mittel und seitlich bezeichnet.
Auch wenn diese Zähne komischerweise winzig sind, sind sie für Katzen dennoch nützlich! Katzen verwenden ihre Schneidezähne im Allgemeinen zum Scheren und Putzen. In freier Wildbahn verwenden sie sie auch zum Greifen von Beutetieren; während die Eckzähne (oder “Reißzähne”) die ganze Drecksarbeit machen, übernehmen die Schneidezähne das Tragen.
Wie viele Zähne brauchen Katzen
Im Idealfall hat eine Katze einen vollständigen Satz von 30 Zähnen. Aber auch eine Katze mit fehlenden Zähnen (oder gar keinen Zähnen!) kann ein normales Leben führen!
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Katze im Laufe ihres Lebens aufgrund von Parodontalerkrankungen, Zahnresorption oder Gingivostomatitis Zähne verliert. Sie können jedoch weiterhin viele normale Aktivitäten ausführen, wie zum Beispiel fressen! Wenn Ihrer Katze viele oder alle Zähne fehlen, ist Nassfutter aus der Dose die beste Fütterungslösung. Manche Katzen bevorzugen jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit Trockenfutter. In diesem Fall können Sie Trockenfutter mit Dosenfutter mischen, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten!
Fallen Katzenzähne aus?
Wenn eine Katze ein Zahnproblem hat, können ihr ein oder mehrere Zähne ausfallen.Bei Kätzchen fallen die Zähne natürlich schon wenige Monate nach der Geburt aus. Sie bekommen früh Kätzchenzähne, die schließlich durch bleibende Zähne ersetzt werden, genau wie beim Menschen. Aber auch als Erwachsene können Katzenzähne noch ausfallen. Ein verlorener Zahn ist in der Regel ein Anzeichen für eine Zahnerkrankung und sollte ernst genommen werden. Gingivitis beispielsweise kann unbehandelt zu irreversiblen Schäden an den Knochen und Bändern führen, die die Zähne festhalten.Wenn Sie bemerken, dass Ihrer erwachsenen Katze ein Zahn fehlt – oder Sie einen Zahn im Haus finden – vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Tierarzt! Wenn sie rechtzeitig entdeckt werden, können viele Zahnprobleme behoben werden
Warum haben Katzen winzige Vorderzähne?
Obwohl sie scheinbar zu klein sind, um nützlich zu sein, erfüllen die winzigen Zähne im Maul einer Katze tatsächlich einen Zweck! Sie dienen der Fellpflege, dem Aufheben von Gegenständen, dem Knabbern, der Pflege der Krallen und dem Kratzen von Juckreiz.
Als ich das erste Mal die winzigen Vorderzähne meiner Katze bemerkte, war ich völlig überrascht. So etwas Winziges hatte ich noch nie gesehen, und ich konnte nicht glauben, dass er sie für irgendetwas benutzen konnte! Vielleicht haben Sie eine ähnliche Erfahrung gemacht, als Sie zum ersten Mal die Vorderzähne einer Katze gesehen haben (oder vielleicht haben Sie das auch noch vor sich!). Aber obwohl sie so winzig sind, können Katzen sie wirklich für viele Zwecke einsetzen.
Ist es normal, dass Katzen ihre Zähne verlieren?
In der Regel ist es nicht normal, dass Katzen ihre Zähne verlieren. Wenn eine Katze einen oder mehrere Zähne verliert, könnte das ein Zeichen für ein schwerwiegendes Zahnproblem sein. Der Nachteil ist, dass Katzen in der Regel gut mit ihren Schmerzen umgehen können; es kann schwierig sein, zu erkennen, ob Ihr Fellbaby mit Zahnproblemen zu kämpfen hat. Seien Sie proaktiv und achten Sie auf seine Zahngesundheit; achten Sie auf übermäßiges Sabbern, rotes Zahnfleisch und veränderte Fressgewohnheiten. Und wenn Sie bemerken, dass ihm ein Zahn fehlt – egal, ob Sie einen Zahn auf dem Boden oder eine Lücke in seinem Maul finden – wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt!
Besitzer von Kätzchen: Während die Zähne ersetzt werden, können Sie überall im Haus winzige Kätzchenzähne entdecken. Das ist normal (vergessen Sie nicht, sie für die Zahnfee unter das Kissen Ihres Kätzchens zu legen!); allerdings kann es passieren, dass ein Kätzchen seine Milchzähne verschluckt, wenn sie beim Fressen herausfallen. Auch das ist normal!
Warum fehlt meiner Katze ein Zahn?
Möglicherweise hat Ihre Katze einen Zahn aufgrund einer Parodontal- oder Zahnfleischerkrankung verloren. In diesem Fall sammelt sich Plaque entlang des Zahnfleischsaums an, wodurch sich die Zähne vom Zahnfleisch lösen und ausfallen können. Ältere Katzen (sechs Jahre und älter) sind besonders anfällig für Zahnprobleme. Wenn Sie einen Zahnverlust festgestellt haben und Ihr Kätzchen außerdem besonders schlechten Atem hat, sabbert oder einen schlaffen Kiefer zeigt, könnte dies ein Anzeichen für eine schwere Infektion sein.
Um Zahnerkrankungen und Karies vorzubeugen, sollten Sie Ihrer Katze täglich eine Portion Trockenfutter geben (viele davon sind auf die Zahngesundheit abgestimmt). Auch wenn Ihre Katze das Zähneputzen nicht unbedingt bevorzugt, ist es doch hilfreich. Und vergessen Sie nicht, regelmäßige Tierarztbesuche zu vereinbaren!
Wenn Ihre Katze jedoch eine Innen- und Außenkatze ist oder sich ausschließlich im Freien aufhält, könnte sie sich nach einem Kampf mit einem Artgenossen einen Zahn abgebrochen oder verloren haben.
Wachsen Katzenzähne nach
Wenn ein Kätzchen einen Zahn verliert, ist das völlig normal. Verliert eine erwachsene Katze jedoch einen Zahn, wächst dieser leider nicht mehr nach. Genau wie Babys werden Kätzchen ohne Zähne geboren; innerhalb weniger Wochen entwickeln sie ihre vorläufigen Kätzchenzähne. Nach ein paar Monaten fallen die Kätzchenzähne aus und werden durch bleibende Zähne ersetzt (genau wie bei Kindern!). Verliert eine erwachsene Katze jedoch einen oder mehrere Zähne, wachsen sie nicht mehr nach. Die gute Nachricht ist, dass Katzen auch mit einem fehlenden Zahn ein normales Leben führen können. Sogar ohne Zähne!
Verlieren Katzen ihre Vorderzähne?
Katzen können ihre Vorderzähne verlieren, und das kommt auch vor.
Das ist bei Kätzchen völlig normal, denn junge Katzen verlieren alle ihre Zähne, um sie durch bleibende Zähne zu ersetzen. Aber manchmal verlieren erwachsene Katzen ihre Vorderzähne – oft aufgrund von Zahnkomplikationen wie Parodontose. In diesem Fall haben sich zwischen den Vorderzähnen und dem Zahnfleisch Beläge gebildet, und die Zähne können schließlich ausfallen.
Dies ist bei älteren Katzen häufiger der Fall. Auch bestimmte Rassen sind anfälliger; dazu gehören: Siamkatzen, Abessinier, Perserkatzen und Maine Coon.
Weiterlesen:
Verlieren Katzen Zähne, wenn sie alt werden?
Zahnverlust tritt bei älteren Katzen viel häufiger auf als bei jüngeren. Im Allgemeinen sollte eine gesunde Katze jedoch keinen Zahnverlust erleiden.
Zahnverlust (oder mehrfacher Zahnverlust) ist häufig ein Symptom für ein unkontrolliertes Zahnerkrankungsproblem. Wenn das Maul oder das Zahnfleisch mit Bakterien infiziert ist, lockern sich die betroffenen Zähne und fallen aus. Wenn Sie bemerken, dass sich die Zähne Ihrer Katze lockern und ausfallen, kann dies zu mehr als nur einem Zahnverlust führen; einige Zahnerkrankungen können zu ernsteren Gesundheitsproblemen wie Krebs oder Diabetes führen.
Wie immer, wenn Sie sich Sorgen um Kätzchens Zahngesundheit machen, sollten Sie so bald wie möglich Ihren Tierarzt aufsuchen. Vorbeugung ist das A und O!